Satyr-Verleger Volker Surmann eröffnet das Meisterschafts-Rennen der Poetry Slammer.
Vier Stationen, eine Mission. Bei der Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg werden die Besten der Besten gekürt. Vom 20. April 2022 an gibt es drei...
Flut-Licht-Gefühle und Straf-Raum-Beziehung: Warum Autor Stefan Mellentin auf einen schwulen Profi-Kicker wartet.
Auf der Suche. Stefan Mellentin (Foto) hat Post von seinem Verlag bekommen - soweit nichts Besonderes. Aber der Inhalt schon: Wolfram Alster (MAIN Verlag)...
Aus dem Herd ins Buch: Thomas Michael Glaw kocht kreative Krimi-Kost.
Heiße Sache. Er kocht, was das Zeug hält: Thomas Michael Glaw, Krimi-Autor und Verleger (mediathougths Verlag), pendelt aktuell noch öfter zwischen Herd und Computer....
buch:schnittchen, die Dritte: Verlage servieren Fantasy frei Haus.
Ganz phantastisch. Die Online-Reihe buch:schnittchen geht in die nächste Runde. Zur dritten Auflage des Zoom-Events, unterstützt vom Schöne-Bücher-Netzwerk, steht ein Fantasy-Special auf dem Programm....
Berufswunsch: Astronaut. Warum Martin Grolms seine Kinderbuch-Heldin Pinipa ins Weltall schickt.
Höhenflüge. Er war der erste Mann im All: Juri Gagarin startete 1961 in den Weltraum. Und zwar am 12. April, der heute internationaler Tag...
WTF Berlin: Warum die „schlechteste Hausfrau der Welt“ mit der deutschen Hauptstadt fremdelt (und...
Metropolen-Wunder. In Ilford im Nordosten Londons wuchs Jacinta Nandi (Foto) auf, kam vor 22 Jahren nach Deutschland. Und blieb - in Berlin. Alte und...
Bloß nichts wegwerfen: Wie Foodbloggerin Petra Hermann aus Resten kreative Leckereien zaubert.
Schmeckt doppelt gut. Wer hungrig einkauft, packt laut Studie deutlich mehr Lebensmittel als notwendig in seinen Warenkorb. Und am Ende landet im schlimmsten Fall...
Klick-Klack statt Kling Klang: Keimzeit-Trompeter Sebastian Piskorz bringt „Elektroschott“ zu Papier.
Buchladen trifft Bühne. Wie ein Ohrwurm geht, weiß Sebastian Piskorz (Foto) ganz genau. Mit der Kultband "Keimzeit" steht er als Trompeter auf der Bühne,...
Lustige, leichte Texte aus Friseursalons: Barbara Thériault nimmt als Stadtschreiberin Halle unter die Lupe.
Von der Ukraine an die Saale. Ein halbes Jahr lang wird sie die Händelstadt literarisch begleiten: Die kanadische Soziologie-Professorin Barbara Thériault (Foto) übernimmt den...
Alles andere als staubtrocken: „Hunde im Futur“ hofft schwanzwedelnd auf Deutschen Jugendliteraturpreis.
Preisverdächtig. Ziert bald die Bronzestatue "Momo" das Verlagsbüro von Susanna und Johannes Rieder? Vielleicht! Den "Momo" nämlich, benannt nach der gleichnamigen Kinderbuch-Titelheldin, gibt es...
Glückschuh Verlag
Der Glückschuh Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, Leseerlebnisse so herzlich und spannend wie möglich zu gestalten. Dorothea Flechsig schreibt und produziert Geschichten, die...
Lysandra Books Verlag
Bei uns findet ihr Steampunk- und Fantasyliteratur, aber auch historische Romane, Märchen und Erotisches. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf besonderen Büchern in schöner Aufmachung,...
Reimheim Verlag
Poetry Slam – der moderne Dichterwettstreit, bei dem Menschen auf Bühnen mit Worten um die Gunst des Publikums kämpfen.»In deinem Text war so viel...
Buchtipp
Voll Verwünscht
Es fängt immer harmlos an. Doch was, wenn der Flaschengeist erkältet ist oder die Wunschmaschine zu kreativ? Wunscherfüllungen haben immer Nebenwirkungen. Aber wer liest...




















