Sagen Sie mal, Steffi Bieber-Geske: Welche weißen Flecken auf der Deutschlandkarte für Kinderreiseführer gibt...
Als ich vor zwölf Jahren Biber & Butzemann gegründet habe, gab es tatsächlich noch viele weiße Flecken. Heute veröffentlichen Verlage wie Peter Mayer oder Emons tolle Kinderreiseführer für fast jede Region Deutschlands. Außerdem habe...
Sagen Sie mal, liebe Verleger:innen: Zum Welttag des Buches – was lesen Sie denn...
Lies mal wieder! Für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes - und auch für die Rechte der Autoren: Dafür macht sich der Welttag des Buches und des Urheberrechts stark. Die...
Sagen Sie mal, Sandra Weßeloh: Warum mögen Kinder keinen Spinat?
Wir haben entdeckt, dass Kinder nicht so gerne gekochtes Gemüse mögen. Wer hat das nicht auch schon mal beobachtet? Wir haben begonnen, unsere Ernährung zu reflektieren und haben dabei Victoria Boutenko entdeckt. Die Autorin,...
Sagen Sie mal, Ulrike Serowy: Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Ich glaube wir alle, wenigstens ein bisschen. Auch wenn wir es uns nicht eingestehen. Aber jedes Kind wächst mit den Geschichten vom bösen Wolf auf, sei es in Rotkäppchen oder in "Der Wolf und...
Sagen Sie mal, Sibylle Luig: Karneval ohne Konfetti – geht das überhaupt?
Nein, das wäre einfach undenkbar! Ich bin in Köln quasi mit der Pappnase im Gesicht aufgewachsen. Ich feiere seit Jahren Karneval. Auch jetzt fahre ich wieder in meine alte Heimat, obwohl ich mittlerweile in...
Sagen Sie mal, Frank Quilitzsch: Wie sieht denn der Wald in Thüringen aus?
Dieselbe Frage habe ich 2020 Bernd Wilhelm, dem Forstamtsleiter von Oberhof, gestellt. Ich wollte wissen, wie es um unser Nationalheiligtum, den Thüringer Wald, bestellt ist. Er führte mich durch die Reviere. Es lag kein...
Sagen Sie mal, Anne-Kathrin Koppetsch: Wie mörderisch ist die Oper?
Es gibt öfter mal einen Mord in der Oper, zumindest auf der Bühne: in Turandot von Puccini, oder in "Samson et Dalilah" nach einer biblischen Geschichte. Hinter den Kulissen sind Morde in der Oper...
Sagen Sie mal, Anne Friebel: Sind Frauen die besseren Verleger?
Klare Antwort: Natürlich nicht! Ich gestehe Männern und Frauen die absolut gleichen Kompetenzen in der Verlagsführung zu. Wenn Sie aber fragen, ob Verleger ebenso sichtbar sind, vernetzt, gefördert und befördert werden wie Verlegerinnen, dann...
Sagen Sie mal, Markus Richter: Warum sind Bayerns Gipfel so mörderisch?
Anscheinend haben alle 14 Autorinnen und Autoren, die an der Krimi-Anthologie "Mordsgipfel" der edition tingeltangel beteiligt waren, einschlägige Erfahrungen mit den Gefahren in den bayerischen Bergen gemacht. Ich selbst hatte schon die Handlung meines...
Sagen Sie mal, Ulf Fildebrandt: Programmieren oder phantastische Welten erfinden – was ist komplizierter?
Beide erwecken Ideen zum Leben. Und damit ist wohl beides gleich schwer. Beim ersten Hören wundert sich jeder, da es doch zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind. Aber das hängt damit zusammen, dass Programmieren als...
Antheum Verlag
Sach- und Fachpublikationen, naturheilkundliche, spirituelle und lebensberatende Bücher, Liebesromane mit besonderen Schwerpunkten und Regionalkrimis finden Sie in diesem Imprint des MAIN Verlags. Zentrales Thema...
Palomaa Publishing
Wir sind ein junger Sachbuchverlag aus Leipzig, der ausschließlich Titel von Frauen* veröffentlicht. Wir bringen Printtitel, eBooks, Kalender und Art Prints heraus und geben...
Edition Wannenbuch
Wasserfeste Badebücher für „große“ Leser: Die kultigen Kurzgeschichten der Edition Wannenbuch sorgen seit mehr zehn Jahren für Unterhaltung beim Baden. Gelesen in 15 Minuten –...
Buchtipp
Frühling 2020
Die Haiku in „Frühling 2020“ sind eine poetische Chronologie der Zeit zwischen dem 12. März und dem 28. April. Jenem Frühling, der so ganz...