AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Tierischer Patron im Frack: Woher der pinguletta Verlag sein Maskottchen hat.
Ohne Socken. Was haben flugunfähige Seevögel mit einem Verlag am Rande des Nordschwarzwaldes zu tun? Eine ganze Menge. Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag - der vor allem darauf aufmerksam machen soll, dass Müll in den Meeren und der Klimawandel die posierlichen Tiere bedrohen. In Keltern unweit von Pforzheim spielt...
Sagen Sie mal, Sandra Weßeloh: Warum mögen Kinder keinen Spinat?
Wir haben entdeckt, dass Kinder nicht so gerne gekochtes Gemüse mögen. Wer hat das nicht auch schon mal beobachtet? Wir haben begonnen, unsere Ernährung zu reflektieren und haben dabei Victoria Boutenko entdeckt. Die Autorin, Forscherin und Künstlerin gilt als "Mutter der grünen Smoothis" und hat uns mit dieser Idee...
Sagen Sie mal, liebe Verleger:innen: Zum Welttag des Buches – was lesen Sie denn gerade?
Lies mal wieder! Für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes - und auch für die Rechte der Autoren: Dafür macht sich der Welttag des Buches und des Urheberrechts stark. Die Unesco hat ihn 1995 ins Leben gerufen. Seitdem wird jedes Jahr am 23. April mit...
Satyr-Verleger Volker Surmann eröffnet das Meisterschafts-Rennen der Poetry Slammer.
Vier Stationen, eine Mission. Bei der Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg werden die Besten der Besten gekürt. Vom 20. April 2022 an gibt es drei Vorrunden - im SO36 (Berlin, 20.4.), der Freiheit Fünfzehn (Berlin, 21.4.) sowie dem Waschhaus Potsdam (22.4.). Bevor als Höhepunkt die jeweiligen Sieger zum Finale in...
Flut-Licht-Gefühle und Straf-Raum-Beziehung: Warum Autor Stefan Mellentin auf einen schwulen Profi-Kicker wartet.
Auf der Suche. Stefan Mellentin (Foto) hat Post von seinem Verlag bekommen - soweit nichts Besonderes. Aber der Inhalt schon: Wolfram Alster (MAIN Verlag) hat Mellentin zwei signierte Fußball-Trikots weitergeleitet, die der Verleger anonym zugeschickt bekommen hatte. Das erste mit Nummer 18 stammt von Profi-Kicker Leon Goretzka aus dessen...
Sagen Sie mal, Inke Hummel: Wie viel Mönkel steckt in jedem von uns?
Potenziell jede Menge: Abschalten, rausgehen, Geschichten ausdenken - ich glaube, das tut jedem gut und es gibt niemanden, der nach einer Mönkel-Tour sagen würde "das war vergeudete Zeit". Die Frage ist nur, ob sich jeder die Zeit dafür nimmt oder je nach Alltag auch nehmen kann. Wer genau dieser...
25 Berliner Verlage, 10 Clubs, ein Festival: Die Hauptstadt bebt (und liest) bei Beats & Books.
Buch in Zahlen. Ditte is Berlin: Gleich 25 Verlage aus der Hauptstadt haben sich für ein gemeinsames Festival zusammengetan. Beats & Books heißt es, schafft in 10 Berliner Clubs Raum für Begegnungen - von Autoren, Musikern und Publikum. Geplant sind vom 25. bis zum 28. April 2022 jede Menge...
„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. Warum immer wieder Lavendelblatt und Frauenrücken? Über den "Drang zum immer gleichen Cover" der Verlage berichtet das Börsenblatt im aktuellen Heft. Als Doppel-Ausgabe mit Nummer 15/16/2022 ist das Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel rund um das Oster-Wochenende erschienen. Das Börsenblatt ist nach eigenen Angaben die auflagenstärkste Zeitschrift der...
Aus dem Herd ins Buch: Thomas Michael Glaw kocht kreative Krimi-Kost.
Heiße Sache. Er kocht, was das Zeug hält: Thomas Michael Glaw, Krimi-Autor und Verleger (mediathougths Verlag), pendelt aktuell noch öfter zwischen Herd und Computer. Denn Glaw liegt in den letzten Zügen für sein neues Werk: "Venezianisches Intermezzo" heißt es, erscheinen wird es zum Sommer 2022. Die Krimi-Reihe um...
Warum Luft und Liebe nicht reichen – und wie homunculus-Verlegerin Laura Jacobi stattdessen die Literaturlandschaft stärken würde.
"Leider leben wir Verleger und Verlegerinnen nicht nur von Luft und Liebe."
Laura Jacob, kreatives Drittel des homunuculus Verlags aus Erlangen, über den Deutschen Verlagspreis. Homunculus ist einer der Preisträger 2022. Im Interview mit den Erlanger Nachrichten verweist sie darauf, dass der Preis einerseits sehr stark diskutiert werde - andererseits...