Kalligraphie, Nuesret Kaymak

Kalligraphie – Schreiben als Kunst

Erstellen Sie Grußkarten, Briefe, Dokumente mit Feder, Tinte und Papier. Dieses durchgehend farbige Werk erklärt alles Wesentliche zu Schriftarten, Schmuckbuchstaben, Farbwirkungen, Schreibfedern, nebst einer...
Die Rezeptsucherin, Susanne Nett

Die Rezeptsucherin

Das Kochbuch zur SWR-Sendung. Seit mehr als zehn Jahren geht Susanne Nett in Fernsehen auf die Suche nach alten, fast schon vergessenen Rezepten. Die...
Geschichte des Mittelalters, Hans Dollinger

Geschichte des Mittelalters

Die ganze Welt des Mittelalters in einem komprimierten und verständlichen Überblick, vom Ende der Antike bis zu den Anfängen der Renaissance und der Reformation....
Spitzenduo: Köchin Nina Meyer und ihre "Charlotte Royal". (Foto: Oliver Götz)

Süßer Klassiker (nicht nur) für die Feiertage: „The Taste“-Finalistin Nina Meyer verrät ihr Rezept...

Leckerei. Bis ins Finale der Sat.1-Kochshow "The Taste" hatte es Nina Meyer geschafft. Die Spitzenköchin aus dem Bio-Berghotel Ifenblick in Balderschwang bewies ihr Können...
Wilde Köchelei – Saisonale Gerichte mit Zutaten aus Wald und Flur, Gabriele Köchl

Wilde Köchelei – Saisonale Gerichte mit Zutaten aus Wald und Flur

Ihr ganzes Leben lang beschäftigt sich Gabriele Köchl schon mit essbaren Zutaten aus Wald und Wiese. Mittlerweile kennt sie die genießbaren Pflanzen, deren Bestandteile,...
Was Sie schon immer über die römischen Ingenieure wissen wollten!, Prof. Dr. Klaus Grewe

Was Sie schon immer über die römischen Ingenieure wissen wollten!

50 Fragen und 50 Antworten zur antiken Technik. Verblüffend, spektakulär, spannend: In gewohnt imposanter und faszinierender Art beantwortet Prof. Dr. Klaus Grewe die interessantesten...
Bruno Hof, Programmleiter, Regionalia Verlag

300.000-fach „Schwein gehabt“: Warum das Mittelalter dem Regionalia Verlag satte Auflagen beschert.

Buch in Zahlen. Von "aus der Bahn geworfen" bis "auf die Folter spannen": Im Mittelalter haben viele Redewendungen ihren Ursprung. So auch "Schwein gehabt"...
Weibsbilder – Außergewöhnliche Frauen des Mittelalters, Anja Stiller

Weibsbilder – Außergewöhnliche Frauen des Mittelalters

Im Mittelalter gab es trotz vorherrschender Männerdominanz bemerkenswerte Frauen. Sie mischten in Politik, Literatur und Religion mit, wie Anja Stiller in ihrem Buch zeigt....
Ritterspeisen, Barbara und Hans Otzen

Ritterspeisen – Das Beste aus der mittelalterlichen Burgherrenküche

Werden Sie zum Gourmet des Mittelalters! Dieses durchgehend farbig bebilderte Buch bietet 50 Rezepte, viele mit regionalen Zutaten, für Speisen aus Getreide, mit Gemüse,...
Kraut und Korn – Das Kochbuch, Hendrik Dockhorn & Sandra Wiese

Kraut und Korn – Das Kochbuch

Wildkräuter-Carbonara, Grüne Shakshuka und Garnelen-Cari? Und das noch einfach (und) köstlich? Kraut und Korn kommt aus der Eifel und kreiert einzigartige Gewürzmischungen, Senfe und...
Duotincta Verlag

duotincta

Wir sind Verlag, Plattform und Gemeinschaft zugleich. Als Verlag veröffentlichen wir ausschließlich Belletristik – 100 Prozent Literatur! lautet das Motto. Wir möchten ein überschaubares, anspruchsvolles...
Größenwahn Verlag

Größenwahn Verlag

Ein 2009 aus dem legendären Café Größenwahn gegründeter Independent Verlag mit subkulturellem Spürsinn. Unschwer zu erkennen: Im Größenwahn Verlag steht der Migrationshintergrund im Vordergrund,...
Alea Libris Verlag

Alea Libris Verlag

Genregrenzen ausreizen und Altbekanntes neu kombinieren – das sind nur zwei Seiten unseres Würfels. Sprechende Raben, die Kriminalfälle lösen, Zombies auf der Suche nach...

Buchtipp

Das Gegengift des Henkersweibs – Historischer Roman, Ute Zembsch

Das Gegengift des Henkersweibs – Historischer Roman

»Jetzt sind wir adelig, werden begehrt. Oder vergiftet.« Endlich Gerechtigkeit für Runhild und Meinulf! Sie gehören nun zum Niederadel, doch überall begegnet den beiden...