Halbzeit für den Kulturhauptstadt-Lese-Marathon: Mit dem Ferkeltaxi zur Talkrunde.
Bergfest im Erzgebirge. Und das vor historischer Kulisse: Im Kulturhauptstadt-Jahr 2025 besucht der Chemnitzer Autor Stefan Tschök alle 38 Städte und Gemeinden entlang des Skulpturenwegs...
Im „Pavillon der Angst“: Krimis aus der Kulturhauptstadt Europas.
Projekt. Der "Pavillon der Angst" macht in der Kulturhauptstadt Europas Station. Ein umgebauter Bauwagen tourt mehrere Wochen lang durch Chemnitz. Und soll so nicht...
Wer hat den Nischel geklaut? – Warum die Kulturhauptstadt Chemnitz gleich doppelt zum Tatort...
Krimiwettbewerb. Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in...
„Und was haben wir davon?“: Chemnitzer Autor sammelt auf Talk-Tour ein Jahr lang Stimmen...
Lesereise. Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der...
„Komm, Mädel, bringen wir’s hinter uns“: Wie eine Provinzjournalistin Thomas Gottschalk rumkriegte.
Erinnerungen. Es war ein Treffen der ungewöhnlichen Art, damals kurz nach dem Mauerfall gleich hinter der deutsch-deutschen Grenze. Auf der einen Seite: Thomas Gottschalk,...
Koch mich! Vogtland – 7 x 7 Rezepte aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen
Von Siggis Sternchensuppe bis zum Knallerbsentopf, vom Goldenen Göltzschtaler bis zum Vater-Sohn Dessert: Die einfachen und schnellen Rezepte liefern einen feinen Vorgeschmack aufs Vogtland...
Wo Quarkquetscher und Mondputzer wohnen: Claudia Puhlfürst geht auf Spitznamen-Suche im Erzgebirge.
Leseraktion. Was haben Katznfrasser* und Hanghiener, Pflaumetoffeln und Bachelkratzer gemeinsam? Es sind Spitznamen für Orte (und deren Bewohner) aus dem Erzgebirge. Augenzwinkernd werden sie...
Gipfelkreuz und Brezeltod
Endlich Ferien – ab in die Berge! Doch bald schon entspannt sich zwischen Sonnenliegen und Pool ein teuflischer Kleinkrieg. Manchmal helfen eben nur rabiate...
Auf dem Weg zum Gastland der Buchmesse: Warum Laura Vinogradova in Frankfurt für Literatur...
Premiere. Slowenien ist 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 2024 wird es Italien sein, 2025 folgen die Philippinen. Und danach? Vielleicht ja Lettland: Das zumindest...
Koch mich! Heidelberg – 7 x 7 Rezepte aus der Stadt am Neckar
Vom Badischen Brückentortopf bis zum veganen Heidelburger, vom Kurpfälzer Spargel bis zum süßen Neckarschiffchen: Die romantische Perle am Neckar hat Leckereien in Hülle und...
Susanna Rieder Verlag
Unsere Bücher zeichnen sich aus durch einen liebe- und humorvollen Weltzugang, herausragend schöne Gestaltung, Originalität und Einzigartigkeit. Künstlerisch und literarisch auf hohem Niveau sollen...
Schillo Verlag
Der Schillo Verlag ist ein kleines Familienunternehmen in München. Neben Romanen und Erzählungen gehören vor allem Texte experimenteller Literatur und Lyrik zum Verlagsprogramm. Uns...
mainbook Verlag
Nervenkitzel und Spannungsliteratur: mainbook ist ein unabhängiger Verlag aus Frankfurt am Main, der 2010 gegründet wurde und fesselnde Bücher veröffentlicht (ca. 10 Neuerscheinungen pro...
Buchtipp
Bittere Kapern
Als die Leiche einer Kölnerin auf der idyllischen Insel Paros gefunden wird, ist für Katharina Waldmann Schluss mit der ersehnten Ruhe. Dabei steht eine...




















