Schöne Bücher

Schöne Bücher
911 BEITRÄGE0 Kommentare

„Schöne Bücher“ im Börsenblatt: 6 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.

Presseschau. Auf nach Berlin. Über die "magische Wirkung" der deutschen Hauptstadt auf Verlage berichtet das Börsenblatt in seiner aktuellen Ausgabe. Das Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel informiert im Doppelheft 47/48/2022 zudem über die Preisbindung für Büche rund darüber, wie Verlage ihre Autoren vor Plagiatsvorwürfen schüten. Ebenfalls ist Börsenblatt vertreten...

Sagen Sie mal, Stefan Tschök: Muss man sich heute für gute Erinnerungen an eine DDR-Kindheit rechtfertigen?

Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund dafür. Die Auseinandersetzung mit der DDR und meiner eigenen Vergangenheit machen mir heute deutlich, dass es Dinge gegeben hat, die ich nicht wieder erleben möchte. Dennoch ist meine Kindheit von einer Unbeschwertheit getragen worden, an die ich gerne zurückdenke. Ich möchte nicht...

Mehr als nur Deko und bunte Wände: Warum Tine Wittler mit dem „Wohnfühl-Prinzip“ das ganze Leben beackert.

Zurück ins Fernsehen? Eher nicht. Tine Wittler (Foto: Jörg Riewenherm) ist Autorin und Künstlerin - "und damit sehr zufrieden", wie sie sagt. Dabei kennen Fernsehzuschauer das Gesicht der "Wittlerin", wie sie selbst sich nennt, seit vielen Jahren von der Mattscheibe. Zehn Jahre lang moderierte sie "Einsatz in vier...

Geheimrezept einer Autorin: Wie Jungkarotte Karli Teil der „Suppenhelden“ wurde.

Mahlzeit. Einem Freudschen Versprecher verdankt dieses Buch seine Geburt: Herausgeberin Tanja Kummer hatte Superhelden im Sinne - doch mit Hunger im Magen wurden am Ende "Suppenhelden" daraus. Und genauso heißt das Werk nun auch - eine schräge Anthologie, gefüllt mit einem Dutzend "heldenhafter Kurzgeschichten". Erschienen ist sie im Leseratten...

Buch Wien: vier Tage (und ein Abend) volles Programm an der Donau.

Messefieber. In Österreichs Hauptstadt dreht sich Ende November alles rund ums Buch. Die Buch Wien 2022 findet kurz vorm 1. Adventswochenende statt. 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in der Messehalle D sind mit Verlagen, Leseinseln und allerlei Programm drumherum gefüllt. Die Veranstalter erwarten 471 Mitwirkende aus 28 Nationen. 326 Aussteller füllen...

Sagen Sie mal, Britta Schattenberg: Was macht ein Pirat mitten in der Nacht in der Dusche?

Genau diese Frage stellt sich auch der neunjährige Paul. Zumindest kurz nachdem er panisch und vor Angst schlotternd aus dem Badezimmer gerannt und mit einem Riesensatz ins Bett seiner Eltern gesprungen ist. Mama und Papa Zwickel glauben ihm ärgerlicherweise kein Wort. Als Paul aber eine halbe Stunde später zum...

Angela Merkl und der „Eselsfurz“: Warum dicke Menschen wie verschneite Fahrräder sind.

Lebensläufe. 16 Jahre lang deutsche Bundeskanzlerin, das Gesicht der EU, die mächtigste Frau der Welt ... Doch Angela Merkl lassen solche Superlative eher kalt. Was kaum bekannt ist: Die gelernte Goldschmiedin, geboren 1956 in einem kleinen badischen Dorf, ist begeisterte Schriftstellerin - und hat einen Roman geschrieben. Er heißt...

„Schöne Bücher“ im BÜCHERmagazin: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.

Presseschau. Sprühende Kreativität: Das hat Spanien als Ehrengastland nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober geboten. Auch nach der Messe lohnt ein Blick auf die literarische Szene des Königreichs auf der iberischen Halbinsel. Das BÜCHERmagazin stellt das Land in seiner Ausgabe 6/2022 in einem Spezial umfassend vor. Noch...

Das Ende von Liebe, mit Witz und Ironie: Wie das Buch „Auseinander“ Kindern bei der Trennung hilft.

Zusammen. "Überbordend und mit viel Witz und Ironie kommentiert", lobte die 3sat Kulturzeit. Und der Deutschlandfunk setzte "Auseinander" von Bette Westera (Text) und Sylvia Weve (Illustration, Foto: Chris van Houts) gar auf die Liste "Die besten 7 - Bücher für junge Leser*innen" im November. "Es ist ein Buch über...

Leipziger Buchmesse 2023: Wie Messe-Chef Oliver Zille Verlage, Händler und Gäste locken möchte.

Leipziger Lesefest. Drei Jahre (Zwangs-)Pause - doch 2023 geht es wieder los. Die Leipziger Buchmesse soll Buchfans im Frühjahr in Scharen nach Sachsen locken - und Verlage und Buchhändler ebenso. Buchmesse-Chef Oliver Zille sitzt mit seinem Team in den Startlöchern, feilt an Ideen - und an "Worst-Case"-Konzepten, falls es...