Lea Becher

Lea Becher
772 BEITRÄGE0 Kommentare

Stadtpanther

Vom Pfadfinderclub zum Verbrechersyndikat: Was mit Lebensmitteldiebstählen beginnt, eskaliert zu einer Serie von Morden. Eine Gruppe Teenager überzieht München in den ersten Nachkriegsjahren mit einer schier unglaublichen Verbrechensserie. Ein spannender Roman nach Tatsachen. Von: Martin Arz Verlag: Hirschkäfer Verlag ca. 300 S., ca. 22,90 €, ISBN 978-3-940839-89-3

Wiesengeschichten – Liese niest!

Liese, das Gänseblümchen und Leo, der Löwenzahn sind beste Freunde. Doch dann geht eine große Veränderung mit Leo vor sich. Text auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch in einfacher Sprache, mit Audios und Videos zum Deutschlernen, abrufbar per QR-Code. Von: Daniela Tepper und Annika Demmer Verlag: himmelbau-Verlag 28 S., 12,90 €, ISBN...

Mera und das Herz des Waldes

Was haben spannende Wandertage und Lavendelwolken pupsende Hasen gemeinsam? Die 12-jährige Mera schlittert in ein Abenteuer voller Wesen, deren Existenz sie niemals für möglich gehalten hat und lernt, dass es manchmal unabdingbar ist, anderen zu vertrauen. Vor allem dann, wenn der Gegner viel magischer ist als man selbst. Hardcover. Von:...

Wohinduwillst

Marie und Gustav finden in einem alten Trambahnwagen ein Ticket nach Wohinduwillst. Damit fliegen sie zu einem Ritterturnier, zum chinesischen Laternenfest und sogar zum Mond. Doch sie geraten in Streit über weitere Ziele und stürzen im nächtlichen Wald ab. Man erlebt aber die tollsten Abenteuer nur, wenn man zusammenhält!...

Und wenn wir nicht gestorben sind – Bruderherz

Der berührend illustrierte Briefwechsel zwischen Florentine Joop und Holger Much ist eine Reise in die Wälder der Märchen. Ireene wünscht sich einen Bruder, vergossenes Blut und ein Kobold bringen ihr Michal. Atemlos folgt man den beiden durch den Wald, trifft Frau Müde, den stummen Wanderer, eine irische Wirtin und...

Wundersame Katastrophen

Was im Film Buster Keaton oder Karl Valentin waren, war Hermann Harry Schmitz im Groteskkomischen: Der geniale Außenseiter, dessen Protagonisten mit sinnentleerten Genüssen, Technik-Fetischismus, Statusproblemen, aber auch Reisewut oder falschverstandenem Naturkult in zumeist ausweglose Situationen geraten. »Seine Stücke aus dem bürgerlichen Heldenleben gehören zum Komischsten, das ich je gelesen...

Das Gemälde von Ashton Manor – Gothic Novel

Ians Großvater liegt im Sterben. Im Fieberwahn spricht Lord Ashton immer wieder von Ians vor Jahren im Moor verschollenen Schwester. Zudem nimmt er ihm das Versprechen ab, das Gemälde im Treppenaufgang von Ashton Manor nie aus den Augen zu lassen. Von: Selina Schuster Verlag: Dryas Verlag 158 S., 16 €, ISBN 978-3-98672-007-0

Wer tanzt im Niemandsland

Stilistisch eigenständige Gedichte von Kristiane Kondrat, Meisterin des Surrealen und der Zwischentöne, in der Lyrik-Reihe edition textfluss. Verfasst in den Jahren 2015 bis 2021, darunter auch satirische Texte zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von: Kristiane Kondrat Verlag: danube Books Verlag 220 S., ca. 28 €, ISBN 978-3-946046-33-2

Das Gegengift des Henkersweibs – Historischer Roman

»Jetzt sind wir adelig, werden begehrt. Oder vergiftet.« Endlich Gerechtigkeit für Runhild und Meinulf! Sie gehören nun zum Niederadel, doch überall begegnet den beiden Neid und Rachsucht. Als sich alles zum Besseren zu wenden scheint, wird Runhild vergiftet und verliert ihr Ungeborenes. Wer trachtet dem einstigen Henkerspaar nach dem...

Geheimnis im Kniepsand – Lilly und Nikolas auf Amrum

Eine Kniepsandbude, ein geheimnisvolles Fundstück am Strand, Walfänger, sprechende Grabsteine und die Seenotretter sorgen für unvergessliche Ferien auf Amrum. Die Geschwister Lilly und Nikolas tauchen dabei tief ein in die Vergangenheit der Insel. Von: Andrea Nesseldreher Verlag: Biber & Butzemann 128 S., 18 €, ISBN 978-3-95916-064-3