Alex Tetteyfio Bergfeld, Autor.

Eine Puppe für Ashé: Wie ein Kinderbuch Sportlern Toleranz und Vielfalt näher bringt.

Sport und Lesen. Kann eine Puppe Kinder für das Thema Rassismus sensibilisieren? Und ob. "Eine Puppe für Ashé" heißt ein Buch des afrodeutschen Autors...
Party-im-Kopf, Peter Mannsdorff

Party im Kopf

„Wenn die Tramptour durch diese wahnsinnstollen Landschaften die Belohnung für die vermasselten Jahre mit einem verrückten Vater sind, dann soll’s okay sein.“ – Robbi,...
Mond, Sterne und dazwischen Wir, Casjen Griesel & Tina Pahnke

Mond, Sterne und dazwischen wir – Geschichten aus unserem bunten Universum

16 Autor*innen erzählen über Kinder, die Freundschaft und Verbundenheit erleben. Aber auch Mobbing, Flucht, Armut und Rassismus. Über Kinder, die Liebe und Angenommensein erfahren....
Die Verknöpften, Andrea Behnke

Die Verknöpften

Bochum, 1938: Die Welt der jüdischen Kinder Liselotte, Leon und Minna bricht auseinander: Sie dürfen sich nicht mehr mit ihrer christlichen Freundin Hildegard treffen,...
Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur, Guido Fuchs

Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur

Spitznamen gehören zum Leben. Doch wie entstehen sie, wer erfindet sie und spricht sie erstmals aus? Wie geht man damit um? Wem darf man...
Lagunenrauner, Gunnar Kunz

Lagunenrauner

Schwarzer Nebel kriecht auf Venedig zu, füllt die Lagune und bringt den Tod. Um die Stadt zu retten, kämpfen Marco und Chiara gegen uralte...
Corinna Antelmann (Foto: Walter Pobaschnig)

Corinna Antelmann

... wurde 1969 in Bremen geboren und lebt seit 2006 in Oberösterreich. Nach ihrem Diplom-Studium (Film, Literatur, Musik, Psychologie) an der Universität Hildesheim war...
Die Farbe der Sprachlosigkeit, Corinna Antelmann

Die Farbe der Sprachlosigkeit

Und Dana hörte die Worte, aber alles, was sie fühlte, war diese ausschließliche, diese ihr so vertraute, Angst, pur wie nie. Purpurn wie nie. Eines...
Der Schatz des Arabers, Julie Bender

Der Schatz des Arabers – Zeitreise zu Störtebeker

Mit einer magischen Seekarte gelangt der zwölfjährige Henrik auf ein Schiff des Seeräubers Störtebeker. Gemeinsam mit der Mannschaft und seinen neuen Freunden, dem Schiffsjungen...
Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur, Guido Fuchs

Vorwiegend heiter bis boshaft: Spitznamen in der Literatur

Spitznamen gehören zum Leben. Doch wie entstehen sie, wer erfindet sie und spricht sie erstmals aus? Wie geht man damit um? Wem darf man...
Edition Helden

Edition Helden

Die Edition Helden ist ein junger Kindercomic-Verlag aus Gröbenzell (bei München). Seit 2022 erscheinen hier Comics mit einer Extraportion Lesemotivation: In leseleichter Schrift und...
Reimheim Verlag

Reimheim Verlag

Poetry Slam – der moderne Dichterwettstreit, bei dem Menschen auf Bühnen mit Worten um die Gunst des Publikums kämpfen.»In deinem Text war so viel...
Duotincta Verlag

duotincta

Wir sind Verlag, Plattform und Gemeinschaft zugleich. Als Verlag veröffentlichen wir ausschließlich Belletristik – 100 Prozent Literatur! lautet das Motto. Wir möchten ein überschaubares, anspruchsvolles...

Buchtipp

Machtgeschichten-Anne-Sophie-Winkelmann-Gaelle-Lalonde

Machtgeschichten

„Machtgeschichten“ enthält Geschichten für Kinder, die von Mädchen und Jungen handeln, die herausfordernde Situationen mit Erwachsenen erleben. Und sie handeln von Erwachsenen, die versuchen,...