Annika Kuhn, Illustratorin und Verlegerin, und Martin Grolms, Autor. Foto: Laura Thomas

Berufswunsch: Astronaut. Warum Martin Grolms seine Kinderbuch-Heldin Pinipa ins Weltall schickt.

Höhenflüge. Er war der erste Mann im All: Juri Gagarin startete 1961 in den Weltraum. Und zwar am 12. April, der heute internationaler Tag...
Jacinta Nandi, Autorin. (Foto: FluxFM)

WTF Berlin: Warum die „schlechteste Hausfrau der Welt“ mit der deutschen Hauptstadt fremdelt (und...

Metropolen-Wunder. In Ilford im Nordosten Londons wuchs Jacinta Nandi (Foto) auf, kam vor 22 Jahren nach Deutschland. Und blieb - in Berlin. Alte und...
Petra Hermann, Autorin und Foodbloggerin. (Foto: Alice Koch)

Bloß nichts wegwerfen: Wie Foodbloggerin Petra Hermann aus Resten kreative Leckereien zaubert.

Schmeckt doppelt gut. Wer hungrig einkauft, packt laut Studie deutlich mehr Lebensmittel als notwendig in seinen Warenkorb. Und am Ende landet im schlimmsten Fall...
Richie Nachtwei, Autor, alias Sebastian Piskorz, Musiker

Klick-Klack statt Kling Klang: Keimzeit-Trompeter Sebastian Piskorz bringt „Elektroschott“ zu Papier.

Buchladen trifft Bühne. Wie ein Ohrwurm geht, weiß Sebastian Piskorz (Foto) ganz genau. Mit der Kultband "Keimzeit" steht er als Trompeter auf der Bühne,...
Jan Bratenstein, Autor. (Foto: Robert S. Plaul)

Sagen Sie mal, Jan Bratenstein: Darf ein Buchtitel das Wort „Arschloch“ enthalten?

Wenn ich mir die Resonanz am Verkaufstisch – oder "Merch", wie das im Muckerjargon lieblos einsilbig dahingerotzt wird – ansehe, dann muss ein Buchtitel...
Barbara Thériault, Autorin und Stadtschreiberin von Halle/Saale

Lustige, leichte Texte aus Friseursalons: Barbara Thériault nimmt als Stadtschreiberin Halle unter die Lupe.

Von der Ukraine an die Saale. Ein halbes Jahr lang wird sie die Händelstadt literarisch begleiten: Die kanadische Soziologie-Professorin Barbara Thériault (Foto) übernimmt den...
Steffi Bieber-Geske, Verlegerin, Biber & Butzemann

„Buchfenster Brandenburg“: 11 Verlage touren ein Jahr lang durch Buchhandlungen der Region.

Buch in Zahlen. 11 Verlage, 11 Buchhandlungen - und das ein ganzes Jahr lang: Das ist die Idee der Aktion "Buchfenster Brandenburg". Seit Anfang...
Volker Surmann, Satyr Verlag

Kreative Nachbarn: Warum eine Kreuzberger Verlags-WG nichts von Konkurrenz wissen will.

"Man freut sich für die Erfolge des anderen und leidet mit, wenn Dinge nicht so laufen, wie sie sollen." Volker Surmann (Foto) vom Satyr Verlag...
Susanna und Johannes Rieder, Autoren und Verleger

Alles andere als staubtrocken: „Hunde im Futur“ hofft schwanzwedelnd auf Deutschen Jugendliteraturpreis.

Preisverdächtig. Ziert bald die Bronzestatue "Momo" das Verlagsbüro von Susanna und Johannes Rieder? Vielleicht! Den "Momo" nämlich, benannt nach der gleichnamigen Kinderbuch-Titelheldin, gibt es...
M.L. von Burgberg, Autorin

Warum „Ragdim“-Autorin M.L. von Burgberg gern mal probeweise im Mittelalter leben würde.

Zeitensprünge. Mystische Dinge geschehen rund um die Festung Ragdim. Denn der Namenlose ist zurückgekehrt - und zieht nach einem Jahrzehnt der Ruhe mordend und...
Wiesengrund Verlag

Wiesengrund Verlag

Der Wiesengrund Verlag veröffentlicht Kinderbücher ab 4 Jahre. Neben lustigen Reimgeschichten wird Kindern die Natur und ihre Bewohner näher gebracht. Dieses Jahr wird zudem...
Edition Wannenbuch

Edition Wannenbuch

Nie mehr Langeweile in der Wanne. Wasserfeste Badebücher für »große« Leser: Die kultigen Kurzgeschichten der Edition Wannenbuch sorgen für Unterhaltung beim Baden. Gelesen in...
Edition Pommern

Edition Pommern

Der Verlag Edition Pommern hat sich überwiegend auf die Herausgabe von Büchern mit einem Bezug zur Region Vorpommern spezialisiert. Dazu gehören vor allem historische...

Buchtipp

Die Fichtenmühle im Triebischtal bei Garsebach – Eine Chronik, Hans Dieter Schneider und Thomas Mitreiter

Die Fichtenmühle im Triebischtal bei Garsebach – Eine Chronik

Die Fichtenmühle ist eine der ältesten Mühlen im Triebischtal. Ihre spannende Geschichte, von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis heute, wird in einer ausführlichen...