Von Kochbuch bis Märchen: WerkSchau zeigt kreative Ideen „Made in Sachsen“.
                    
Wie geht sächsisch? Das verraten seit Ende März insgesamt 130 kreative Labels und Unternehmen aus dem Freistaat. Und zwar in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas...                
                
            Letzte Klappe für „Die erste Bahn“: Wenn das Buch zum Film wird.
                    
Endspurt. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, jetzt geht es an die Nachbearbeitung. Das Buch "Die erste Bahn" von Markus Veith, erschienen im Dortmunder OCM Verlag,...                
                
            Was Leser (vielleicht) nicht erwartet hatten: Jan Cole lüftet gut gehütetes Autoren-Geheimnis.
                    
Enthüllung. Auf Instagram zeigt Jan Cole sich ganz in schwarzweiß - und äußerst geheimnisvoll. Mal ein Foto der Hände mit Buch, mal mit Stift,...                
                
            akono Verlag schickt „Vertraulichkeiten“ ins Rennen um Preis der Leipziger Buchmesse.
                    
Nominiert. Bleibt der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in Leipzig? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht. Denn unter den 15 nominierten Titeln befindet sich...                
                
            Zum #indiebookday: Was Verlage und Buchhandlungen planen.
                    
Ein Herz für die kleinen, unabhängigen Verlage: Das können Buchfans jeden Tag zeigen - und ganz besonders am Indiebookday. Der steht alljährlich am 25....                
                
            Tipps für den Verlagsstart: Fünf teure Anfängerfehler – und wie Gründer sie vermeiden.
                    
Buch Berlin Tagung. Von Nord- und Ostsee bis zum Schwarzwald oder ins Allgäu: Mit ihrem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann hilft Steffi Bieber-Geske Familien, die...                
                
            Philosophie verpackt in schmutzigem Humor: Philipp S. Holstein über „Erleuchtung in Büdelsdorf“
                    
Fragebogen. Treffen sich ein Pfarrer, ein Psychiater und eine Hummel an einer Bushaltestelle ... Was wie der Anfang eines Witzes klingt, ist die Geschichte...                
                
            Druckfrisch erschienen: das Schöne-Bücher-Magazin Frühjahr/Sommer 2023.
                    
Lesetipps in Hülle und Fülle aus unabhängigen Verlagen: Die liefert das Schöne-Bücher-Magazin frei Haus. Soeben ist die neue Ausgabe erschienen, gemeinsam produziert von den...                
                
            „Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 18 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
                    
Presseschau. Auf Indieverlage hat das Börsenblatt den Fokus in seiner aktuellen Ausgabe gelegt. In Heft 11/2023 geht es um originelle Newcomer und Verlage mit...                
                
            Tipps für Notfälle plus gute Unterhaltung: Meddi Müller über „Und ihr denkt, es ist...
                    
Fragebogen. Katze im Baum, Großbrände, immer wieder mit dem Tod konfrontiert: Feuerwehrmann Meddi Müller hat seinen Arbeitsalltag in Buchform gebracht. "Und ihr denkt, es...                
                
            Saphir im Stahl
                    
Saphir im Stahl feierte im Mai 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Ziel des Verlegers war es, eigene Bücher herauszugeben sowie jene, die er für besonders...                
            Tauchaer Verlag
                    
Kulturhistorische Sachbücher – unterhaltsam und in gediegener Ausstattung erscheinen seit nunmehr über 30 Jahren im Tauchaer Verlag. Für eine breite Öffentlichkeit offerieren wir vielfältige...                
            Bärmeier & Nikel
                    
Gegründet 1954 in Frankfurt am Main, ist B & N nun in Berlin angekommen. Zeichner wie Loriot, Kurt Halbritter, Chlodwig Poth und Hans Traxler...                
            Buchtipp
Ein Traum aus Schaum – Der Krimi für die Wanne
                
Zwei in der Wanne sind einer zu viel. Doch was tun, wenn der Göttergatte zum Albtraum wird? Dieser Mann muss weg – um jeden...            
            
        

