Schöne Bücher

Schöne Bücher
914 BEITRÄGE0 Kommentare

Warum Verlegerin Grit Richter auf #bücherhamstern setzt.

"Nur gemeinsam können wir eine wirklich große Welle machen." Grit Richter (Foto) vom Art Skript Phantastik Verlag macht sich nach der neuerlichen Absage der Leipziger Buchmesse für die Sichtbarkeit von Büchern stark. Und setzt dabei auf den Hashtag #bücherhamstern, der schon 2020 zum Einsatz kam - damals als Idee aus...

24 Verlage servieren erstmals „Buchschnittchen“ via Zoom – Leipzig-Edition steht vor der Tür.

Buch in Zahlen: 24 Verlage, 2 Abende, 510 Minuten volles Programm - das war die Premiere von "Buchschnittchen". Buchmacher aus dem ganzen Land haben via Zoom ihre Neuerscheinungen und Tophits aus dem Sortiment vorgestellt - beobachtet per Webcam von Buchhändlern, Bloggern, Journalisten und Lesern. "Es hat unglaublich Spaß gemacht,...

Ein Gedicht! „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ holt Peter-Huchel-Preis.

Kurz vor knapp. Ganze zehn Sekunden Zeit für eine Entscheidung in der Druckerei blieben Lyriker und Verleger Dincer Güçyeter (Foto). Eben erst hatten SWR und das Land Baden-Württemberg seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" mit dem Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik ausgezeichnet. Da ratterte auch schon die Maschine...

„Als ich aus der Zeit fiel“: Weg durch die Schizophrenie führt bis nach Amerika.

Say it in english, please. Vom Nordschwarzwald über den großen Teich schickt der Pinguletta Verlag aus Keltern seinen Autor Jens Jüttner (Foto) und dessen Buch "Als ich aus der Zeit fiel". Denn: Die Lebensgeschichte des Düsseldorfers gibt es jetzt auch auf Englisch. "First time international book market", jubelt Verlegerin...

Kika nimmt „Trockenschwimmen mit Opa“ unter die Lupe.

Nichts für die Tonne. Rund um alte Zeitungen und Recycling klärt "Team Timster" die jungen Zuschauer des Kika von ARD und ZDF auf. Moderator Tim Gailus und sein Hund Jimmy lassen im Medienmagazin außerdem Buchtester Max schmökern - und zwar "Trockenschwimmen mit Opa" von Petra Steckelmann (Foto). Der Titel,...

Verlorenes Land – DDR-Krimi

Februar 1982: In der Äußeren Neustadt von Dresden wird ein Mann erschossen aufgefunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Volkspolizist Uwe Friedrich auf die Verbindung des Ermordeten mit der Devisenbeschaffungsgesellschaft KoKo. Daraufhin entzieht die Staatssicherheit ihm den Fall. Uwe kann das nicht akzeptieren und setzt die Nachforschungen fort. Von: Andreas M. Sturm Verlag:...

Spitzbergen – Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne

Faszination Arktis: Wo es mehr Eisbären als Menschen gibt und die Schneewüste nie zu enden scheint, wo man sich beim Anblick majestätischer Gletscher genauso überwältigt fühlt wie im Schein tanzender Polarlichter, da ist Spitzbergen. In 200 unfassbar nahen, persönlichen und handverlesenen Fotografien nehmen die Autoren Sie mit in die...

Zelle B-28

Adil Demirci berichtet in seinem Buch über die Willkür des türkischen Staates, mit politisch Andersdenkenden umzugehen, gibt einen Eindruck über die Zustände im Gefängnis, beschreibt die Kraft der Solidaritätsbewegungen für die politischen Häftlinge und ergänzt seine Erlebnisse mit Exkursen in die türkische Geschichte und Politik. Von: Adil Demirci Verlag: Eckhaus Verlag 256...

Valentins Wunderbaum

Valentin träumt. Er erwacht und der Traum ist noch da. Was geschieht, wenn er ihn einfängt und einpflanzt? Aus der kleinen Traumbohne wächst ein riesengroßer Baum, in dem sich ein Aufzug befindet. Valentin steigt ein. Was er im Wunderbaum alles erlebt, davon erzählt diese Geschichte. Farbe, gebunden, ab 5...

Mein Mann von unter der Brücke

Doreen fristet ein Leben in Erwartung auf ein festgeschriebenes Glück, doch sie wird immer wieder enttäuscht und ahnt nicht, wie nahe sie vor einem Zusammenbruch steht. Das ändert sich, als sie Theodor begegnet, einem Obdachlosen, den sie von der Straße stiehlt und der fortan die Rolle ihrer großen Liebe...