Elena Prochnow, Autorin und Illustratorin

Sagen Sie mal, Elena Prochnow: Wie komme ich an einen Kakapo?

Auf die Frage kann ich nur „gar nicht“ antworten. Denn es gibt im Moment leider nur etwa 200 Vögel - eben: Kakapos -, die...
Lisa Immel, Redakteurin im Zauberfeder Verlag. (Foto: privat)

Sagen Sie mal, Lisa Immel: Kochen (und essen) Gamer anders?

Ich denke nicht. Das Klischee vom "Chips-und-Cola-Gamer" ist längst überholt. Die großen Streamer machen es vor und auch im Privaten achten viele Gamer auf...
Ulrike Serowy, Autorin

Sagen Sie mal, Ulrike Serowy: Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Ich glaube wir alle, wenigstens ein bisschen. Auch wenn wir es uns nicht eingestehen. Aber jedes Kind wächst mit den Geschichten vom bösen Wolf...
Claudia von Holten

Sagen Sie mal, Claudia von Holten: Wie hilft Ihr „Superauge“ beim Deutschlernen?

Auf der Suche nach klugem und lustigem Material zum Sprachen lernen fiel mir auf, dass es wenige einfache Spiele für absolute Anfänger gibt. Und...
Diana Menschig, Autorin und Herausgeberin

Sagen Sie mal, Diana Menschig: Trinkt eine Kaffeefee auch mal Tee?

Bekannterweise ist Kaffee der Treibstoff für Kreative. Es soll Autor*innen geben, die ohne gar nicht arbeiten können. So entstand die Idee, die schönsten Geschichten rund...
Steffi Bieber-Geske, Verlegerin, Biber & Butzemann

Sagen Sie mal, Steffi Bieber-Geske: Was ist das Besondere an Ostern im Spreewald?

Ostern im Spreewald hat mich schon als Kind fasziniert. So wie Weihnachten im Erzgebirge zuhause ist, so ist es Ostern im Spreewald. Dazu tragen...
Manuela Thoma-Adofo, Autorin. (Foto: Noemi Thoma)

Sagen Sie mal, Manuela Thoma-Adofo: Sind Frauen über 50 ganz schön alt?

Man sagt: „wahre Schönheit kommt von innen“. Und so sehe ich es auch. Aber wie kommt sie da rein? Ganz einfach: Es ist die...
Stephan Ozsváth, Autor. (Foto: Oliver Ziebe)

Sagen Sie mal, Stephan Ozsváth: Was ist ein Tschuschenaquarium?

Tschuschenaquarium ist ein Schmähwort der Wiener für Schwimmbäder mit hohem Migrantenanteil. Der „Tschusch“ war einst Schimpfwort für Ex-Jugoslawen. Mittlerweile wird der Begriff aber in...
Ellen Klinkel, Fotografin.

Sagen Sie mal, Ellen Klinkel: Was ist spannender – A61 oder Route 66?

Ganz klar die Route 66 quer durch Amerika! Meine "Kicks" bekomme ich auf Autobahn 61 sicherlich nicht - auch wenn sie quasi direkt hier...
Britta Schattenberg, Autorin.

Sagen Sie mal, Britta Schattenberg: Was macht ein Pirat mitten in der Nacht in...

Genau diese Frage stellt sich auch der neunjährige Paul. Zumindest kurz nachdem er panisch und vor Angst schlotternd aus dem Badezimmer gerannt und mit...

Knabe Verlag Weimar

Der Knabe Verlag ist ein mitteldeutscher Verlag mit langer Geschichte. In den 1930ern gegründet, war er einer der bekanntesten Verlage der DDR und wurde...
edition claus

edition claus

Gegründet in Chemnitz, hat der Claus Verlag mit dem Imprint edition claus seit 2017 seinen Sitz in Limbach-Oberfrohna. Der kleine Verlag hat sich auf...
Cox Verlag

Cox Verlag

Der Cox Verlag ist ein kleiner Verlag, der mit seinen Büchern auf Kinder und Familien abzielt, die mit offenen Augen und Ohren, Nasen und...

Buchtipp

Frieda Glücksmann. Von Lehnitz nach London, Kathrin Schwarz

Frieda Glücksmann. Von Lehnitz nach London

Sie ist Sozialpädagogin, Mutter und geschieden. 1934 kam Frieda Glücksmann nach Brandenburg. Dort leitete sie, allen Anfeindungen zum Trotz, das jüdische Erholungsheim in Lehnitz....