Tierischer Patron im Frack: Woher der pinguletta Verlag sein Maskottchen hat.
Ohne Socken. Was haben flugunfähige Seevögel mit einem Verlag am Rande des Nordschwarzwaldes zu tun? Eine ganze Menge. Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag -...
„Der Boden soll mich verschlucken“: Publikum wartet vergeblich auf Dinçer Güçyeters Deutschlandmärchen.
Termin-Panne. Der Saal im "Alten Landratsamt" in Moers war gut gefüllt, rund 90 Gäste warten gespannt auf den Star des Abends: Doch Dinçer Güçyeter...
Lektüre im Zeichen des Drachen: Warum es bei der edition claus keinen „Claus“ gibt.
(Kein) Anschluss unter diesem Namen. "Kann ich bitte Herrn Claus sprechen?" Bei der edition claus im sächsischen Pleißa, einem Ortsteil von Limbach-Oberfrohna, sorgen solche...
Hoch hinaus: Warum Kinderbuch-Autorin Ursula Gruß für ihre Fans aufs Karussell steigt.
Vom Hühnerstall ins Bällebad. Um die Illustration ihrer Kinderbuch-Reihe "Lilly und Billy" finanzieren zu können, lies sich Autorin Ursula Gruß etwas Besonderes einfallen. Auf...
Vom schlappen Handyakku bis zum „Streiflicht“: Spitznamen-Buch hält Duo Fuchs auf Trab.
Im Fokus. "Die Füxin": So nennt sich Verlegerin Monika Fuchs (Foto) ganz verschmitzt. Ein ebensolches Tier schmückt das Logo ihres Verlags mit Sitz in...
Ich glaube, ich spinne: Was „Flops“ mit einem Achtbeiner aus der Werbung gemeinsam hat.
Gemischtes Doppel. Acht behaarte Beine und große, runde Augen: Das ist "Flops, die kleine Spinne" - Titelheld des gleichnamigen Kinderbuchs aus dem Wunderhaus Verlag....
Tierisch ausgezeichnet: Wie der Berliner Satyr Verlag am Riesenschildkröten-Tisch landete.
Applaus bei Elefant, Tiger & Co. Große Bühne für die Buchbranche. In Leipzig sind die Gewinner des Deutschen Verlagspreises 2022 ausgezeichnet worden. Wer zum...
Runde Sache: Wie München-Stadtführer auf eine Litfaßsäule kommen.
It’s so Munich. Ernst Litfaß, Berliner Drucker, hatte in den 1850ern eine ebenso simple wie wirkungsvolle Idee: eine große Säule, beklebt mit Werbung. Seine...
Fehlt nur noch die passende Frisur: Warum George Clooney ins Kostüm von Herrn Wolke...
Ausgeplaudert. Autor und Verleger Rolf Barth (Foto) ist für jeden Spaß zu haben. Aus seiner Feder stammen die Abenteuer von Herrn Wolke, der im...
Ein Geschenk zum 70.: Nina-Hagen-Gitarrist Potsch Potschka fliegt im Jubeljahr „das Blech weg“.
Ausgeplaudert. Pssst, das war doch quasi noch geheim. Mitte April 2022 erscheint im CharlesVerlag von Sandra Thoms und Björn Bedey (Bedey und Thoms Media)...
Art Skript Phantastik
Der Art Skript Phantastik Verlag ist spezialisiert auf Dark Fantasy, Steampunk und Space Opera. Mit skurrilen Geschichten, außergewöhnlichen Welten und neuen Charakteren bettet sich...
Wunderhaus Verlag
Der Wunderhaus Verlag wird im Jahr 2024 Zehn Jahre jung. Ein Grund zum Feiern. Vor allem unsere fantastischen AutorInnen und IllustratorInnen, die unsere Märchen-...
Wiesengrund Verlag
Der Wiesengrund Verlag veröffentlicht Kinderbücher ab 4 Jahre. Neben lustigen Reimgeschichten wird Kindern die Natur und ihre Bewohner näher gebracht. Dieses Jahr wird zudem...
Buchtipp
Sophie streikt!
Sophies Abitur steht auf dem Spiel. Sie hat sich entschieden, bei den Klimastreiks an ihrer Schule mitzumachen. Das ruft einige Eltern und auch das...