AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
ELIF Verlag verkauft Bücher für die Ukraine – und trommelt 4180 Euro zusammen.
Buch in Zahlen. Seine Hilfe kommt an - und zwar direkt in der Ukraine. ELIF-Verleger, Theatermacher und Autor Dinçer Güçyeter hat tagelang emsig die Spendentrommel für den guten Zweck gerührt. Und mit dem Verkauf seiner Bücher in dieser Zeit stolze 4180 Euro zusammengetragen. Dieses Geld, dazu 620 Euro Spenden...
Hauptsache kriminell: Lauinger Verlag sucht kreative Titel-Ideen für nächsten MordsKrimi.
Darf’s ein Mord mehr sein? Ganz schön kriminell geht es bei Sonia Lauinger (Foto) zu. Die Verlegerin von Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag mit Sitz in Karlsruhe hat gerade erst mit "MordsFamilie - Von Blutsschwestern, Vatermördern und intriganten Verwandten" den jüngsten Titel ihrer MordsBuch-Reihe vorgelegt. Da wird...
Sagen Sie mal, Leonhard M. Seidl: Lässt sich Fußball auch nüchtern ertragen?
Das kommt ganz darauf an, wer gerade spielt! Es gibt Spiele, die so öde sind, dass man sie sich nicht einmal schön trinken kann – gerade wenn herzlose Retortenclubs auf dem Rasen stehen. Ganz anders natürlich, wenn Münchens große Liebe, der TSV 1860 antritt! Denn meine Löwen kämpfen so...
Koch mich, Chemnitz: Wie die Kulturhauptstadt Europas 2025 schmeckt.
Wie schmeckt eine Stadt? Diana Drechsel (Foto) will das herausfinden. Konkret gesucht wird: der Geschmack von Chemnitz in Sachsen, der drittgrößten Stadt des Freistaats - und Kulturhauptstadt Europas 2025. Oft im Schatten des barocken Dresdens stehend, seltener besucht von Touristen als das hippe Leipzig. Aber dennoch: Chemnitz hat was....
pinguletta-Autor Jens Jüttner nimmt bei Michael Steinbrecher im SWR-„Nachtcafé“ Platz.
Talk am Abend. Auf nach Baden-Baden geht es für Jens Jüttner, Autor beim pinguletta Verlag. Und von dort aus dann weiter in die Wohnzimmer des Landes. Jüttner wird am 11. März 2022 Gast in der SWR-Talkshow "Nachtcafé" sein. Und die wird im E-Werk in der Kurstadt produziert. Bei Moderator...
Sagen Sie mal, Steffi Bieber-Geske: Welche weißen Flecken auf der Deutschlandkarte für Kinderreiseführer gibt es noch?
Als ich vor zwölf Jahren Biber & Butzemann gegründet habe, gab es tatsächlich noch viele weiße Flecken. Heute veröffentlichen Verlage wie Peter Mayer oder Emons tolle Kinderreiseführer für fast jede Region Deutschlands. Außerdem habe ich in meinem Verlagsprogramm bei Biber & Butzemann inzwischen rund 85 Ferienabenteuergeschichten - nicht nur...
75-mal Talk: „Drachenhort“ der Edition Roter Drache feiert bei Twitch Jubiläum.
Vor der Kamera. Wenn der "Drachenhort" eine Ehe wäre, stünde jetzt das Kronjuwelen-Jubiläum an - quasi. Holger Kliemannel (Foto) hat mit dem Online-Talk der Edition Roter Drache soeben Ausgabe Nummer 75 absolviert. Und ist mit Buch-Fans und Zuschauern des Formats mindestens eheähnlich eng verbunden ... Die kurzweilige Internet-Runde lockt...
Drei Verlage, fünf Romane: Indie-Nacht blickt im Beyerhaus in Leipzig auf Literatur der Gegenwart.
Ganz unabhängig. Auch ohne Leipziger Buchmesse machen drei Verlage gemeinsames Programm: Zur Indie-Nacht am 17. März 2022 zeigen Liesmich Verlag, edition überland (beide aus Leipzig) und duotincta aus Berlin ihr "Best of" - und zwar im traditionsreichen Beyerhaus. Fünf Romane der Gegenwartsliteratur werden vorgestellt. Dazu gibt es elektronische Klänge...
Ein Geschenk zum 70.: Nina-Hagen-Gitarrist Potsch Potschka fliegt im Jubeljahr „das Blech weg“.
Ausgeplaudert. Pssst, das war doch quasi noch geheim. Mitte April 2022 erscheint im CharlesVerlag von Sandra Thoms und Björn Bedey (Bedey und Thoms Media) ein musikalischer Leseknüller. Der Autor: Potsch Potschka, bürgerlich Bernhard Potschka. Eben wurde er 70 Jahre alt. Und manch einer der Geburtstagsgratulanten konnte nicht anders, als...
Sagen Sie mal, Anne Friebel: Sind Frauen die besseren Verleger?
Klare Antwort: Natürlich nicht! Ich gestehe Männern und Frauen die absolut gleichen Kompetenzen in der Verlagsführung zu. Wenn Sie aber fragen, ob Verleger ebenso sichtbar sind, vernetzt, gefördert und befördert werden wie Verlegerinnen, dann habe ich eine andere Meinung. Denn obwohl in der Verlags- und Medienbranche sehr viele Frauen...