Niemand liebt mein Leben so wie ich, Angela Buddecke

Niemand liebt mein Leben so wie ich

Emilie Bundschuhs Leben als Künstlerin, Frau und Mutter war reich und intensiv. Nun steht sie an der Schwelle zu einer neuen Phase und fragt: »Was fange ich mit der Freiheit im letzten Drittel meines...
Fluchtpunkt Fantasie. Aufsätze über Märchen, Mythen und das künstlerische Erzählen, Kristin Wardetzky

Fluchtpunkt Fantasie. Aufsätze über Märchen, Mythen und das künstlerische Erzählen

Die Theaterpädagogin und Initiatorin des Zertifikatskurses »Künstlerisches Erzählen« an der Universität der Künste Berlin, Prof. Dr. Kristin Wardetzky, hat eine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu bearbeitet. Es geht von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen...
Lynn Lausen, Illustratorin, Autorin, Kursleiterin

Wenn der Berg ruft: Geschichtenerzählen lernen im Salzburger Land.

Bergerlebnis. Das klingt unfassbar gemütlich: eine einsame Berghütte, gelegen auf rund 1200 Metern Höhe. Ein Holzofen, acht Schlafplätze, Dusche und Sauna noch dazu. Was dort passiert? Die Gäste lernen das freie künstlerische Erzählen kennen....
Peter Amsler, Verleger, Der Erzählverlag

Festival of Lights: Erzählverlag bringt Berlin zum Leuchten.

Märchenhafte Hauptstadt. Nachhaltig, innovativ - und noch dazu mit 75 Prozent weniger Strombedarf: So bewerben die Veranstalter das Festival of Lights 2022, das in Berlin internationale Lichtkunst präsentiert - und zwar vom 07. bis...
Sieh, damit wir sehen!, Johannes Merkel

Sieh, damit wir sehen! – Eine Geschichte des Geschichtenerzählens

Mit seinem großen Bildmaterial macht dieses Buch den Reichtum an erzählerischen Wechselbeziehungen zwischen Erzähler und Publikum sichtbar. Dies geschieht anhand ausgewählter Erzählkulturen aus Japan, China, Indien, dem Nahen Osten, dem Balkan, Mitteleuropa, Irland und...
odile erlebt ihr blaues wunder, Catrin Carstens (Text) & Julia Karrié (Illustrationen)

odile erlebt ihr blaues wunder

Odile ist umgezogen. In eine alte Mühle, die so ihre Geheimnisse hat. Schon in der ersten Nacht geht sie auf Entdeckungstour und findet doch tatsächlich ein kleines, blaues Gespenst. Nur: Es kann nicht mehr...
Die Stadttaube, Ilka Sund & Katharina Menke, Der Erzählverlag

Die Stadttaube

Zum ersten Mal ist Greta ohne Familie allein zu Besuch bei Tante Hanna. In einem Garten lernt sie Herrn Wenzel kennen, den Taubenzüchter. Er hat viele schöne weiße Tauben – und mittendrin eine graue...
Carla Thompkins, Autorin. Foto: Der Erzählverlag

Ein Buch, ein Baum: Wie Autorin Carla Thompkins den Wald retten will.

Grüner lesen. Borkenkäfer, Stürme, Trockenheit: Im Wald sieht es vielerorts übel aus. Nicht nur im Sauerland, der Heimat von Carla Thompkins (Foto: Erzählverlag). Aber genau dort, vor ihrer Haustür, will die Autorin dagegen etwas...
Peter Amsler, Verleger, Der Erzählverlag

Lesen statt erzählen: Beim Vorlese-Weltrekord 2022 lässt Verleger Peter Amsler seine „Stadttaube“ fliegen.

Buchstabengetreu. Das freie mündliche Erzählen hat sich Verleger Peter Amsler (Foto) auf die Fahnen geschrieben. Mit seinem Erzählverlag will er genau diese Fähigkeiten stärken - als Methode der Begegnung und für den Austausch von...

Und wenn sie doch gestorben sind … – Handbuch der Märchenpädagogik in der (Familien-)Trauerbegleitung

Mit diesem Handbuch erschließt die erfahrene Familientrauerbegleiterin und Erzählerin Alexandra Eyrich erstmals die Verbindung von Märchenpädagogik und Familientrauerbegleitung. Sie verknüpft die heilsamen Botschaften der Märchen mit der Begleitung trauernder Kinder und Familien. Ein Praxisbuch...
OCM Verlag

OCM Verlag

Es ist zum Teil außergewöhnliche Literatur, die hier ihren Platz hat. Als unabhängiger Verlag nehmen wir uns diese Freiheit. Neben mörderischen Kurzgeschichten, spannenden Krimis...
Wiesengrund Verlag

Wiesengrund Verlag

Der Wiesengrund Verlag veröffentlicht Kinderbücher ab 4 Jahre und dazu passende Malgeschichtenbücher. Neben Phantasiefiguren wie dem Schweinhorn finden aber auch Naturgeschichten ein liebevolles Zuhause...
Scratch Verlag

Scratch Verlag

Der Scratch Verlag wurde von Simon Czaplok gegründet und 2017 von Erik Schreiber übernommen. Die neue Ausrichtung geht weg von einem Genre-Verlag hin zu...

Buchtipp

Nils - Bis alle tot sind!, Jürgen Geiger

Nils – Bis alle tot sind!

Rachethriller trifft Lovestory. Jürgen Geigers Romandebüt kombiniert einen spektakulär eskalierenden Thriller mit einer tragischen Liebesgeschichte. Im Zentrum steht Nils, der Dinge sehen musste, die...