Buchhandlungen – von unabhängiger Expertise bis zum Großkonzern
Blätterkohle. Die Buchhandlung bleibt der magische, sagenumwobene Ort, an dem Leser:innen in Kontakt mit der Literatur kommen. Buchhändler:innen kuratieren ein Buchhandelsprogramm aus jährlich ca. 70.000 Neuerscheinungen.
Von Verlagsbuchhandlungen über Antiquariate bis hin zu einer entsprechenden...
Bestellweg eines Buches
Regional einkaufen heißt nicht unbedingt nachhaltig
„Kommt morgen“
Buchhandlungen bestellen beim Barsortiment, was sie nicht vorrätig haben. Ist der Titel lieferbar, wird er über Nacht vom Bücherwagendienst zusammen mit anderen Titeln in die Buchhandlung gebracht.
„Dauert ein...
Nachhaltige Bücher?
Blätterkohle. Die Diskussion über Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein hat auch die Buchbranche erreicht. Jährlich werden in Deutschland über 400 Millionen Bücher gedruckt. Nicht zuletzt durch die Lieferengpässe bei Papier wurde Verlagen in den letzten...
Verlegerisches Risiko?
Oder in jedem Fall ein Verlustgeschäft?
Blätterkohle. Verlage haben seit jeher das sogenannte „verlegerische Risiko“ in Kauf genommen, um ein ausgewähltes Buchprogramm zusammenzustellen und vorzufinanzieren – auf die Gefahr hin, dass ein Buch sich trotz...
Wer verdient am Buch?
Verlage
... arbeiten mit vielen kostenintensiven Partnern zusammen: Auslieferungen lagern die Bücher und organisieren den Vertrieb an Buchhandlungen, Barsortimente sowie Onlineshops. Vertreter:innen besuchen Buchhandlungen und informieren über das neue Verlagsprogramm. Marketingexpert:innen werben für die...
Das Verlagssystem: systematische Ausbeutung?
Blätterkohle. Das Verlagswesen kam erstmals im 13. Jahrhundert auf und veränderte die Herstellung von Produkten. Damals hatte es nichts mit dem heute verwendeten Begriff des Buchverlags zu tun. Die zentrale Rolle spielte ein Unternehmer,...
Wer druckt Bücher?
Blätterkohle. Auch heute noch ist die Druckerei der primäre Ort des Buchdrucks. Die Größe der Firmen und ihr Angebot ist so vielfältig wie die Erzeugnisse, die dort entstehen. Ebenso wie der Buchhandel unterliegen diese...
Wer verlegt Bücher?
Blätterkohle. Primär veröffentlichen Verlage Bücher. Sie identifizieren spannende Inhalte für ihre Programme, bereiten die Texte, Grafiken sowieBilder qualitativ auf und geben allem einen würdigen Rahmen. Entstanden ist das Verlagswesen mit der Ausbreitung des Buchdrucks....
Wer sucht Fehler?
Blätterkohle. In der Buchproduktion spielen drei Formen der Textüberarbeitung eine wesentliche Rolle:
1. Im Korrektorat wird die Rechtschreibung und Grammatik kontrolliert und korrigiert. Sie ist meistens die günstigste Form der Testüberarbeitung.
2. Im Lektorat werden die...
Wer gestaltet Bücher?
Blätterkohle. Der Text ist fertig, es gibt Illustrationen dazu. Nun wird das Buch gestaltet, es wird in eine Form gegossen. Diese Form will zum Inhalt passen. Sie will die Geschwindigkeit des Textes aufgreifen, die...
Edition Roter Drache
Die Edition Roter Drache ist ein Independent-Verlag mit Sitz im Sauerland. Unser Repertoire reicht von Taschenbuch bis hochwertigen Hardcover mit Veredelungen, wobei der Schwerpunkt...
Verlag Tasten & Typen
Mutig – sagen die einen, klein – die anderen. Ungewöhnliches im Bilderbuch, Spannendes und Kritisches im Jugendbuch.Unterhaltend und nachdenklich in Romanen und Geschichten für...
Elysion-Books
Elysion-Books wurde 2010 gegründet und verlegt neben sinnlicher Belletristik, erotische Sachbücher, Fantasy-Romance, Urban Fantasie, Anthologien und Humorvolles. Ab und zu schmuggeln sich auch Thriller...
Buchtipp
Die Küstenwölfe 4 – Die geheime Insel in der Ostsee
Die Küstenwölfe Lukas, Anna, Lisa und Finn segeln in ihr viertes Abenteuer. Diesmal verfolgen sie die Vitalier von Usedom über Stralsund, Rostock, Wismar, Hamburg...