Schöne Bücher

Schöne Bücher
919 BEITRÄGE0 Kommentare

Preisgekrönt in Bologona: PublisHer Excellence Award würdigt Leipziger Verlegerin und Netzwerk-Gründerin.

Frauen im Fokus. Anne Friebel, Verlegerin von Palomaa Publishing aus Leipzig und Gründerin des Netzwerks "The Female Publisher", ist in Bologna auf der Kinderbuchmesse ausgezeichnet worden. Und zwar mit dem PublisHer Excellence Award in der Kategorie Innovation. Damit werden laut Veranstalter herausragende Frauen gewürdigt, die sich in der Verlagsbranche...

Zwischen Goldenem Reiter und Erich-Kästner-Haus: In Dresden öffnet die „Welt der Bücher“ – auf Zeit.

Literatur an der Elbe. Der Goldene Reiter ist eines der Wahrzeichen Dresdens. Nur einen Steinwurf entfernt von der Statue Augusts des Starken packt Verlegerin Katja Völkel gerade ein starkes Projekt an. Am 12. April 2024 öffnet dort direkt an der Hauptstraße - der Einkaufsmeile im Stadtteil Neustadt - ihre...

100 Jahre „Häschenschule“: Warum es den Oster-Klassiker sogar auf Latein gibt.

Festlektüre. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Alison Sauer und ihre Eltern Nadine und Walter, Verleger der Edition Tintenfaß mit Sitz im hessischen Neckarsteinach, haben kurz vor Ostern alle Hände voll zu tun - und dieses Jahr noch ein wenig mehr als sonst. Denn 2024 steht der 100....

Was, wann, wo? Tipps und Termine für die Leipziger Buchmesse – zum Ausschneiden.

Es ist DAS Leseevent des Frühjahrs. Am 21. März 2024 öffnet die Leipziger Buchmesse fürs Publikum ihre Türen. Schon am Abend zuvor wird - allerdings nur für geladene Gäste - im Gewandhaus ganz feierlich in die 2024er-Saison gestartet. Das Programm auf der Messe und in der ganzen City ist...

Leipzig liest – und klebt: Sticker-Sammel-Rallye lotst Leser auch 2024 über die Buchmesse.

Aktion. Willkommen zur Stickerjagd auf der Leipziger Buchmesse 2024, einer Gemeinschaftsaktion von 38 Verlagen aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk! Neues Lesefutter entdecken, Verlage treffen, Gratis-Sticker sammeln – und am Ende auch noch ein Goodie abkassieren: So einfach geht es. Doch schnell sein ist Pflicht: Sticker und Goodies gibt es nur, so lange...

Bilanz zum Frauentag: (Fast) jeder zweite Boss ist eine Frau – im Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk.

Statistik. Wer hat in der Verlagswelt eigentlich das Sagen? Das hatten wir schon 2023 an dieser Stelle gefragt - und uns in den eigenen Reihen umgeschaut. Wie viele Frauen stehen im Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk an der Spitze und treffen damit die wichtigen Entscheidungen rund ums Buch? "(Noch längst nicht) jeder zweite...

Auf die Ohren: Literaturradio begleitet „Schöne Bücher Bibliothek“ mit dem Mikrofon durchs Jahr.

Radioreihe. Die Schöne-Bücher-Bibliothek kommt ins Radio: dank einer Interview-Reihe von Literatur Radio Hörbahn. Dort werden 2024 alle zehn Titel ausführlich vorgestellt - Monat für Monat ein neues Buch. Den Auftakt macht Verleger und Autor Thomas Michael Glaw von mediathoughts. Im Gespräch mit Moderatorin Heike Stepprath verrät er mehr über...

„IndieKids“: Verleger schauen Auslieferer über die Schultern.

Einblick. Wie kommen die Bücher eigentlich in die Buchhandlung? Die sechs Verlegerinnen und Verleger der „IndieKids“ - einer Kooperation von Kinder- und Jugendbuchverlagen - haben ihrer Auslieferung Runge in Steinhagen (bei Bielefeld) einen Besuch abgestattet. Dort erfuhren sie, was hinter den Kulissen passiert, bis eine Bestellung verschickt werden kann....

Sales Award 2023: Schöne-Bücher-Netzwerk geht mit Bibliotheksreihe ins Rennen um den Verlags-Hauptpreis.

Nominierung. Die Jury hat entschieden: Das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk ist einer von drei Nominierungen für den Sales Award 2023 - und zwar in der Kategorie "Hauptpreis Verlag". Das Netzwerk tritt dort mit der Schöne-Bücher-Bibliothek an, der verlagsübergreifenden Edition unabhängiger Verlage. Die Buchreihe mit gemeinsamem Design und Marketingaktionen ist im Herbst 2023...

Lesetipps statt Lottoscheine: Edition Helden erobert Münchner Marienplatz mit Comics.

Aktion. "Moment mal …" steht auf einer Sprechblase im Schaufenster gegenüber von Galeria Kaufhof am Marienplatz, mitten im Zentrum Münchens. Seit Mitte Februar präsentiert der Verlag Edition Helden dort seine Kindercomics. Die Aktion im ehemaligen Schaufenster von Lotto Aubele ist mit Unterstützung des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt...