AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Von „Attrappenonkel“ bis „Ziegen-Böck“: Guido Fuchs geht Spitznamen auf den Grund.
Nicht immer spitze, aber definitiv überspitzt. Wie entstehen eigentlich witzig-böse Rufnamen? Autor Guido Fuchs (Foto) wollte es herausfinden. Das Ergebnis seiner Recherchen liegt mit dem Buch "Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur", erschienen im Verlag Monika Fuchs, vor. "Während Kosenamen ja meistens allgemeine Begriffe sind -...
Schöne Bücher am Start: Diese Titel buhlen um einen Platz auf der Hotlist 2022.
Heiße Liste. Der Wettlauf ist eröffnet. Welche Titel schaffen es 2022 auf die angesagte Hotlist der Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen? Für die 2022er-Auflage haben 190 Verlage aus dem deutschsprachigen Raum je einen Titel eingereicht. Darunter sind 15 Titel von Verlagen aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk. Jetzt heißt es Daumendrücken...
„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 6 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen für Kids & Teens.
Presseschau. Bücher für den Nachwuchs zum Thema Krieg und Frieden stellt das Börsenblatt in seiner aktuellen Ausgabe vor. Und: Silent Books - Geschichten also, die ohne Text auskommen und so Sprachbarrieren überwinden. Das Verbandsorgan des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat mit Nummer 22/2022 ein Spezial Kinder- und Jugendbuch veröffentlicht....
Der Zauberlehrling lässt grüßen: „Kondorkinder“ geht ins Rennen um den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar.
Peru trifft Hessen. Ehemalige Reichsstadt, letzter Sitz des Reichskammergerichts (bis 1806), Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises: Das alles ist Wetzlar, rund 50.000 Einwohner groß und gelegen in Mittelhessen. Industrie und Sport sind hier allgegenwärtig - und noch dazu geht es ganz phantastisch zu. Seit 1983 wird nämlich einmal im Jahr der...
Verlassene Orte unter der Erde: Shadodex sucht Kurzgeschichten.
Anthologie-Ausschreibung. Nach den "Mysteriösen Orten" folgt im Shadodex-Verlag die nächste Kurzgeschichten-Sammlung. DIesmal werden mysteriöse bis gruselige Geschichten über verlassene Orte unter der Erde gesucht. Ob verschüttete oder vergessenen Tunnel, Höhlen, Stollen, Katakomben - alles ist möglich. Vielleicht Geistergleisen, Horrorhöhlen, verfluchte Schächte, unterirdische Friedhöfe ... Was dort geschehen sein mag,...
Gute Nacktgeschichten: Elysion-Books sucht Kurzgeschichten.
Anthologie-Ausschreibung. Romantische, liebevolle, prickelnde Geschichten rund um sinnliche Nachtgeschichten sind gefragt in der aktuellen Ausschreibung von Elysion-Books. Wer verführerische Nackterzählungen zu Papier bringen mag oder über erotische Schlafstörung schreibt, ist goldrichtig. Verwandelt sich die Protagonistin bei Dunkelheit in eine heiße Domina? Entpuppt sich der Traumprinz am nächsten Tag als...
Teufelsgarn – Die teuflische Anthologie: Leseratten Verlag sucht Kurzgeschichten.
Anthologie-Ausschreibung. Was zur Hölle ...? Der Leseratten Verlag entführt in die Welt des Fegefeuers der Unendlichkeit. Macht der Teufel auch mal Urlaub? Was, wenn er mal krank wird? Und wer bezahlt die Heizkosten in der Hölle? Fragen über Fragen ... Zu beantworten sind sie in Kurzgeschichten, die laut Ausschreibung...
Biokalypse: Eridanus Verlag sucht Kurzgeschichten.
Anthologie-Ausschreibung. Die Zukunft sollte zum Paradies auf Erden werden, den kreativen Geist stimulieren und den Menschen ein Leben in Wohlstand und Seelenruhe sowie ausreichend Raum zur Selbstverwirklichung und -optimierung bieten. Doch dank Bio-Modifikationen, Synthetik-Drogen und biologischen Katastrophen steht die Menschheit nun am Rande der Biokalypse ... Der Eridanus Verlag...
Internationaler Literaturpreis 2022: „Der Fluch des Hechts“ schwimmt sich auf die Nominiertenliste.
Spannung im Doppelpack. Wie weit auf der Erfolgswelle wird dieser schräge Roman wohl schwimmen? Im homunculus verlag mit Sitz in Erlangen ist die Freude jetzt schon riesig. "Der Fluch des Hechts" nämlich ist einer von sechs Titeln auf der Nominiertenliste für den Internationalen Literaturpreis 2022. Am 22. Juni 2022...
Volles Programm für den Nachwuchs: BuchBerlinkids lockt mit Lesungen, Workshops und Kinderbuch-Autoren.
Alles liest. Vier Tage lang dreht sich in der Hauptstadt (fast) alles um frisches Lesefutter für den Nachwuchs: Das Kinder- und Jugendbuchfestival BuchBerlinkids steigt - nach zwei Jahren Corona-Zwangspause - erstmals wieder im FEZ-Berlin in der Wuhlheide. Vom 16. bis zum 19. Juni 2022 werden mehr als 20 Verlage...






