Warum Autor M.Kruppe im finnischen Schnee nach Ideen für sein nächstes Buch gräbt.
Kreativ im Winter. 1300 Kilometer Luftlinie entfernt von seiner Heimatstadt Leipzig verbringt Marko Kruppe - der lieber unter seinem Künstlername M.Kruppe auftritt - vier...
Mein Mann von unter der Brücke
Doreen fristet ein Leben in Erwartung auf ein festgeschriebenes Glück, doch sie wird immer wieder enttäuscht und ahnt nicht, wie nahe sie vor einem...
Die Walin
Fesselnde Parabel über den absurden Kampf eines Mannes um das Überleben eines Zwergwal Weibchens. Der Mann hatte seine Bewunderung für die Walin im Ozeanarium...
A Kind Of Blue
Lakonische Verlierer, die es mit Gesetz und Realität nicht so genau nehmen. Pizza-Lieferanten, die den Glauben an Pizza verloren haben. Typen, die vom Leben...
Das Licht im Dunkeln
Eingehüllt in wundersame Kunstwerke, entspringen Holger Muchs Texte, vor allem seine Gedichte, zugewucherten Wäldern, ähneln knorrigen, liebenswerten Wichteln ebenso wie anmutigen Einhörnern und machen...
Dilemma Nullzone
Prosaisches Manifest des surrealen Dadaismus, das kaum herkömmlichen Erzählformen folgt. Die Protagonisten sind gefangen in einer ewigen Gegenwart. Becket’s Godot taucht auf und enttäuscht....
Freitagsfische
Nach dem Zweiten Weltkrieg muss Irma Geipel mit ihren Kindern aus Breslau fliehen. Die Familie kommt in einer Kleinstadt der Sowjetischen Besatzungszone unter. Dort...
Liber Thanatamor
Dirk-Boris Rödel führt den Leser in siebzehn magischen Kurzgeschichten in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, wo ein mordgeübter Landsknecht auf ein sterbendes kleines Mädchen...
Scratch Verlag
Der Scratch Verlag verlegt sich auf Bücher der Belletristik, ohne sich auf ein Genre festzulegen. Neben Georg Dörings Kriminalroman »Mumie von Rotterdam« aus dem...
Salier Verlag
Bei uns erscheinen seit 1990 vor allem Regionalia für Thüringen und Franken. Zudem sind wir spezialisiert auf die Themen Freimaurerei und Geheimbünde, die unter...
Plan9 Verlag
Morgen beginnt die Zukunft – und es liegt an uns, sie zu gestalten. „We are the dreamers of dreams“ schrieb O’Shaughnessy – und so...
Buchtipp
Reizvolles in Sachsen
Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten lassen sich Autorin und Illustratorinnen leiten und laden ein, eher wenig bekannte Seiten Sachsens...