Sagen Sie mal, Britta Schmidt von Groeling: Wo auf der Welt waren Sie eigentlich...
Oh, da gibt es noch eine Menge weißer Flecken. Beispielsweise war ich noch nie in Fernost, also China oder Japan. Die stehen ganz oben...
Sagen Sie mal, Diana Menschig: Trinkt eine Kaffeefee auch mal Tee?
Bekannterweise ist Kaffee der Treibstoff für Kreative. Es soll Autor*innen geben, die ohne gar nicht arbeiten können. So entstand die Idee, die schönsten Geschichten rund...
Sagen Sie mal, Manuela Thoma-Adofo: Sind Frauen über 50 ganz schön alt?
Man sagt: „wahre Schönheit kommt von innen“. Und so sehe ich es auch. Aber wie kommt sie da rein? Ganz einfach: Es ist die...
Sagen Sie mal, Claudia von Holten: Wie hilft Ihr „Superauge“ beim Deutschlernen?
Auf der Suche nach klugem und lustigem Material zum Sprachen lernen fiel mir auf, dass es wenige einfache Spiele für absolute Anfänger gibt. Und...
Sagen Sie mal, Frank Quilitzsch: Wie sieht denn der Wald in Thüringen aus?
Dieselbe Frage habe ich 2020 Bernd Wilhelm, dem Forstamtsleiter von Oberhof, gestellt. Ich wollte wissen, wie es um unser Nationalheiligtum, den Thüringer Wald, bestellt...
Sagen sie mal, Bernhard Hagemann: Wie halten Sie es während der Passionsspiele in Oberammergau...
Momentant herrscht Ausnahmezustand in Oberammergau – gleichzeitig aber auch Einnahmezustand! Die Passionsspiele bringen viel Geld in die Gemeinde, leicht verdientes ist es aber nicht...
Sagen Sie mal, Luci van Org: Wie sehr nervt es, wenn Fans Sie auf...
Es nervt mich gar nicht. Im Gegenteil! Ich freue mich, dass der Song nach bald 28 Jahren immer noch Menschen interessiert. Auch wenn ich...
Sagen Sie mal, Markus Richter: Warum sind Bayerns Gipfel so mörderisch?
Anscheinend haben alle 14 Autorinnen und Autoren, die an der Krimi-Anthologie "Mordsgipfel" der edition tingeltangel beteiligt waren, einschlägige Erfahrungen mit den Gefahren in den...
Sagen Sie mal, Ute Steffens: Haben es Trennungskinder schwerer im Leben?
Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern ein Schicksalsschlag. Ob sie dies traumatisch erleben oder daran wachsen, um schließlich gestärkt daraus hervorgehen, hängt in...
Sagen Sie mal, Britta Schattenberg: Was macht ein Pirat mitten in der Nacht in...
Genau diese Frage stellt sich auch der neunjährige Paul. Zumindest kurz nachdem er panisch und vor Angst schlotternd aus dem Badezimmer gerannt und mit...
Mirabilis Verlag
Der Verlag wurde 2011 von Barbara Miklaw gegründet. Programmschwerpunkt sind inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Romane und Erzählungen, oft in Verbindung mit bildender Kunst. Zum...
Legionarion Verlag
Erlesene Geschichten erscheinen im Legionarion Verlag. Wir entführen Leser aus dem rauen Alltag in wundersame Welten. Hier trifft man auf Zwerge, Drachen, Elfen und...
danube books Verlag
Der 2015 gegründete danube books Verlag fördert die kulturelle Vielfalt der Donauregion. Motto: grenzenlos europäisch. Eine Besonderheit ist die Lyrikreihe edition textfuss. Mitglied im...
Buchtipp
An unseren Grenzen haben wir Angst
Emigration aus Ungarn im Spiegel der Literatur: einzigartige Anthologie mit Texten (Prosa und Lyrik) zeitgenössischer Autoren und Autorinnen wie Anna Gáspár Singer, Árpád Kun,...




















