
Countdown läuft DAS Leseereignis des Frühjahrs: Ende März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore. Das Schöne-Bücher-Netzwerk ist zahlreich vertreten. An den Ständen stellen die Verlage neue Titel aus, lesen Autoren, gibt es Signierstunden und noch mehr Programm. Wer will, kann sich gleich vor Ort die neue Ausgabe des kostenlosen Schöne-Bücher-Magazins abholen. Und dazu wird es 2025 eine neue Auflage der beliebten Sticker-Sammel-Aktion geben. Gratis-Stickeralben und die passenden Buchaufkleber gibt es an vielen teilnehmen Ständen. Ein Überblick über Verlage aus dem Netzwerk und ihre Stände in Leipzig.
Wer steht wo? Verlage aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk auf der Leipziger Buchmesse 2025
Halle 2:
- F208: Ultraviolett Verlag
- F210: Kinzelbach Verlag
Halle 3:
- A105: HÄRTER Verlag
- A201: Wiesengrund Verlag
- A207 & B404: BuchBerlin u.a. mit Biber & Butzemann, Kaspabü, Neissuferverlag, World for kids, Edition tingeltangel, MAIN Verlag
- B311/B313: Edition Roter Drache
- B406: Amrun
- B411: Elysion Books
- B415: Fahnauer Verlag
- C305: Shadodex
- C400: JMB Verlag
- C406: Machandel Verlag
- C410: Carpathia Verlag
- C410: Chaospony Verlag
- C412: Edition Outbird
- C412: Calderan
- D301: Second Chances Verlag
Halle 4:
- A303: Feuertanz Verlag
- C213: Edition Tintenfaß (Verlagsauslieferung SüdOst)
Halle 5:
- C100: Wunderhaus Verlag
- D200: neunmalklug Verlag
- D204: Edition Helden
- D206: Windy Verlag
- D213: Knabe Verlag Weimar
- E103: Tasten & Typen
- D106: Edition Pastorplatz
- G105: akono Verlag
- G107: Satyr Verlag
- G108: edition überland
- G108: Trottoir Noir
- G209: Mediathoughts Verlag
- G211: STROUX edition
- G211: Edition Hibana
- H210: Mirabilis Verlag
- K202: Salier Verlag
- K308: pinguletta Verlag
- K400: Erzählverlag
- K404: hansanord Verlag
- K512: Edition Wannenbuch & Paperento Verlag
(Stand: 7.2.25, Liste wird regelmäßig aktualisiert)