Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

Der Zauberlehrling lässt grüßen: „Kondorkinder“ geht ins Rennen um den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar.

Peru trifft Hessen. Ehemalige Reichsstadt, letzter Sitz des Reichskammergerichts (bis 1806), Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises: Das alles ist Wetzlar, rund 50.000 Einwohner groß und gelegen in Mittelhessen. Industrie und Sport sind hier allgegenwärtig - und noch dazu geht es ganz phantastisch zu. Seit 1983 wird nämlich einmal im Jahr der...

Verlassene Orte unter der Erde: Shadodex sucht Kurzgeschichten.

Anthologie-Ausschreibung. Nach den "Mysteriösen Orten" folgt im Shadodex-Verlag die nächste Kurzgeschichten-Sammlung. DIesmal werden mysteriöse bis gruselige Geschichten über verlassene Orte unter der Erde gesucht. Ob verschüttete oder vergessenen Tunnel, Höhlen, Stollen, Katakomben - alles ist möglich. Vielleicht Geistergleisen, Horrorhöhlen, verfluchte Schächte, unterirdische Friedhöfe ... Was dort geschehen sein mag,...

Gute Nacktgeschichten: Elysion-Books sucht Kurzgeschichten.

Anthologie-Ausschreibung. Romantische, liebevolle, prickelnde Geschichten rund um sinnliche Nachtgeschichten sind gefragt in der aktuellen Ausschreibung von Elysion-Books. Wer verführerische Nackterzählungen zu Papier bringen mag oder über erotische Schlafstörung schreibt, ist goldrichtig. Verwandelt sich die Protagonistin bei Dunkelheit in eine heiße Domina? Entpuppt sich der Traumprinz am nächsten Tag als...

Teufelsgarn – Die teuflische Anthologie: Leseratten Verlag sucht Kurzgeschichten.

Anthologie-Ausschreibung. Was zur Hölle ...? Der Leseratten Verlag entführt in die Welt des Fegefeuers der Unendlichkeit. Macht der Teufel auch mal Urlaub? Was, wenn er mal krank wird? Und wer bezahlt die Heizkosten in der Hölle? Fragen über Fragen ... Zu beantworten sind sie in Kurzgeschichten, die laut Ausschreibung...

Biokalypse: Eridanus Verlag sucht Kurzgeschichten.

Anthologie-Ausschreibung. Die Zukunft sollte zum Paradies auf Erden werden, den kreativen Geist stimulieren und den Menschen ein Leben in Wohlstand und Seelenruhe sowie ausreichend Raum zur Selbstverwirklichung und -optimierung bieten. Doch dank Bio-Modifikationen, Synthetik-Drogen und biologischen Katastrophen steht die Menschheit nun am Rande der Biokalypse ... Der Eridanus Verlag...

Internationaler Literaturpreis 2022: „Der Fluch des Hechts“ schwimmt sich auf die Nominiertenliste.

Spannung im Doppelpack. Wie weit auf der Erfolgswelle wird dieser schräge Roman wohl schwimmen? Im homunculus verlag mit Sitz in Erlangen ist die Freude jetzt schon riesig. "Der Fluch des Hechts" nämlich ist einer von sechs Titeln auf der Nominiertenliste für den Internationalen Literaturpreis 2022. Am 22. Juni 2022...

Volles Programm für den Nachwuchs: BuchBerlinkids lockt mit Lesungen, Workshops und Kinderbuch-Autoren.

Alles liest. Vier Tage lang dreht sich in der Hauptstadt (fast) alles um frisches Lesefutter für den Nachwuchs: Das Kinder- und Jugendbuchfestival BuchBerlinkids steigt - nach zwei Jahren Corona-Zwangspause - erstmals wieder im FEZ-Berlin in der Wuhlheide. Vom 16. bis zum 19. Juni 2022 werden mehr als 20 Verlage...

Von Walkman, Dauerwelle und Karottenhose: Ex-DJ und Autor Oliver Bartkowski entführt in die kultigen 1980er.

Auf Zeitreise. Jubel und Applaus für eine ganz schön bunte Dekade: Autor Oliver Bartkowski (Foto: Dieter Hüsten) ist im Bochumer Union Kino mit dem Saalpublikum zurück in die 1980er-Jahre geflogen. Und die hatten es in sich, wie Bartkowski im neuen Buch "Wie cool war das denn" beweist. Walkman, Dauerwelle,...

Was tun gegen Krise? Wie der „Frühstücks-Quarch“ die Jugend philosophisch aufmuntern will.

Licht am Horizont. Ein Leben im Krisen-Modus: Corona, Ukraine-Krieg, über allem noch das Klima. Eine aktuelle Studie bescheinigt der Jugend derzeit eine arge Belastung. Was tun? Kann Philosophie da Hoffnung machen? "Offen gestanden: Ich glaube nein", sagt ganz ernüchternd Dr. Christoph Quarch (Foto). Quarch ist selbsternannter "Philosoph aus Leidenschaft",...

Sagen Sie mal, Manuela Thoma-Adofo: Sind Frauen über 50 ganz schön alt?

Man sagt: „wahre Schönheit kommt von innen“. Und so sehe ich es auch. Aber wie kommt sie da rein? Ganz einfach: Es ist die Zeit, es sind die (Lebens-)Erfahrungen, die man macht. Die Höhen und Tiefen, die aus einem Wesen erst etwas wirklich Schönes machen. Quasi die Pinselstriche des...