Schöne Bücher

Schöne Bücher
919 BEITRÄGE0 Kommentare

Ein Jahr gut vernetzt: The Female Publisher gibt Frauen in der Verlagsbranche eine Stimme.

Bilanz. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Ein Jahr lang gibt es das Netzwerk "The Female Publisher", gegründet von der Leipziger Verlegerin Anne Friebel (Foto) von Palomaa Publishing. "Wir sind mächtig stolz und freuen uns sehr über den großen Zuspruch", ließ sie eben erst ihre Leser bei Facebook...

Buch trifft Bühne: Verleger Florian L. Arnold serviert literarische Entdeckungen.

Vorhang auf. Florian L. Arnold (Foto) ist Autor, Zeichner, Buchgestalter - und wagt sich als Verleger mit seiner Edition Hibana regelmäßig an große Namen der Literatur. Voltaires "Mikromegas" etwa ist dort erschienen. Die Erzählung von 1752 gilt heute als eines der ersten Werke der Gattung Science-Fiction überhaupt. Auch Franz...

Warum Bücher keinen Ruhestand kennen – und was Verlegerin Donata Kinzelbach deshalb plant.

"Wenn ich keinen Nachfolger finde, werde ich weitermachen, bis ich tot umfalle." Donata Kinzelbach (Foto) blickt mit Sorgenfalten in die (Verlags-)Zukunft. Denn: Auch wenn die Rente noch nicht unmittelbar bevorsteht, macht sie sich heute schon Gedanken über die Zeit "danach". Und vor allem darüber, was aus ihrem Kinzelbach Verlag dann...

Mausklick statt Auslöser: Fotoforum schreibt ersten KI-Photo-Award aus.

Klick-klick. Macht Künstliche Intelligenz (KI) bald Autoren und Fotografen arbeitslos? Fakt ist: Texte entstehen schon jetzt ganz mühelos (nahezu) druckfertig über Software wie ChatGPT. Und auch bei Fotos greifen Algorithmen ein. Allerdings: "KI ist keine Fotografie", sagt Martin Breutmann (Foto), Chefredakteur der Zeitschrift fotoforum, die im gleichnamigen Verlag in...

Alltag ganz bequem per App: Warum RTL eine Kinderbuch-Verlegerin in Dänemark besuchte.

TV-Auftritt. Sie pendelt regelmäßig zwischen alter Heimat und neuer: Verlegerin Steffi Bieber-Geske ist in zwei Ländern zuhause - in Dänemark in Sonderburg, wohin sie vor einem Jahr ausgewandert ist. Und in Schöneiche bei Berlin, dort sitzt ihr Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Es sind jedoch nicht nur mehr als 500...

1 Jahr Krieg in der Ukraine: Mit Büchern gegen das Unvorstellbare.

Literatur im Blick. Es ist der Jahrestag des Kriegsbeginns - und wahrlich kein Grund zum Feiern. Am 24. Februar 2022 griffen russische Militärs die Ukraine an. Gegen den geplanten Blitzkrieg wehrte sich die Ukraine heftig, auch mit Unterstützung aus dem Westen. Die (Zwischen-)Bilanz nach zwölf Monaten Ausnahmezustand: Opfer auf...

TV-Kritiker Denis Scheck in der Jury: „153 Formen das Nichtseins“ holt Schubart-Literaturförderpreis der Stadt Aalen.

Feierlaune. Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit - und die Frage nach dem Sein: All das hat Slata Roschal (Foto: Ammy Berent) in ihren Debutroman "153 Formen des Nichtseins" gepackt. 2022 war der Titel für den Deutschen Buchpreis nominiert. Jetzt gab es nun die nächste Ehre: den Schubart-Literaturförderpreis 2023 der Stadt...

Hilfe für Syrien: Wie sich Donata Kinzelbach für Erdbebenopfer stark macht.

Buchaktion. Die Zahl der Opfer des Erdbebens im Grenzgebiet von Türkei und Syrien steigt immer weiter - und die prekäre Lage der Menschen von Ort wird schlimmer. Auch die Buchbranche möchte helfen. Verlegerin Donata Kinzelbach (Foto) aus Mainz hat sich auf Literatur aus Algerien, Marokko und Tunesien spezialisiert und...

Da hüpft das Herz der Verlegerin: „Was du nicht erwartest“ landet auf Shortlist beim DELIA-Literaturpreis.

Valentinstag, Tag der Verliebten. Das Herz ging bei Verlegerin Monika Fuchs (Foto) in dieser Woche tatsächlich auf - und zwar genau am 14. Februar. Grund dafür war (und ist) DELIA. Noch nie davon gehört? Dann wird es Zeit: 2003 gründeten zwölf Autorinnen die Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und Autorinnen...

Neuer Hafen für Vater und Sohn: Bedey & Thoms übernimmt Südverlag.

Zuwachs. (Roman-)Biografien hat der Südverlag aus Konstanz im Portfolio. Und: Vater und Sohn - die Bildgeschichten aus der Feder von Erich Ohser, besser bekannt als e.o.plauen. Ab sofort erscheint all das unter einem neuen Dach: Die Verlagsgruppe Bedey & Thoms Media hat rückwirkend zum 1. Januar 2023 den Südverlag...