Geschichte des Mittelalters
Die ganze Welt des Mittelalters in einem komprimierten und verständlichen Überblick, vom Ende der Antike bis zu den Anfängen der Renaissance und der Reformation....
Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters
Viele werfen die Flinte ins Korn, weil sie bei Redewendungen mit ihrem Latein am Ende sind. Zum Glück gibt es dieses Buch, in dem...
Kalligraphie – Schreiben als Kunst
Erstellen Sie Grußkarten, Briefe, Dokumente mit Feder, Tinte und Papier. Dieses durchgehend farbige Werk erklärt alles Wesentliche zu Schriftarten, Schmuckbuchstaben, Farbwirkungen, Schreibfedern, nebst einer...
Ritterspeisen – Das Beste aus der mittelalterlichen Burgherrenküche
Werden Sie zum Gourmet des Mittelalters! Dieses durchgehend farbig bebilderte Buch bietet 50 Rezepte, viele mit regionalen Zutaten, für Speisen aus Getreide, mit Gemüse,...
Die Edda – Die germanischen Göttersagen
Die Texte der Edda sind die Vorlage fast aller überlieferten germanischen Göttersagen. Durch sie wissen wir erst von Odin und Thor, Loki und Baldur,...
Regionalia Verlag
Regionalia steht für ein breites Programm aus spannenden und informativen Sachbüchern zum Mittelalter, zur Antike und weiteren Geschichtsthemen. Außerdem gibt es Sach- und Lesebücher...
Tauchaer Verlag
Kulturhistorische Sachbücher – unterhaltsam und in gediegener Ausstattung erscheinen seit nunmehr über 30 Jahren im Tauchaer Verlag. Für eine breite Öffentlichkeit offerieren wir vielfältige...
Eckhaus Verlag
Ohne Lesen? – Keine drei Tage! (Wolfgang Held) - Wir erzählen Geschichten, die mit Geschichte zu tun haben. Erinnern ist das Stichwort. Biografien und...
Buchtipp
Caligor – Im Schatten des Lichts
Früher waren Lost Places prachtvolle Gemäuer. Heute sind sie verlassen, umgeben von unerklärlicher Anziehungskraft u. das Portal zu einer verbannten Welt. Die Menschen wissen...