AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Sächsischer Verlagspreis 2022 geht an edition überland, Mirabilis und Palomaa Publishing.
So geht sächsisch. Grund zum Jubeln bei 20 Verlagen aus dem Freistaat Sachsen. Sie sind Gewinner des Sächsischen Verlagspreises 2022. Gleich drei Vertreter aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk sind darunter: aus Leipzig die edition überland von Kirsten Witte-Hofmann und Palomaa Publishing von Anne Friebel, außerdem der Mirabilis Verlag von Barbara Miklaw...
Frankfurter Buchmesse lockt 180.000 Besucher an den Main.
Ausgelesen. Es war ein Fest für die Buchbranche: Die 74. Frankfurter Buchmesse hat sich nach eigener Aussage erneut als wichtigster internationaler Treffpunkt der Buch- und Medienbranche erwiesen. Das geht aus den offiziellen Zahlen der Veranstalter hervor. 93.000 Fachbesucher (2021: 36.000) und 87.000 Privatbesucher (2021: 37.500) wurden demnach an den...
Ein Herz für phantastische Literatur: BuCon-Ehrenpreis 2022 geht an Verlegerin Grit Richter.
Doppel-Triumph. Diese Trophäe wird gewiss einen Ehrenplatz bei Grit Richter (Foto) bekommen. Die Art-Skript-Phantastik-Verlegerin ist mit dem BuCon-Ehrenpreis 2022 ausgezeichnet worden. Das imposante Trapez aus geschliffenem Glas ist ihr auf dem Buchmesse Convent im hessischen Dreieich überreicht worden - samt Laudatio von Verleger-Kollege Torsten Low. "Ich kann das noch...
Acht Jahre bis zum Bücherschrank: Warum ein Münchner Verleger Geduld braucht.
Gottes Mühlen. Satte acht Jahre musste Hirschkäfer-Verleger Martin Arz (Foto) auf diesen Moment warten: München bekommt im Glockenbachviertel einen neuen Bücherschrank - auf seine Initiative hin. "Bin gerade platt ..." kommentierte Arz auf Facebook - und fast scheint es, als hätte er schon nicht mehr an einen Erfolg geglaubt....
Aktionsstart: Hier gibt es schöne Bücher – Netzwerk verknüpft Buchhandel und 100 unabhängige Verlage.
Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Schöne-Bücher-Netzwerks. 100 unabhängige Verlage sind darin vereint. Gemeinsam wollen sie sich künftig noch stärker mit dem stationären Buchhandel vernetzen. Denn: Ab sofort können Händler ihren Kunden und Lesern zeigen, dass bei ihnen im Sortiment Titel aus kleinen Verlagen zu finden sind.
"Hier...
Lesetipps (nicht nur) für kalte Tage: Das neue „Schöne Bücher“-Magazin ist da.
Alles auf lila. Rund 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen stellt das neue "Schöne Bücher"-Magazin vor. Die Ausgabe für Herbst/Winter 2022/2023 ist soeben druckfrisch erschienen. Und voll mit Schmökerstoff (nicht nur) für die kalte Jahreszeit - vom Krimi bis zum Liebesroman, vom Kochbuch bis zum Lyrik-Band. Das Heft im Pocketformat...
„Schöne Bücher“ im Logbuch zum Bücherherbst 2022: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Presseschau. Auf Suche nach Orientierung in turbulenten Zeiten? Das Logbuch verspricht Hilfe. Und zwar das Logbuch des Kreuzers aus Leipzig, dem Stadtmagazin der sächsischen Messemetropole. Druckfrisch erschienen ist das Sonderheft zum Bücherherbst 2022. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse stellt das Magazin auf insgesamt 68 Seiten Neuerscheinungen, Autoren und Verlage vor,...
Beklemmende Familiengeschichte: „Himmel voller Schweigen“ geht ins Rennen um Pfalzpreis für pfälzische Geschichte.
Daumendrücken. Nachdem sie erst im Sommer 2022 den Preis des Literaturfestes Meißen für ihr Buch „Himmel voller Schweigen“ bekommen hatte, ist Julia Gilfert (Foto: Daniel Bahrmann) nun für den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde nominiert. Insgesamt gibt es drei Nominierungen für den Nachwuchspreis, der mit 2500 Euro dotiert...
Buchmarkt in der Krise: Warum vor allem kleine Verlage vor düsteren Zeiten stehen.
"Durch die Corona-Zeit sind unsere Taschen wirklich leer - sofern sie jemals überhaupt voll waren."
Björn Bedey, Verleger (Bedey & Thoms Media-Gruppe u.a. mit acabus, Dryas, Edition Krimi), macht sich Sorgen vor allem um die kleinen und unabhängigen Verlage des Landes. Denn die Lage sei mehr als düster. Im Youtube-Talk...
Mutprobe in Mexiko: Zum Día de los Muertos geht es auf die Insel der toten Puppen.
Bunt statt Grusel. Er ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage: Am Tag der Toten (spanisch: Día de los Muertos oder Dia de Muertos) wird traditionell der Verstorbenen gedacht - und wie! Nämlich alles anderes als düster, dafür mit bunten Kostümen, viel Make-up, lauten Festumzügen und Party. Dazu gibt...






