Lea Becher

Lea Becher
772 BEITRÄGE0 Kommentare

Das Nebelreich

Lange Zeit führte das sonst so freundliche Volk der Holmili einen Krieg gegen die Bewohner des unterirdischen Nebelreiches, dessen Grund niemand mehr kennt. Doch es ist ein zerbrechlicher Frieden. Eine Herbstlande-Novelle. Von: Anja Bagus Verlag: Verlag Torsten Low 118 S., 8,90 €, ISBN 978-3-96629-003-6

Elsbeth

Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: eine Kindheit im Sudetenland, der Krieg, die Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam, fast unmerklich, entgleitet ihr die Gegenwart. Doch Elsbeth ist Künstlerin und wird von einem guten Freund ermutigt, weiter zu malen. Ein Künstler hört nie auf,...

Acadia Fight

Hunter müsste überglücklich sein, doch Schatten verdunkeln alles. Andy wird von der Angst gelenkt, Link nie zu entkommen. Wieder und wieder bedroht er sie u. kommt ihr dabei immer näher. So nah, dass sie nicht nur um ihr eigenes Leben bangen muss … Von: Franziska Kamberger Verlag: Theil Verlag 402 S., 14...

Reizvolles in Thüringen

Man sieht nur, was man weiß! Jetzt können Sie sich ein Bild machen von Hummelshain, Löbichau, Meuselwitz, Nöbdenitz, Posterstein, Ronneburg, Thalbürgel oder Veßra. Oder Sie sehen Kranichfeld, Orlamünde, Saalfeld und Windischleuba mit anderen Augen … Mit 16 Abbildungen. Von: Karin Opitz Verlag: Tauchaer Verlag 80 S., 12 €, ISBN 978-3-89772-316-0

Ein Herz für Monster – Der Schattenschlinger

Ainu zieht mit ihrer Mutter Tabati und Pony Bifi von Dorf zu Dorf, wo sie ihre Dienste als »Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen der Extraklasse« anbieten. Der nächste Auftrag ist besonders gefährlich: Der Schattenschlinger hat einen Jungen entführt! Tabati will auf der Stelle kehrt machen, doch sie hat die Rechnung ohne...

Eine Nacht im Juli, eine Nacht im Dezember

Lakonisch und eindrücklich schildert Christoph Haas in 17 beeindruckenden Erzählungen, wie Sicherheiten verloren gehen und Vertrautes plötzlich fremd wird. Eine Sammlung von alltäglichen Szenen, die es in sich haben. Von: Christoph Haas Verlag: Schlillo Verlag 140 S., 17 €, ISBN 978-3-944716-37-4

Mein Visum war ein Witz! Mein Weg auf Deutschlands Bühnen

Nach Deutschland mit dem Comedy-Visum – eine komplett verrückte Einwanderungsgeschichte, ungewöhnlich und sympathisch. Mit Einfallsreichtum und Humor findet der Autor seinen Weg aus der Türkei auf die deutschen Brettlbühnen. Eine witzige Autobiografie, notiert von einem kongenialen Autorenduo. Klappenbroschur. Von: Serhat Dogan und Käthe Lachmann Verlag: Satyr Verlag ca. 160 S., vsl. 16...

Freimaurerei. Ein Handbuch.

Dieses Handbuch versteht sich als Nachschlagewerk zur Einführung in die wichtigsten Sachbegriffe der europäischen Freimaurerei. In ihm wird die masonische Bewegung von ihrer Substanz her in kompakter Form erklärt und beschrieben. Es bietet wissenschaftliche Orientierungshilfe und ist Grundlage für weitere Studien zum Thema. Klappenbroschur. Von: Helmut Reinalter Verlag: Salier Verlag 172 S.,...

Kraut und Korn – Das Kochbuch

Wildkräuter-Carbonara, Grüne Shakshuka und Garnelen-Cari? Und das noch einfach (und) köstlich? Kraut und Korn kommt aus der Eifel und kreiert einzigartige Gewürzmischungen, Senfe und Öle. In detailverliebter Handarbeit werden aus natürlichen Zutaten fantastische und überraschende Geschmackserlebnisse. Es ist an der Zeit für ein Kochbuch, in dem sich alles um...

Verbotene Versprechen – Ich darf dich nicht lieben

Das erste deutschsprachige Buch über die berühmte Königin Anne de Bretagne. – Trotz aller Widerstände verlieben sich Anne, die Königin von Frankreich, und der Ritterordensbruder Jean de Thyberon. Eine Liebe - von Anbeginn aussichtslos und vielleicht gerade deshalb umso tiefer und leidenschaftlicher. Von: Valeska Réon & Charlotte H. Schwarz Verlag: pinguletta...