Berufswunsch: Astronaut. Warum Martin Grolms seine Kinderbuch-Heldin Pinipa ins Weltall schickt.
Höhenflüge. Er war der erste Mann im All: Juri Gagarin startete 1961 in den Weltraum. Und zwar am 12. April, der heute internationaler Tag...
WTF Berlin: Warum die „schlechteste Hausfrau der Welt“ mit der deutschen Hauptstadt fremdelt (und...
Metropolen-Wunder. In Ilford im Nordosten Londons wuchs Jacinta Nandi (Foto) auf, kam vor 22 Jahren nach Deutschland. Und blieb - in Berlin. Alte und...
Bloß nichts wegwerfen: Wie Foodbloggerin Petra Hermann aus Resten kreative Leckereien zaubert.
Schmeckt doppelt gut. Wer hungrig einkauft, packt laut Studie deutlich mehr Lebensmittel als notwendig in seinen Warenkorb. Und am Ende landet im schlimmsten Fall...
Klick-Klack statt Kling Klang: Keimzeit-Trompeter Sebastian Piskorz bringt „Elektroschott“ zu Papier.
Buchladen trifft Bühne. Wie ein Ohrwurm geht, weiß Sebastian Piskorz (Foto) ganz genau. Mit der Kultband "Keimzeit" steht er als Trompeter auf der Bühne,...
Lustige, leichte Texte aus Friseursalons: Barbara Thériault nimmt als Stadtschreiberin Halle unter die Lupe.
Von der Ukraine an die Saale. Ein halbes Jahr lang wird sie die Händelstadt literarisch begleiten: Die kanadische Soziologie-Professorin Barbara Thériault (Foto) übernimmt den...
Alles andere als staubtrocken: „Hunde im Futur“ hofft schwanzwedelnd auf Deutschen Jugendliteraturpreis.
Preisverdächtig. Ziert bald die Bronzestatue "Momo" das Verlagsbüro von Susanna und Johannes Rieder? Vielleicht! Den "Momo" nämlich, benannt nach der gleichnamigen Kinderbuch-Titelheldin, gibt es...
Warum „Ragdim“-Autorin M.L. von Burgberg gern mal probeweise im Mittelalter leben würde.
Zeitensprünge. Mystische Dinge geschehen rund um die Festung Ragdim. Denn der Namenlose ist zurückgekehrt - und zieht nach einem Jahrzehnt der Ruhe mordend und...
Fantasy-Trip in die Vergangenheit: Christopher Tefert liest in der nostalgischen Düsseldorfer Rheinbahn.
Zurück zu den Wurzeln Schienen. Es wird ein ungewöhnlicher Trip - und Gäste sind ausdrücklich willkommen: In der Rheinbahn in Düsseldorf hatte Autor...
Lesen statt erzählen: Beim Vorlese-Weltrekord 2022 lässt Verleger Peter Amsler seine „Stadttaube“ fliegen.
Buchstabengetreu. Das freie mündliche Erzählen hat sich Verleger Peter Amsler (Foto) auf die Fahnen geschrieben. Mit seinem Erzählverlag will er genau diese Fähigkeiten stärken...
Dämonenbote trifft auf Engel des Todes: Monika Grasl feilt schon am nächsten Duell.
Wehe, wenn sie losgelassen … Autorin Monika Grasl (Foto) hat soeben Nachschub für Fans der Dämonenfürsten abgeliefert: "Der siebte Thron" heißt Band 5 ihrer...
Legionarion Verlag
Erlesene Geschichten erscheinen im Legionarion Verlag. Wir entführen Leser aus dem rauen Alltag in wundersame Welten. Hier trifft man auf Zwerge, Drachen, Elfen und...
Lysandra Books Verlag
Bei uns findet ihr Steampunk- und Fantasyliteratur, aber auch historische Romane, Märchen und Erotisches. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf besonderen Büchern in schöner Aufmachung,...
austernbank verlag
Im Münchner austernbank verlag erscheinen seit 2011 literarische Entdeckungen aus der frankophonen Welt. Wir finden, Austern und Literatur passen sehr gut zusammen: Sie reifen...
Buchtipp
Ruby Rauchschwalbe – Ab in den Süden!
Ruby, die kleine Rauchschwalbe, verpasst aus Angst vor dem Regen den Abflug ihrer Familie in den Süden. Deshalb muss sie alleine losfliegen. Aber wo...