AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Sticker-Sammel-Album: Diese Aufkleber gibt es gratis zur Leipziger Buchmesse.
Aktion. Spielerisch Lektüre entdecken: Das ist die Idee des ersten Sticker-Sammel-Albums, herausgegeben vom Schöne-Bücher-Netzwerk. Verteilt wird es kostenlos bei insgesamt 31 Verlagen auf der Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis zum 30. April 2023 stattfindet. Dort gibt es auch die passenden Aufkleber mit Buchcovern, die an die vorgegebenen Stellen...
Nach 116 Folgen sind alle Themen durch: Warum im „Drachenhort“ das Licht ausgeht.
Schluss, aus, vorbei: Der Drachenhort schließt seine Pforten. Wirklich für immer? Wird sich zeigen. Fakt ist: Gleich vier Autorinnen hatte Holger Kliemannel (Foto), Verleger der Edition Roter Drache, in dieser Woche vor die Kameras geladen. Und zwar zum "(vorerst) letzten Drachenhort", wie er es selbst ankündigte. Der "Drachenhort": Das...
Pack die Badehose ein: Warum ein MDR-Reporter zum Lesen im Erzgebirge ins Schwimmbecken steigt.
Wasserfest. Eigentlich kennen Zuschauer des MDR-Fernsehens ihn stets ganz korrekt bekleidet - und mit Mikrofon in der Hand. Doch diesmal wird Mario Unger-Reißmann (Foto: Martin Reißmann) ganz anders zu erleben sein: nur in Badehose - und mit einem (wasserfesten) Buch in der Hand. Und das direkt im Schwimmbecken eines...
Neuer Podcast für die Branche: Verlegerinnen suchen „Die Bücher unserer Zukunft“.
Auf die Ohren. Sie veröffentlicht mit Palomaa Publishing Sachbücher und Ratgeber rund um Themen wie Frauengesundheit, Gleichberechtigung oder Feminismus. Sie hat mit The Female Publishers ein Netzwerk für Frauen aus der Medienbranche ins Leben gerufen. Jetzt startet Verlegerin Anne Friebel aus Leipzig ihren eigenen Podcast - gemeinsam mit Dr....
„Schöne Bücher“ im Buchjournal Kids & Teens: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. "Stark und selbstbewusst" ist das Buchjournal Kids überschrieben. "Im dunklen Königreich" steht auf dem Cover vom Buchjournals Teens. Beides ist ein und dasselbe Heft - mit einem Wendecover auf Vorder- und Rückseite für zwei verschiedene Altersklassen. Um den hohen Stellenwert des Kinder- und Jugendbuchs zu unterstützen, liefert das...
„Schöne Bücher“ im Magazin: 3 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. 1924 gegründet, beschreibt sich "Das Magazin" heute - fast 100 Jahre später - ganz charmant als "Zeitschrift für Entzückte und Verrückte, für Geistreiche, Verspielte und neugierig Gebliebene". Einmal im Monat liefert das Heft (45.000 verkaufte Exemplare) im kompakten Format "eine volle Packung Leben, Liebe, Literatur und Lyrik". Die...
Mehr als der „Hexer“: Wie Edgar Wallace’ Zeit in Afrika ein ganzes Bücher-Jahr füllt.
Kult-Geschichten. An die frühen Schwarz-Weiß-Filme kann sich Erik Schreiber (Foto) noch gut erinnern. Heinz Drach spielte da mit, Klaus Kinski oder Joachim Fuchsberger. Edgar Wallace war Kult - und Schreiber fasziniert. Bis heute hat sich daran wenig geändert. Jetzt hat der Chef des Scratch-Verlags eine ganz besondere Reihe des...
Paderborn sei dank: Der „sympathische Schnacker mit Hang zum Brachial-Reim“ geht im Herbst auf Tour.
Standing ovations. Paderborn hat er erfolgreich durchgespielt - jetzt geht Karsten Strack (Foto) noch ein Stück über die Ortsgrenzen hinaus. Der Gründer des Lektora-Verlags stand vor wenigen Tagen bei zwei ausverkauften Vorstellungen mit seinem Solo-Programm "Darf ich Sie ausschweifend unterbrechen?" auf der Bühne. Das Publikum im Veranstaltungszentrum Sputnik Paderborn...
„Brandmeldungen“ und ein Einhorn für die Badewanne: Wie Lektüre aus Sachsen nach Riga kommt.
Brückenschlag. 13 Stockwerke und 68 Meter ist sie hoch: Lettlands Nationalbibliothek, gelegen am Fluss Düna. Eröffnet wurde das monumentale Bauwerk 2014, als Riga europäische Kulturhauptstadt war. Zu den mehr als fünf Millionen dort gesammelten Medien gehören ab sofort auch zwei Werke aus Sachsen. Die Edition Wannenbuch aus Chemnitz hat den...
Als München einmal Hafenstadt war: Krimi-Autor verrät im Radio Geschichten, die (kaum) jemand weiß.
Radio-Gaga? Von wegen! Fundiertes Wissen über "seine" Stadt hat München-Kenner, -Autor und -Verleger Martin Arz (Foto) in eine kleine Radio-Kolumne gepackt. "Das hast du garantiert noch nicht über München gewusst", hat 95.5 Charivari Münchens Hitradio diese unregelmäßige Rubrik überschrieben - und unter dem Titel nun einige Highlights auf seine...