Lea Becher

Lea Becher
772 BEITRÄGE0 Kommentare

Letale Lösungen – Durch den Magen an den Kragen

Das Panoptikum der Figuren, denen es in diesen Erzählungen an den Kragen geht oder die anderen nach dem Leben trachten, ist so groß und bunt wie die Palette der Speisen und Getränke, die dabei eine wichtige Rolle spielen. Im Spannungsfeld zwischen lecker und letal kriegen alle – Prostituierte, Postbote,...

Niemand liebt mein Leben so wie ich

Emilie Bundschuhs Leben als Künstlerin, Frau und Mutter war reich und intensiv. Nun steht sie an der Schwelle zu einer neuen Phase und fragt: »Was fange ich mit der Freiheit im letzten Drittel meines Lebens an?« Die Antwort kommt schnell: Emilie erhält eine sogenannte Diagnose. Ihr Leben stünde auf...

Marti vom Mars

Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die Zukunft und landen auf einem Nachbarplaneten unserer Erde: dem Mars. Inmitten von roten Sandwüsten, Hügeln und Vulkanen lebt Marti mit seiner Familie und seiner besten Freundin Ann. Gemeinsam erleben sie hier im Weltall so manches Abenteuer. Eine Geschichte über die Lebensbedingungen...

Wie cool war das denn?! – Zeitreise in die 80’er

Das vorige Jahrtausend, eine Jugend im Herzen des Ruhrgebiets. Dieser höchst amüsante autobiographische Roman aus den Achtzigern erzählt von einer Gruppe Jungs, deren Erlebnisse ihre Herzen für immer ans Revier ketteten. Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik. Von: Oliver Bartkowski Verlag: pinguletta Verlag 205 S., 12,50...

Brockesstraße Beletage

Lübeck 1947. Bei Alma Curtz (Kriegerwitwe) wird eine Vertriebene aus Ostpreußen zwangseingewiesen. Der Roman erzählt die auseinanderklaffenden Lebenswelten der beiden Frauen in einer Zeit der Not und des »Hurra, wir leben noch«. Von: Anette L. Dressler Verlag: STROUX edition 328 S., 24 €, ISBN 978-3-948065-28-7

Das Cadvendarium – Neues aus der Wunderkammer

Bilder halten normalerweise einen Moment fest. Einen Augenblick, eingefroren in der Zeit, unveränderlich und für die Ewigkeit. Doch nicht alle Kunstwerke sind so. Manche erzählen Geschichten dadurch, dass sie sich verändern. Sie möchten der Spur jener geheimnisvollen Bilder folgen? Willkommen im Cadvendarium! Hardcover mit Erzählungen. Von: Stefan Cernohuby (Hrsg.) Verlag: Pappnoptikum 142...

Freundebuch für Nicht-mehr-Kinder

Du hast zu viele Freunde und kannst sie nicht so richtig auseinander halten? Oder du brauchst neue Freunde, weil die alten zu viel wissen? Vielleicht hast du auch genau die richtige Anzahl an Personen in deinem Leben? Egal. Dieses Freundebuch für Erwachsene wird deine Clique, den Bekanntenkreis oder deine...

Weg vom Schuss

Wo der Hund buddelt … liegt eine Leiche begraben. Und die bringt die untergetauchte CIA-Agentin Fortune Redding in Gefahr. Auf keinen Fall darf der attraktive Deputy Carter LeBlanc erfahren, wer sie ist! Zu ihrem Glück – oder Pech – helfen ihr zwei ältere Nachbarinnen bei der Suche nach dem...

Die Mumie von Rotterdam

Der Roman wurde zum ersten Mal 1829 veröffentlicht. In dieser Ausgabe hielten sich Herausgeber und der bearbeitende Redakteur an die Originalausgabe. Soweit möglich wurde sich buchstabengetreu an die Vorlage gehalten. Von: Georg Döring Verlag: Scratch Verlag 315 S., 15 €, ISBN 978-3-940928-28-3

Ich wollte nie Veganer sein: Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde

Philipp Steuer wollte nie Veganer sein. Als Kind aß er Steak zum Frühstück. Mit 25 postete er auf Instagram: »Fleisch ist mein Gemüse.« Bis sich von jetzt auf gleich alles änderte. Heute zeigt er Hunderttausenden Menschen auf Youtube, wie simpel vegane Ernährung ohne das Gefühl von Verzicht funktioniert. In...