Die Mitte bin ich
Hauke von Grimms erzählerischer Sound mäandert zwischen ironischen Weltuntergangsstories, deutscher Großkotzigkeit und Flucht, um schließlich in einen aus einem Paralleluniversum entsprungenen Plot von unfassbarer...
Komorebi – Lyrische Lichtspiele im Alltagsdickicht
Schneller. Höher. Weiter. Mehr. In einer beschleunigten Gesellschaft stolpert das erzählende Ich im rasenden Stillstand über sich selbst. Ausbruchwillig entreißt es sich dem städtischen...
Beste Zutaten für ein Märchenbuch: Wer im Haus von Wolfgang Joops Tochter Florentine spukt.
Familienbande. Keine Angst vor Geistern hat Florentine Joop. Auf dem alten Gut der Familie in Bornstedt bei Potsdam lebt die Autorin mit Mann und...
Mein Mann von unter der Brücke
Doreen fristet ein Leben in Erwartung auf ein festgeschriebenes Glück, doch sie wird immer wieder enttäuscht und ahnt nicht, wie nahe sie vor einem...
Transmission
Roman begegnet beim Hochschulsport Julia. Sie ist aufregend anders, begeistert sich sogar für Prog Metal! Roman schwebt auf rosa Wolken – bis er ihr...
DJ und Autor Klaus Märkert verrät im Ruhrpodcast sein Rezept gegen die Corona-Faulheit.
In der Warteschleife. Keine Lesungen, kein Publikum, keine Buchverkäufe: Der Dreiklang des Corona-Alltags hat auch bei Klaus Märkert keine Ausnahme gemacht. Einst studierte er...
Das Licht im Dunkeln
Eingehüllt in wundersame Kunstwerke, entspringen Holger Muchs Texte, vor allem seine Gedichte, zugewucherten Wäldern, ähneln knorrigen, liebenswerten Wichteln ebenso wie anmutigen Einhörnern und machen...
Warum Autor M.Kruppe im finnischen Schnee nach Ideen für sein nächstes Buch gräbt.
Kreativ im Winter. 1300 Kilometer Luftlinie entfernt von seiner Heimatstadt Leipzig verbringt Marko Kruppe - der lieber unter seinem Künstlername M.Kruppe auftritt - vier...
Das Puppenhaus: Eingefangen (Band 1)
Ein ebenso lebhaftes wie wundervoll illustriertes Puppenhaus lockt dich in ein schmerzvolles Familiendrama voller Sehnsucht, Eigensinn und Schuld. Ein morbider Bildrausch aus löchrigen Realitäten,...
Ephemer: Sternbespien
Zwischen der verwöhnten Mittzwanzigerin Etta samt ihres verqueren Freundeskreises und der 16jährigen verrauschten Parkpennerin Claire de Lune und ihrer Clique scheinen Universen zu liegen....
Windy Verlag
Fantasievoll, aktuell, lehrreich und unterhaltsam – im Windy Verlag erscheinen Kinder- und Bilderbücher, die Kinder und Eltern gerne (vor-)lesen. Dabei suchen wir das Besondere:...
Mirabilis Verlag
Der Verlag wurde 2011 von Barbara Miklaw gegründet. Programmschwerpunkt sind inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Romane und Erzählungen, oft in Verbindung mit bildender Kunst. Zum...
edition krimi
Die edition krimi veröffentlicht Kriminalromane und Thriller. Hierzu zählen Psychothriller genauso wie Regionalkrimis. Unser Programm ist deutschlandweit angesiedelt von Dresden über Frankfurt bis nach...
Buchtipp
Reborn
Die Sektion ist zerschlagen, doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Mithilfe von Erinnerungsbruchstücken macht sich Nick auf die Suche nach Antworten – und...




















