Björn Bedey, Bedey & Thoms Media.

Hörerlebnis zum Anfassen: Warum eine Playlist für Verleger Björn Bedey keine Alternative ist.

"Das physische Hörbuch lebt und wird bleiben." Björn Bedey (Foto), Verleger und Hörbuch-Fan seit den 1990ern, will auch künftig nur CDs abspielen - und nicht...
Buchreport: indie.publishing Ausgabe 1/2022

„Schöne Bücher“ im Buchreport indie.publishing: 24 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.

Presseschau. Den unabhängigen Verlagen widmet sich das Fachmagazin Buchreport im Sonderheft indie.publishing. Auf 36 Seiten dreht sich in der aktuellen Ausgabe, erschienen Ende Juli...
Slata Roschal, Autorin. (Foto: Ammy Berent)

In der Süddeutschen: Kollegenlob für Slata Roschals „153 Formen des Nichtseins“.

Russland trifft Deutschland. Es ist ein ganz besonderer Roman - und anerkennende Worte dafür kamen jetzt aus berufenem Munde, übermittelt von der ehrwürdigen Süddeutschen...
Steffen Knabe, Verleger.

Nichts für den Müll: Wie Verleger Steffen Knabe mit Charme und Magie auch große...

"Unsere Bücher sollen auch weiterhin keine Billig-Schmöker sein, die man nach dem Lesen wegwirft." Steffen Knabe, Chef des Knabe Verlag Weimar, gibt qualitativ minderwertiger Leseware...
Matthias Teut (links) und Frank Friedrichs, DichtFest-Verleger und Autoren.

Lesenächte im DichtFest-Garten: Frank Friedrichs und Matthias Teut öffnen ihr Idyll im Grünen.

Ein Häuschen mit Garten - ach was: mit einem Park drumherum: Das ist die Heimat von Frank Friedrichs und Matthias Teut (Foto). Hier mitten...
Christian Ritter, Autor. (Foto: Simone Abati)

Sagen Sie mal, Christian Ritter: Hat’s bei Ihnen im Urlaub schon mal geregnet? 

Es hat in meinem Urlaub schon einmal dermaßen gestürmt, dass ich den Plastikstühlen auf dem Balkon beim Abheben zusehen konnte. Das war auf Rügen....
Steffi Bieber-Geske, Autorin und Verlegerin, beim Empfang von Königin Margrethe II. von Dänemark.

Ganz schön royal: Warum Königin Margrethe II. eine Rolle im nächsten Buch von Steffi...

Hautnah dabei. Da staunte die Verlegerin nicht schlecht: kein Klatschen, kein Johlen, nur ein geordnetes neunfaches "Hurra" - und das, als das royale Staatsoberhaupt...
Lisa Immel, Redakteurin im Zauberfeder Verlag. (Foto: privat)

Sagen Sie mal, Lisa Immel: Kochen (und essen) Gamer anders?

Ich denke nicht. Das Klischee vom "Chips-und-Cola-Gamer" ist längst überholt. Die großen Streamer machen es vor und auch im Privaten achten viele Gamer auf...
Arne Ulbricht, Schriftsteller (Foto: Daniel Schmitt, www.spitzlicht.de)

Residenzautor auf den Spuren von Jules Vernes: Warum Arne Ulbricht die Picardie erkunden möchte.

Aus dem Norden in den Norden: Aus Kiel stammt Arne Ulbricht (Foto: Daniel Schmitt, www.spitzlicht.de) - und bald wird er Nordfrankreich erkunden. Denn dorthin,...
Theo Nieder (rechts) mit Bruder Rudolf. (Foto: privat/Eifelbildverlag)

Wenn der Vater mit dem Sohne: Fotograf Hans Nieder erzählt vom Jakobsweg – und...

Familien(buch)bande. Diesen TV-Termin hatte sich Verleger Sven Nieder dick im Kalender angestrichen: In der Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR Fernsehen war sein Vater Hans Nieder...
DWG

DWG

In unserem Verlag DeWinter Waldorf Glass (DWG) werden nicht nur literarische und künstlerische Kleinode verlegt, sondern auch Werkausgaben von literarischem und/oder zeitgeschichtlichem Wert. Auch...
Legionarion Verlag

Legionarion Verlag

Erlesene Geschichten erscheinen im Legionarion Verlag. Wir entführen Leser aus dem rauen Alltag in wundersame Welten. Hier trifft man auf Zwerge, Drachen, Elfen und...
epyllion Verlag

Epyllion

Epylllion hat sich als Verlag auf das weite Feld der Phantastik spezialisiert, bei uns finden Sie seit 2018 außergewöhnliche Fantasy- oder Science- Fiction-Literatur. Düstere...

Buchtipp

Mississippi-Melange-Miriam-Rademacher

Mississippi Melange

Der Lebenskünstler Smiljan wohnt in Esbjerg an der dänischen Nordseeküste und hält sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Als ihm ein geheimnisvoller Fremder einen ungewöhnlichen...