Rebellion in der Nussschale, István Örkény

Rebellion in der Nussschale

Erstmals ins Deutsche übersetzte Minutennovellen sowie Interviews, Gespräche und Briefe aus dem Nachlass von István Örkény (1912 - 1979). Ein vielfältiges und autorisiertes Lesebuch...
Wer tanzt im Niemandsland, Kristiane Kondrat

Wer tanzt im Niemandsland

Stilistisch eigenständige Gedichte von Kristiane Kondrat, Meisterin des Surrealen und der Zwischentöne, in der Lyrik-Reihe edition textfluss. Verfasst in den Jahren 2015 bis 2021,...
Der Kleine Donaukrieg, Pavol Rankov

Der Kleine Donaukrieg

Pavol Rankov entwirft die Vision eines eskalierenden Konflikts an der slowakisch-ungarischen Grenze. Sein Roman liest sich wie ein Kommentar zu den jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen...
Christo und die freie Liebe, Georgi Tenev

Christo und die freie Liebe

Liebesgeschichte mit Tiefgang. Ein junger bulgarischer Journalist auf der Suche nach der wahren Liebe – und sich selbst. Die Begegnung mit dem Verpackungskünstler Christo...
Flirrende Visionen – Lepršava priviđenja, Admiral Mahić

Flirrende Visionen – Lepršava priviđenja

Der zweisprachige Band in der edition textfluss enthält 37 Gedichte aus unterschiedlichen Schaffensperioden von Admiral Mahić (1948 – 2015). Diese für Südosteuropa wichtige literarische...
An unseren Grenzen haben wir Angst, Zoltán Lesi (Hrsg.)

An unseren Grenzen haben wir Angst

Emigration aus Ungarn im Spiegel der Literatur: einzigartige Anthologie mit Texten (Prosa und Lyrik) zeitgenössischer Autoren und Autorinnen wie Anna Gáspár Singer, Árpád Kun,...
Die grünen Brüste, Florin Iaru

Die grünen Brüste

Florin Iaru aus Bukarest treibt das Genre der Kurzprosa auf die Spitze. Meist führen nur zwei oder drei Sätze mitten ins Geschehen, seine Figuren...
"Wir waren Kometen" von Daniel Gräfe

Zwei Liebende unterwegs durch Europa: Daniel Gräfe über „Wir waren Kometen“.

Fragebogen. Wie lange wirken Diktatur und Gewalt? Wie verändern sie das Innerste von Beziehungen? Daniel Gräfe hat nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Entstanden...
Stephan Ozsváth, Autor. (Foto: Oliver Ziebe)

Sagen Sie mal, Stephan Ozsváth: Was ist ein Tschuschenaquarium?

Tschuschenaquarium ist ein Schmähwort der Wiener für Schwimmbäder mit hohem Migrantenanteil. Der „Tschusch“ war einst Schimpfwort für Ex-Jugoslawen. Mittlerweile wird der Begriff aber in...
Wir waren Kometen, Daniel Gräfe

Wir waren Kometen

Wie lange wirken Diktatur und Gewalt, verändern Beziehungen? Daniel Gräfe gibt die Antwort in einer sinnlichen Road Novel, die sich von Deutschland nach Rumänien...
danube books Verlag

danube books Verlag

Der 2015 gegründete danube books Verlag fördert die kulturelle Vielfalt der Donauregion. Motto: grenzenlos europäisch. Eine Besonderheit ist die Lyrikreihe edition textfuss. Mitglied im...
Shadodex - Verlag der Schatten

Shadodex – Verlag der Schatten

Der Shadodex – Verlag der Schatten ist spezialisiert auf Mystery und (dunkle) Phantastik. Da sich in den Schatten bekanntlich alles Mögliche verbergen kann, muss...
KernVerlag

KernVerlag

Unsere Bücher möchten Sie gut unterhalten, zuverlässig informieren, Ihre Phantasie anregen und auf die unsichtbare Seite der sichtbaren Welt aufmerksam machen. Der KernVerlag ist...

Buchtipp

Im Bann der wilden Jagd, Christel Scheja & Uta Hesse

Im Bann der Wilden Jagd

Wenn die Banshee schreit, ist der Tod nicht weit. Alastair und Calumn finden heraus, dass sie beide die Fähigkeit besitzen, die Anderswelt wahrzunehmen. Ein...