Meer von Sonnenblumen
                    
Die Geschichte um Freundschaft und Mut ist im Zweiten Weltkrieg angesiedelt, ohne das jedoch Ort und Zeit konkret benannt werden – sie könnte zu...                
                
            Niemand liebt mein Leben so wie ich
                    
Emilie Bundschuhs Leben als Künstlerin, Frau und Mutter war reich und intensiv. Nun steht sie an der Schwelle zu einer neuen Phase und fragt:...                
                
            Humbert Bär schläft so gern
                    
Kein einfaches Thema für ein Kinderbuch: Sterben und Tod. »Nicht wenn wir das Leben als ein Abenteuer sehen«, meint der Erzählkünstler Alexander Mackenzie. Der...                
                
            Erzählen hoch zwei. Was mündliche Geschichten alles können
                    Erzählen² heißt: Erzählen vom Erzählen. Das mündliche Erzählen und seine Wirkungen werden in Geschichten dargestellt. Sie wurden eigens für dieses Buch in neue Worte...                
                
            Fluchtpunkt Fantasie. Aufsätze über Märchen, Mythen und das künstlerische Erzählen
                    
Die Theaterpädagogin und Initiatorin des Zertifikatskurses »Künstlerisches Erzählen« an der Universität der Künste Berlin, Prof. Dr. Kristin Wardetzky, hat eine Auswahl ihrer Aufsätze und...                
                
            Sieh, damit wir sehen! – Eine Geschichte des Geschichtenerzählens
                    
Mit seinem großen Bildmaterial macht dieses Buch den Reichtum an erzählerischen Wechselbeziehungen zwischen Erzähler und Publikum sichtbar. Dies geschieht anhand ausgewählter Erzählkulturen aus Japan,...                
                
            odile erlebt ihr blaues wunder
                    
Odile ist umgezogen. In eine alte Mühle, die so ihre Geheimnisse hat. Schon in der ersten Nacht geht sie auf Entdeckungstour und findet doch...                
                
            Wenn der Berg ruft: Geschichtenerzählen lernen im Salzburger Land.
                    
Bergerlebnis. Das klingt unfassbar gemütlich: eine einsame Berghütte, gelegen auf rund 1200 Metern Höhe. Ein Holzofen, acht Schlafplätze, Dusche und Sauna noch dazu. Was...                
                
            Lesen statt erzählen: Beim Vorlese-Weltrekord 2022 lässt Verleger Peter Amsler seine „Stadttaube“ fliegen.
                    
Buchstabengetreu. Das freie mündliche Erzählen hat sich Verleger Peter Amsler (Foto) auf die Fahnen geschrieben. Mit seinem Erzählverlag will er genau diese Fähigkeiten stärken...                
                
            Im Auge des Sturms – Schlüsselgeschichten von „Erzähler ohne Grenzen“
                    
Hier geben 32 Geschichtenerzähler-innen und -erzähler in 74 Beiträgen einen unterhaltsamen, berührenden und höchst überraschenden Eindruck aus der Arbeit mit ihrem Beruf, der so...                
                
            Gruhnling Verlag
                    
Der Gruhnling Verlag aus Aachen bietet seit 2014 Kinderbücher mit Herz und Verstand. Kommunikation auf Kinderaugenhöhe, die Spaß macht: Eine humorvolle und anschauliche Sprache...                
            Edition Tintenfaß
                    
Wir sind ein kleiner, feiner, unabhängiger Verlag und außerdem ein Familienunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren teilen wir unsere Leidenschaft für Kinderliteratur sowie Sprachen...                
            Dryas Verlag
                    
Der Dryas Verlag veröffentlicht vor allem Krimis im Stil von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle. Wir erzählen Geschichten von Liebe, Revolution und Entdeckungen....                
            Buchtipp
Besäufniserregend – Eine bierernste Krimikomödie
                
Es kracht zwischen den Fans des TSV 1860 München und des FC Bayern – erst verschwinden Fahnen, dann gibt’s plötzlich Tote. Mittendrin ermittelt Valentin...            
            
        



















