High im Sauerland: Wenn neben dem Roten Drache die Cannabis-Plantage qualmt …
Da liegt was in der Luft. "Das Buch als Tor zur anderen Welt" ist sein Slogan. In diesem Falle lag die andere Welt gleich...
Acht Jahre bis zum Bücherschrank: Warum ein Münchner Verleger Geduld braucht.
Gottes Mühlen. Satte acht Jahre musste Hirschkäfer-Verleger Martin Arz (Foto) auf diesen Moment warten: München bekommt im Glockenbachviertel einen neuen Bücherschrank - auf seine...
Happy birthday Pfred: Das Chaospony lüftet zum fünften Geburtstag fünf Geheimnisse aus seinem Leben.
Hopphopp, Galopp! Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Pfred wird fünf Jahre alt. Nein, kein Schreibfehler: Pfred heißt tatsächlich so - und ist...
Weil „Elsbeth“ ein Stück fehlt: Ultraviolett Verlag rettet 200 Bücher vor der Tonne –...
Zweite Chance. Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: idyllische Kindheit im Sudetenland, dann Krieg, Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher....
Samt Schweinhorn und Fledermaus: Wenn Gertrude voller Bücher durch die Lande flitzt.
Von wegen Schall und Rauch. Das Auto bleibt der Deutschen liebster Freund - auch wenn der Weg zur Tankstelle manchmal schmerzt. Schon gewusst? Jeder...
Plötzlich Vater: Als das Jugendamt einem Verleger einen fremden Sohn unterjubelte.
Höhen und Tiefen des Verlegeralltags kennt Alexander Schug (Foto) zur Genüge. Doch da kam der Tag, an dem der Verleger (Vergangenheitsverlag/Omnino Verlag) vom Berliner...
Tierischer Patron im Frack: Woher der pinguletta Verlag sein Maskottchen hat.
Ohne Socken. Was haben flugunfähige Seevögel mit einem Verlag am Rande des Nordschwarzwaldes zu tun? Eine ganze Menge. Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag -...
„Der Boden soll mich verschlucken“: Publikum wartet vergeblich auf Dinçer Güçyeters Deutschlandmärchen.
Termin-Panne. Der Saal im "Alten Landratsamt" in Moers war gut gefüllt, rund 90 Gäste warten gespannt auf den Star des Abends: Doch Dinçer Güçyeter...
Lektüre im Zeichen des Drachen: Warum es bei der edition claus keinen „Claus“ gibt.
(Kein) Anschluss unter diesem Namen. "Kann ich bitte Herrn Claus sprechen?" Bei der edition claus im sächsischen Pleißa, einem Ortsteil von Limbach-Oberfrohna, sorgen solche...
Hoch hinaus: Warum Kinderbuch-Autorin Ursula Gruß für ihre Fans aufs Karussell steigt.
Vom Hühnerstall ins Bällebad. Um die Illustration ihrer Kinderbuch-Reihe "Lilly und Billy" finanzieren zu können, lies sich Autorin Ursula Gruß etwas Besonderes einfallen. Auf...
Leseratten Verlag
Der Leseratten Verlag wurde 2014 in Backnang gegründet. Neben der allgemeinen Fantastik hat er seine Nische in der FUNtastik gefunden. Vor allem die jährlichen...
Schaltzeit Verlag
Der Schaltzeit Verlag ist ein unabhängiger Verlag, der sich auf Karikaturen, Graphic Novels und Kinderbücher spezialisiert hat. Der Name Schaltzeit steht metaphorisch für die...
Edition Tintenfaß
Wir sind ein kleiner, feiner, unabhängiger Verlag und außerdem ein Familienunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren teilen wir unsere Leidenschaft für Kinderliteratur sowie Sprachen...
Buchtipp
Keksgekrümel
Zeit für Kekse! Das haben sich auch unsere Autorinnen und Autoren gedacht, und 15 ganz unterschiedliche – aber allesamt außergewöhnliche – Geschichten rund um...