AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Sagen Sie mal, Inke Hummel: Wie viel Mönkel steckt in jedem von uns?
Potenziell jede Menge: Abschalten, rausgehen, Geschichten ausdenken - ich glaube, das tut jedem gut und es gibt niemanden, der nach einer Mönkel-Tour sagen würde "das war vergeudete Zeit". Die Frage ist nur, ob sich jeder die Zeit dafür nimmt oder je nach Alltag auch nehmen kann. Wer genau dieser...
25 Berliner Verlage, 10 Clubs, ein Festival: Die Hauptstadt bebt (und liest) bei Beats & Books.
Buch in Zahlen. Ditte is Berlin: Gleich 25 Verlage aus der Hauptstadt haben sich für ein gemeinsames Festival zusammengetan. Beats & Books heißt es, schafft in 10 Berliner Clubs Raum für Begegnungen - von Autoren, Musikern und Publikum. Geplant sind vom 25. bis zum 28. April 2022 jede Menge...
„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. Warum immer wieder Lavendelblatt und Frauenrücken? Über den "Drang zum immer gleichen Cover" der Verlage berichtet das Börsenblatt im aktuellen Heft. Als Doppel-Ausgabe mit Nummer 15/16/2022 ist das Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel rund um das Oster-Wochenende erschienen. Das Börsenblatt ist nach eigenen Angaben die auflagenstärkste Zeitschrift der...
Aus dem Herd ins Buch: Thomas Michael Glaw kocht kreative Krimi-Kost.
Heiße Sache. Er kocht, was das Zeug hält: Thomas Michael Glaw, Krimi-Autor und Verleger (mediathougths Verlag), pendelt aktuell noch öfter zwischen Herd und Computer. Denn Glaw liegt in den letzten Zügen für sein neues Werk: "Venezianisches Intermezzo" heißt es, erscheinen wird es zum Sommer 2022. Die Krimi-Reihe um...
Warum Luft und Liebe nicht reichen – und wie homunculus-Verlegerin Laura Jacobi stattdessen die Literaturlandschaft stärken würde.
"Leider leben wir Verleger und Verlegerinnen nicht nur von Luft und Liebe."
Laura Jacob, kreatives Drittel des homunuculus Verlags aus Erlangen, über den Deutschen Verlagspreis. Homunculus ist einer der Preisträger 2022. Im Interview mit den Erlanger Nachrichten verweist sie darauf, dass der Preis einerseits sehr stark diskutiert werde - andererseits...
Sagen Sie mal, Steffi Bieber-Geske: Was ist das Besondere an Ostern im Spreewald?
Ostern im Spreewald hat mich schon als Kind fasziniert. So wie Weihnachten im Erzgebirge zuhause ist, so ist es Ostern im Spreewald. Dazu tragen die vielen Osterfeuer und abwechslungsreichen Aktivitäten in der Region zu dieser Jahreszeit bei, aber vor allem natürlich die wunderschönen sorbischen Ostereier. Ihre Herstellung ist eine...
buch:schnittchen, die Dritte: Verlage servieren Fantasy frei Haus.
Ganz phantastisch. Die Online-Reihe buch:schnittchen geht in die nächste Runde. Zur dritten Auflage des Zoom-Events, unterstützt vom Schöne-Bücher-Netzwerk, steht ein Fantasy-Special auf dem Programm. Und zwar am 6. Mai 2022 von 19 bis 22 Uhr. Acht Verlage werden sich an diesem Abend präsentieren und Buchhändlern, Bloggern und interessierten Lesern...
Der Mama wird’s gefallen: Marianne Nolde stellt ihr Abschieds-Tagebuch im WDR vor.
Kamera läuft. Der Mama wird’s gefallen. Da ist sich Autorin Marianne Nolde sicher. "Elf Tage und ein Jahr" heißt ihr Buch, erschienen im pinguletta Verlag. Psychologie hat sie studiert, jahrzehntelang als Gerichtspsychologin Gutachten mit Schwerpunkt Familienrecht erstellt. Doch im Fernsehen? Da war Marianne Nolde bislang nicht. Wird Zeit also....
Berufswunsch: Astronaut. Warum Martin Grolms seine Kinderbuch-Heldin Pinipa ins Weltall schickt.
Höhenflüge. Er war der erste Mann im All: Juri Gagarin startete 1961 in den Weltraum. Und zwar am 12. April, der heute internationaler Tag der bemannten Raumfahrt ist. Vielleicht wäre ihm ja Martin Grolms gefolgt - denn schon als Kind wollte er Astronaut werden. "Ich bin später extra nach...
WTF Berlin: Warum die „schlechteste Hausfrau der Welt“ mit der deutschen Hauptstadt fremdelt (und sie trotzdem liebt, irgendwie).
Metropolen-Wunder. In Ilford im Nordosten Londons wuchs Jacinta Nandi (Foto) auf, kam vor 22 Jahren nach Deutschland. Und blieb - in Berlin. Alte und neue Heimat trennen nicht nur ein Kanal, diverse Grenzen und eine Währung. Sondern noch so manches mehr. Was die Bloggerin, Autorin und Kolumnistin oft den...






