Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

„Geht ab wie Schmitz’ Katze“: Ultraviolett-Verlegerin eröffnet neue Fragenbogen-Reihe.

Ausgeplaudert. Wenn Ihr Leben ein (Kinder-)Buch wäre, welchen Titel hätte es? Auf die Frage kann Katja Völkel (Foto: Matthias Eckert), Chefin des Ultraviolett Verlags mit Sitz in Dresden, schnell antworten: "Geht ab wie Schmitz’ Katze". Das amüsante Buch aus der Feder von Frauke Angel, erschienen in der Edition Pastorplatz,...

Drei Kinder, drei Sprachen, drei Kulturen: „Umami-Bande“ erkundet die Welt – und baut dabei Vorurteile ab.

Buntes Trio. Max stammt aus Österreich, Geri aus Bulgarien, Clara aus Kolumbien. Können die drei Kinder Freunde werden - auch wenn sie unterschiedliche Sprachen sprechen, aus verschiedenen Kulturen stammen? Roswitha Wurm (Foto) ist sich sicher: Na klar, das klappt. Ist aber am Anfang vielleicht etwas kniffelig ... Die in...

Zurück zur Frühjahrs-Buchmesse: Leipzig liest 2023 im April – und Helene Fischer ist auch da.

Neustart. Endlich wieder Leipziger Buchmesse: 2023 geht es nach der Zwangspause los. Das hat die Leipziger Messe gestern angekündigt. Wegen der Pandemie waren drei Buchmessen ausgefallen. Um Planungssicherheit bieten zu können, findet der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse etwas später statt als gewohnt - und...

Ein Sachse auf Rügen: Insel-Fan liefert Nachschub im Sammelsurium.

Ab an die Ostsee. Was macht ein Sachse auf Rügen? Er erkundet die schönsten Ecken der Insel. Im Fall von Dieter Naumann (Foto), geboren in Chemnitz, profitieren auch noch andere Urlauber und Ostsee-Fans von seinen Recherchen. Mit dem "Rügener Sammelsurium" hat Naumann im Verlag Edition Pommern jede Menge Geschichte...

Ein Kätzchen für Flüchtlingskinder: Warum eine Gute-Nacht-Geschichte Ukrainern Freude bringen soll.

Sprachschatz. Mit großen Augen stolpert es durch die Nacht - und nur der Mond schaut zu. "Vom Kätzchen, das sich verlaufen hatte", erzählt Silvia Krautz (Foto) in ihrem gleichnamigen Kinderbuch. Dem Machandel Verlag von Charlotte Erpenbeck aus dem niedersächsischen Emsland ist es zu verdanken, dass das Werk nun auch...

Horror-Triple beim Vincent Award: „Das geheime Sanatorium“ überzeugt die Jury – Spitzenplatz inklusive.

Grusel-Kracher. Was sich hinter dieser finsteren Tür wohl abspielen mag? Nur ein Blick durchs Schlüsselloch gewährt das Cover von "Das geheime Sanatorium". Die Jury des renommierten Vincent Awards jedenfalls ist sich sicher: Dieses Buch ist der Hammer! Die Anthologie von Rainer Wüst und Nadine Muriel, erschienen im Lindwurm Verlag,...

Lektüre im Zeichen des Drachen: Warum es bei der edition claus keinen „Claus“ gibt.

(Kein) Anschluss unter diesem Namen. "Kann ich bitte Herrn Claus sprechen?" Bei der edition claus im sächsischen Pleißa, einem Ortsteil von Limbach-Oberfrohna, sorgen solche Telefon-Anfragen immer mal wieder für Schmunzeln. Warum der Verlag so heißt wie er heißt - und es im ganzen kleinen Unternehmen niemanden namens Claus gibt,...

Prominente Schützenhilfe für Lyriker Dinçer Güçyeter: Saša Stanišić freut sich auf den ersten Roman.

Er kann auch anders. Lyrik ist sein Steckenpferd. Doch Dinçer Güçyeter (Foto), Theatermacher, Herausgeber und Verleger (ELIF Verlag), wagt sich nun auch an die Langstrecke. Im Herbst erscheint mit "Unser Deutschlandmärchen" sein erster Roman. Und der wird jetzt schon kräftig angepriesen - von keinem anderen als Saša Stanišić. Stanišić...

Literarischer Grenzgänger: Das Schöne-Bücher-Magazin gibt’s nun auch in Dänemark.

Auf in den Norden! Hat sich nicht nur Verlegerin Steffi Bieber-Geske vom Kinderbuchverlag Biber & Butzemann gesagt - und ist mitsamt Familie und Büro nach Dänemark umgezogen. Auch jede Menge weitere Deutsche zieht es an die dänische Ostsee - viele davon ins Städtchen Sonderburg an der Flensburger Förde, gleich...

Jetzt wird’s kriminell: Neue Aufgaben für acabus-Programmleiterin Verena Behr.

Zuwachs an Alster und Main. Alles neu macht der Mai bei der Bedey & Thoms Mediengruppe. Verena Behr (Foto) hält dort für den acabus Verlag als Programmleiterin die Fäden bereits in der Hand. Jetzt übernimmt die Germanistin, die acht Jahre im Sortimentsbuchhandel gearbeitet hat, auch die Leitung der edition...