AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Frankfurter Buchmesse 2025: Diese Verlage dürfen Sie nicht verpassen.
Event. Es ist DAS Herbst-Ereignis der Branche schlechthin. Vom 15. bis zum 19. Oktober 2025 öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Die Literatur-Welt trifft sich am Main - mit tausenden Verlagen, Autoren, Buchhändlern und Literaturagenten wird es ein volles Programm zur 77. Auflage der Messe geben.
Diese Verlage aus dem...
Schöne Bücher bei Libri: Buchgroßhändler rückt unabhängige Verlage in den Fokus.
Gemeinsame Sache für mehr Sichtbarkeit: Das machen ab sofort Buchgroßhändler Libri und das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk - und zwar analog und digital. Mit einem Themenshop, der über 700 Buchhändler bundesweit ausgespielt wird, sollen Titel der "Indies" einem großen Publikum vorgestellt werden. Parallel werden Händler mit einem Magazin voller Lesetipps der Unabhängigen...
Spielend neue Lektüre entdecken: Premiere für das Schöne-Bücher-Quartett.
Spielspaß. Leseratten sollten sich da besser nicht in die Karten schauen lassen. Exklusiv und in limitierter Auflage wird auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ein ganz besonderes Goodie verteilt: das Schöne-Bücher-Quartett. Und das noch dazu gratis - zumindest für alle BuchhändlerInnen, die sich das Gutscheinheft der Messe sichern. "Spielend neue...
#bookmeetspizza: Das exklusive Blogger-Verlags-Treffen zur Frankfurter Buchmesse 2025.
Event. Der Countdown läuft für die Frankfurter Buchmesse 2025. Welche Titel werden diesmal vorgestellt? Was muss man gelesen haben? Worauf dürfen wir uns freuen? Wir lassen Content Creator vorab einen exklusiven Blick in die Neuerscheinungen von unabhängigen Verlagen werfen: bei #bookmeetspizza - dem exklusiven Blogger-Verlags-Treffen im Haus des Buches...
Halbzeit für den Kulturhauptstadt-Lese-Marathon: Mit dem Ferkeltaxi zur Talkrunde.
Bergfest im Erzgebirge. Und das vor historischer Kulisse: Im Kulturhauptstadt-Jahr 2025 besucht der Chemnitzer Autor Stefan Tschök alle 38 Städte und Gemeinden entlang des Skulpturenwegs "Purple Paths" in Südwestsachsen. Mit seinem Buch "Was? Chemnitz!?" im Gepäck will Tschök mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und die Frage beantworten: Was...
Im „Pavillon der Angst“: Krimis aus der Kulturhauptstadt Europas.
Projekt. Der "Pavillon der Angst" macht in der Kulturhauptstadt Europas Station. Ein umgebauter Bauwagen tourt mehrere Wochen lang durch Chemnitz. Und soll so nicht nur auf eine große Schau mit Werken von Edvard Munch, der durch seine von Angst erfüllten Bildern weltbekannt wurde, hinweisen. Sondern zugleich auf das Thema...
Großes Kino: Warum der Knabe Verlag Weimar auf die Leinwand kommt.
Filmstart. Es war ein ganz besonderes Werk, das da im thüringischen Weimar erstmals über die Leinwand flimmerte: Premiere für den Kurzspielfilm „Lost Pages of War“. Das Kriegsdrama beruht auf einer wahren Begebenheit aus der Historie des Knabe Verlags Weimar.
Erzählt wird die Geschichte einer verschollenen Kriegschronik, die vom amerikanischen Leutnant...
Highlights zur Leipziger Buchmesse: Das sind die Tipps der VerlegerInnen
Lesefest. Vier Tage lang dreht sich in den Messehallen vor den Toren der Stadt alles um das geschriebene Wort. Doch was darf man unter der Fülle der Veranstaltungen wie Lesungen und Signierstunden zur Leipziger Buchmesse auf keinen Fall verpassen? Wir wissen Rat. Die VerlegerInnen aus dem "Schöne-Bücher"-Netzwerk unabhängiger Verlage...
Schöne Bücher auf der Leipziger Buchmesse 2025: Diese Verlage dürfen Sie nicht verpassen!
Countdown läuft DAS Leseereignis des Frühjahrs: Ende März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore. Das Schöne-Bücher-Netzwerk ist zahlreich vertreten. An den Ständen stellen die Verlage neue Titel aus, lesen Autoren, gibt es Signierstunden und noch mehr Programm. Wer will, kann sich gleich vor Ort die neue Ausgabe des kostenlosen...
Wer hat den Nischel geklaut? – Warum die Kulturhauptstadt Chemnitz gleich doppelt zum Tatort wird.
Krimiwettbewerb. Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in Aufruhr. Da taucht die 40 Tonnen schwere Bronzeplastik plötzlich wieder auf – aber ganz woanders ...
Tatort? Chemnitz! Das ist das Motto beim großen Chemnitz-Krimi-Wettbewerb...






