M.L. von Burgberg, Autorin

Warum „Ragdim“-Autorin M.L. von Burgberg gern mal probeweise im Mittelalter leben würde.

Zeitensprünge. Mystische Dinge geschehen rund um die Festung Ragdim. Denn der Namenlose ist zurückgekehrt - und zieht nach einem Jahrzehnt der Ruhe mordend und...
Oliver Bartkowski, Autor. (Foto: Dieter Hüsten)

Von Walkman, Dauerwelle und Karottenhose: Ex-DJ und Autor Oliver Bartkowski entführt in die kultigen...

Auf Zeitreise. Jubel und Applaus für eine ganz schön bunte Dekade: Autor Oliver Bartkowski (Foto: Dieter Hüsten) ist im Bochumer Union Kino mit dem...
Kuriose Feiertage und schöne Bücher. (Foto: webandi/pixabay.com)

Zehn kuriose Feiertage im September – und welche schönen Bücher dazu passen.

Ob Luftpolsterfolie, Eierkuchen oder Toilettenpapier: (Fast) jedem noch so gewöhnlichen Alltagsgegenstand ist auch ein Feiertag gewidmet. Vom Tag des Einhorns über den Welttag des...
Frohe Weihnachten!

Ein Gedicht! Was Weihnachten und schöne Bücher verbindet.

Frohes Fest! Heiligabend steht vor der Tür. Und in der Redaktion des "Schöne Bücher"-Magazins geht es ganz besinnlich zu. So besinnlich, dass leider keiner...
BuchBerlin - die Berliner Buchmesse

Tipps für den Verlagsstart: Fünf teure Anfängerfehler – und wie Gründer sie vermeiden.

Buch Berlin Tagung. Von Nord- und Ostsee bis zum Schwarzwald oder ins Allgäu: Mit ihrem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann hilft Steffi Bieber-Geske Familien, die...
Roter Teppich fertig für das Filmfest München - und "Book meets Film".

Book meets Film: Wann flimmern „Königsherz“ und „Hirnweh“ über die große Kinoleinwand?

Popcorn raus. Von Neuschwanstein bis in die dunklen Fluten des Starnberger Sees: Autor Markus Richter führt im Thriller "Königsherz" ganz nah ran an die...
Martin Arz, Verleger, Hirschkäfer Verlag

Kunst auf Zeit: Martin Arz erzählt in München die Geschichte von Graffiti und Street...

Ausstellung. Schnell sein ist Pflicht - sonst ist die Kunst vielleicht schon wieder weg: Die Urban-Art-Szene Münchens ist bunt und kreativ. Großformatige Wandarbeiten entstehen...
Das Münchner Buchfest findet am 29. Juni 2024 statt.

Münchner Buchfest: Ex-Oberbürgermeister Christian Ude übernimmt Schirmherrschaft.

Lesefest an der Isar. "Na, wie geht’s denn so im Ruhestand? Und was machen Sie überhaupt?“ Diese Frage hört Christian Ude immer wieder. 21...

Unter der Brücke. Ein Weihnachtsmärchen.

Von Elena Münscher „Jo!“, brüllte sie entnervt. „Schmeiß endlich die verdammte Maschine an! Ich muss ins Krankenhaus!“ „Verdammt noch mal, Mary“, fauchte er zurück, „als ob...
Das Lesefestival weiter:lesen22 steigt am 19. und 20. März 2022

Leipziger Buchmesse-Alternative: „weiter:lesen22“ lockt mit Lesungen, Musik und Party.

Jetzt erst recht. Zwei Tage, vier Bühnen, mehr als 40 Lesungen: Das ist das Konzept von "weiter:lesen22". Das Lesefestival steigt in Leipzig am 19....
Windy Verlag

Windy Verlag

Fantasievoll, aktuell, lehrreich und unterhaltsam – im Windy Verlag erscheinen Kinder- und Bilderbücher, die Kinder und Eltern gerne (vor-)lesen. Dabei suchen wir das Besondere:...
Satyr Verlag

Satyr Verlag

Der Satyr Verlag ist ein Berliner Indieverlag und fest verankert in der deutschen Lesebühnen-, Satire- und Poetry-Slam-Szene und publiziert acht bis zehn Titel pro...
Eckhaus Verlag

Eckhaus Verlag

Ohne Lesen? – Keine drei Tage! (Wolfgang Held) - Wir erzählen Geschichten, die mit Geschichte zu tun haben. Erinnern ist das Stichwort. Biografien und...

Buchtipp

Das Anime-Kochbuch, Diana Ault

Das Anime-Kochbuch

Du wolltest schon immer mal den Reisbrei aus Prinzessin Mononoke probieren oder wissen, wie du Miso Chashu Ramen aus Naruto selbst kochst? Das Anime-Kochbuch...