„Brandmeldungen“ und ein Einhorn für die Badewanne: Wie Lektüre aus Sachsen nach Riga kommt.
Brückenschlag. 13 Stockwerke und 68 Meter ist sie hoch: Lettlands Nationalbibliothek, gelegen am Fluss Düna. Eröffnet wurde das monumentale Bauwerk 2014, als Riga europäische Kulturhauptstadt...
Als München einmal Hafenstadt war: Krimi-Autor verrät im Radio Geschichten, die (kaum) jemand weiß.
Radio-Gaga? Von wegen! Fundiertes Wissen über "seine" Stadt hat München-Kenner, -Autor und -Verleger Martin Arz (Foto) in eine kleine Radio-Kolumne gepackt. "Das hast du...
Ein Koffer voller Bücher: So rücken unabhängige Verlage aus Berlin und Brandenburg in den...
Aktion. Dieses Jahr legt der Hase Lektüre ins Osternest. Mit Beginn der Osterferien hat der Verein Bücherzauber e.V. gemeinsam mit zunächst acht Buchhandlungen eine...
Schöne Bücher: Das erste Sticker-Sammel-Album erscheint zur Leipziger Buchmesse.
Verlagsaktion. Spannende Jagd für Leseratten quer durch die Messehallen: Zur Leipziger Buchmesse vom 27.-30. April 2023 erscheint erstmals ein exklusives Schöne-Bücher-Sticker-Sammel-Album für alle Lesefans....
Von Kochbuch bis Märchen: WerkSchau zeigt kreative Ideen „Made in Sachsen“.
Wie geht sächsisch? Das verraten seit Ende März insgesamt 130 kreative Labels und Unternehmen aus dem Freistaat. Und zwar in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas...
Letzte Klappe für „Die erste Bahn“: Wenn das Buch zum Film wird.
Endspurt. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, jetzt geht es an die Nachbearbeitung. Das Buch "Die erste Bahn" von Markus Veith, erschienen im Dortmunder OCM Verlag,...
Was Leser (vielleicht) nicht erwartet hatten: Jan Cole lüftet gut gehütetes Autoren-Geheimnis.
Enthüllung. Auf Instagram zeigt Jan Cole sich ganz in schwarzweiß - und äußerst geheimnisvoll. Mal ein Foto der Hände mit Buch, mal mit Stift,...
akono Verlag schickt „Vertraulichkeiten“ ins Rennen um Preis der Leipziger Buchmesse.
Nominiert. Bleibt der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in Leipzig? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht. Denn unter den 15 nominierten Titeln befindet sich...
Zum #indiebookday: Was Verlage und Buchhandlungen planen.
Ein Herz für die kleinen, unabhängigen Verlage: Das können Buchfans jeden Tag zeigen - und ganz besonders am Indiebookday. Der steht alljährlich am 25....
Tipps für den Verlagsstart: Fünf teure Anfängerfehler – und wie Gründer sie vermeiden.
Buch Berlin Tagung. Von Nord- und Ostsee bis zum Schwarzwald oder ins Allgäu: Mit ihrem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann hilft Steffi Bieber-Geske Familien, die...
Eifelbildverlag
»Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!« ließ Goethe den Faust einst auf seinem Osterspaziergang verlauten. Man könnte meinen, dass er das Leben...
Liesmich Verlag
Liesmich fördert unkonventionelle Ideen. Dabei nehmen wir uns die Freiheit, nur die Geschichten zu verlegen, die wir aus vollem Herzen unterstützen können. Wir möchten...
legenda Q
Die legenda Q ist ein junger Verlag, der sich ganz dem Denken und Wirken des Philosophen Christoph Quarch widmet. In seinen klaren und eingängigen...
Buchtipp
Die Zauberflöte. Eine alchemistische Allegorie
»Die Zauberflöte« fasziniert die Menschen seit ihrer Uraufführung im Jahr 1791. Mit seiner Studie leistet der Autor einen bemerkenswerten Beitrag zur Interpretation der Handlung....