Das Lesefestival weiter:lesen22 steigt am 19. und 20. März 2022

Leipziger Buchmesse-Alternative: „weiter:lesen22“ lockt mit Lesungen, Musik und Party.

Jetzt erst recht. Zwei Tage, vier Bühnen, mehr als 40 Lesungen: Das ist das Konzept von "weiter:lesen22". Das Lesefestival steigt in Leipzig am 19....
Martin Arz, Verleger, Hirschkäfer Verlag

Runde Sache: Wie München-Stadtführer auf eine Litfaßsäule kommen.

It’s so Munich. Ernst Litfaß, Berliner Drucker, hatte in den 1850ern eine ebenso simple wie wirkungsvolle Idee: eine große Säule, beklebt mit Werbung. Seine...
Sandra Lina Jakob, Chaospony Verlag, Verlegerin

Phantastik-Preis Seraph: Chaospony Verlag und Edition Roter Drache gehen gleich doppelt ins Rennen.

Daumendrücken. Die Trophäe sieht ein wenig aus ein Mix aus Oscar und Batman - und sie ist heiß begehrt in der Branche. Zum elften...
Pia Hoffmann, Podcasterin

Buchstaben zum Anhören: Pinguletta-Crew verrät im Podcast, wie aus einer Herrentoilette Kunst wird.

Blick ins Verlagleben. Wie kommen Klopapier, Drachen oder fliegende Zifferblätter aufs Buchcover? Wer sich Fragen wie diese schon immer mal gestellt hat, bekommt beim...
Sandra Thoms und Björn Bedey, Verleger, Bedey und Thoms Media GmbH

Auf die Ohren: Sandra Thoms und Björn Bedey setzen jetzt auch auf sprechende Bücher.

Neu an Bord. Von acabus Verlag über edition krimi bis Dryas oder Größenwahn Verlag ... Umfangreich ist das Portfolio der Verleger Sandra Thoms...
Jenny Rubus, Autorin

Langer Weg zum Mammutwerk: Jenny Rubus schreibt sich in 8395 Tagen zur Fantasy-Trilogie „Elementz“.

Buch in Zahlen. Es ist vollbracht. Satte 8395 (!) Tage hat Jenny Rubus benötigt - vom ersten geschriebenen Wort bis zur Veröffentlichung des dritten...
Christian von Aster, Autor

Socke, wo bist du? Christian von Aster löst ein Alltagsrätsel – ganz kindgerecht.

Gemeinsam einsam. Warum verschwinden einzelne Socken so oft in der Waschmaschine? Britische Forscher haben das Alltagsphänomen unter die Lupe genommen. Heraus kam ein "Socken-Verlust-Index",...
Sibylle Luig, Autorin

Sagen Sie mal, Sibylle Luig: Karneval ohne Konfetti – geht das überhaupt?

Nein, das wäre einfach undenkbar! Ich bin in Köln quasi mit der Pappnase im Gesicht aufgewachsen. Ich feiere seit Jahren Karneval. Auch jetzt fahre...
Börsenblatt, Ausgabe 07/2022

„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 18 Lesetipps rund um Science-Fiction und Fantasy.

Presseschau. "Neue Geschichten aus fremden, fernen Welten" stellt das Börsenblatt in seiner Ausgabe 07/2022 vor. Im Fokus des Wochenmagazins für den deutschen Buchhandel (Auflage:...
Julia Gilfert, Autorin

Zehn Jahre Spurensuche: Wie Autorin Julia Gilfert ein dunkles Familiengeheimnis enthüllte.

Vom Ende des Schweigens. Deutsche Geschichte und Familiengeschichte zugleich - das verbirgt sich hinter dem Schicksal von Walter Frick. Dass beides jetzt das Licht...
Mediathoughts Verlag

Mediathoughts Verlag

Der Mediathoughts Verlag wurde 2017 gegründet und verlegt Belletristik, Lyrik und erzählendes Sachbuch. Mit der Reihe „Vergessene Moderne“ heben wir vergessene Perlen der europäischen...

Susanna Rieder Verlag

Unsere Bücher zeichnen sich aus durch einen liebe- und humorvollen Weltzugang, herausragend schöne Gestaltung, Originalität und Einzigartigkeit. Künstlerisch und literarisch auf hohem Niveau sollen...
Edition Helden

Edition Helden

Die Edition Helden ist ein junger Kindercomic-Verlag aus Gröbenzell (bei München). Seit 2022 erscheinen hier Comics mit einer Extraportion Lesemotivation: In leseleichter Schrift und...

Buchtipp

Zeppelinfieber - Lilly und Nikolas am Bodensee, Andrea Nesseldreher

Zeppelinfieber – Lilly und Nikolas am Bodensee

Wer ist das Mädchen auf dem Foto, und was hat es mit dem Zeppelin im Hintergrund auf sich? Diese Frage stellen sich Lilly und...