24 Verlage servieren erstmals „Buchschnittchen“ via Zoom – Leipzig-Edition steht vor der Tür.
Buch in Zahlen: 24 Verlage, 2 Abende, 510 Minuten volles Programm - das war die Premiere von "Buchschnittchen". Buchmacher aus dem ganzen Land haben via Zoom ihre Neuerscheinungen und Tophits aus dem Sortiment vorgestellt...
Bilanz zum Frauentag: (Noch längst nicht) jeder zweite Boss ist eine Frau – im...
Bilanz. Wer hat in der Verlagswelt eigentlich das Sagen? Wir wollten das mal ganz genau wissen. Und haben gezählt: Wie viele Frauen stehen im Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk an der Spitze und treffen damit die wichtigen Entscheidungen...
99-mal Gänsehaut satt: „Kabinett der Phantasten“ eilt zum Jubiläum – mit Rückenwind von H....
Kabinett-Stückchen. Schauer und Grusel, Unheimliches und Übersinnliches, Magisches und Spukhaftes: Dr. Heiko Postma (Foto: Nifoto/Wikimedia) versammelt all diese Zutaten als Herausgeber in seinem "Kabinett der Phantasten". Namen wie Sir Arthur Conan Doyle, Jules Verne, Edgar...
„Buchfenster Brandenburg“: 11 Verlage touren ein Jahr lang durch Buchhandlungen der Region.
Buch in Zahlen. 11 Verlage, 11 Buchhandlungen - und das ein ganzes Jahr lang: Das ist die Idee der Aktion "Buchfenster Brandenburg". Seit Anfang April 2022 präsentieren Verlage aus Brandenburg ihre Bücher bei Händlern...
Buch Wien: vier Tage (und ein Abend) volles Programm an der Donau.
Messefieber. In Österreichs Hauptstadt dreht sich Ende November alles rund ums Buch. Die Buch Wien 2022 findet kurz vorm 1. Adventswochenende statt. 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in der Messehalle D sind mit Verlagen, Leseinseln und...
300.000-fach „Schwein gehabt“: Warum das Mittelalter dem Regionalia Verlag satte Auflagen beschert.
Buch in Zahlen. Von "aus der Bahn geworfen" bis "auf die Folter spannen": Im Mittelalter haben viele Redewendungen ihren Ursprung. So auch "Schwein gehabt" - und mit genau diesem Titel hat der Regionalia Verlag...
21 Tage am Stück: Knackt Berlin den Vorlese-Weltrekord?
Buch in Zahlen. Was für ein Marathon! 21 Tage lang ohne Pause - vom Internationalen Kinderbuchtag (2. April 2022) bis zum Welttag des Buches (23. April) - wird in Berlin gelesen, was das Zeug...
Frankfurter Buchmesse lockt 180.000 Besucher an den Main.
Ausgelesen. Es war ein Fest für die Buchbranche: Die 74. Frankfurter Buchmesse hat sich nach eigener Aussage erneut als wichtigster internationaler Treffpunkt der Buch- und Medienbranche erwiesen. Das geht aus den offiziellen Zahlen der...
25 Berliner Verlage, 10 Clubs, ein Festival: Die Hauptstadt bebt (und liest) bei Beats...
Buch in Zahlen. Ditte is Berlin: Gleich 25 Verlage aus der Hauptstadt haben sich für ein gemeinsames Festival zusammengetan. Beats & Books heißt es, schafft in 10 Berliner Clubs Raum für Begegnungen - von...
ELIF Verlag verkauft Bücher für die Ukraine – und trommelt 4180 Euro zusammen.
Buch in Zahlen. Seine Hilfe kommt an - und zwar direkt in der Ukraine. ELIF-Verleger, Theatermacher und Autor Dinçer Güçyeter hat tagelang emsig die Spendentrommel für den guten Zweck gerührt. Und mit dem Verkauf...
Paperento
"Die Ente bleibt draußen" hat Loriot seinen Herrn Müller-Lüdenscheidt im Sketch "Herren im Bad" lautstark fordern lassen. Bei Paperento ist das Gegenteil der Fall:...
danube books Verlag
Der 2015 gegründete danube books Verlag fördert die kulturelle Vielfalt der Donauregion. Unser Motto: grenzenlos europäisch. Eine Besonderheit ist die Lyrikreihe edition textfluss, in...
Büro Wilhelm Verlag
Hier erhalten außergewöhnliche Buchprojekte aus der Architektur, Kunst, Fotografie und Literatur eine publizistische Plattform. Im Fokus steht das Besondere, Auffallende und gestalterisch Interessante. Den...
Buchtipp
Die Prinzessin, die zum Herzen der Erde ging
Gleich mit ihrem ersten Roman »Krabvaag« wurde Regine Normann (1867–1939) die erste Autorin von Nordnorwegen, die sich in den literarischen Kreisen von Kristiania/Oslo einen...