AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Bilder aus dem Iran – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Entdeckung.
Zwei Freunde entdecken den Iran. Der eine kennt das Land aus der Kindheit, der andere nur aus den Nachrichten: Farbenfrohe Märchen aus 1001 Nacht oder düsterer Schurkenstaat? Weltoffene Hochkultur oder in sich gekehrter, religiöser Fundamentalismus? Herzerwärmende Gastfreundschaft oder Achse des Bösen? Wie ist der Iran also wirklich?
Von: Thorge Berger,...
The Essential Guide – Grundlagen des Remote Viewing
Remote Viewing – eine bis Mitte der 90er Jahre geheime militärische Technik der Fernwahrnehmung – ist mittlerweile auch im zivilen Sektor als Ausbildung verfügbar. Warum diese Technik jeder lernen kann und welche Entwicklung zu den heute angewandten Protokollen führte, stellt Paul H. Smith, der dienstälteste aktive Lehrer für Controlled...
Bohumirs Töchter
Ein Fluch im 20. Jahrhundert? Schwer lastet er jedenfalls auf Bohumir, der sich sicher ist: diesseits des Eisernen Vorhangs trifft ihn sein Schicksal; unmöglich, dort ein Leben zu führen. Also beschließt er, als Mitarbeiter der Staatssicherheit seinem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen … Jörn Zacharias präsentiert seinen Debütroman als...
Das Wohnfühl-Prinzip – Wohne wie Du’s brauchst und lebe wie Du willst!
Tine Wittler ist Deutschlands beliebteste Wohnexpertin. Mit diesem Buch teilt sie ihre Prinzipien und Grundsätze. Dabei legt sie keinen weiteren Wohnratgeber nach »Schema F« vor: Ihre Leitlinien lassen sich gleichsam auf das Leben an sich anwenden. In 18 Kapiteln und mit Checklisten vermittelt Tine Wittler allen, die klüger wohnen...
Der Tod steigt aus dem Sarkophag
Mitten in der Ausbildung zum Private Investigator muss sich Millionärstochter Alison um die Organisation des Geburtstages von Tante Mildred kümmern. Doch die Egyptian Sculpture Gallery im British Museum entpuppt sich als verzwickte Party Location. Als ein Sarkophag umgestoßen wird, nimmt das Unheil seinen Lauf. Eine Museumsaufseherin stirbt und Alisons...
Fluchtpunkt Fantasie. Aufsätze über Märchen, Mythen und das künstlerische Erzählen
Die Theaterpädagogin und Initiatorin des Zertifikatskurses »Künstlerisches Erzählen« an der Universität der Künste Berlin, Prof. Dr. Kristin Wardetzky, hat eine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu bearbeitet. Es geht von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellen antiker Mythen über Verwerfungen im Umgang mit Märchen der Brüder Grimm bis zu Märchenadaptionen...
flüstern
Die fiktive Geschichte einer Zufallsbegegnung: Hans Miklautz ist treuer Diener seiner Herren bei den Erschießungskommandos, während die jüdische Sängerin Ledith Lieblein im Vernichtungslager der Tod erwartet. Beide erzählen ihre eigene Version der Ereignisse. Psychogramme einer Grenzüberschreitung, die bis unter die Haut und noch tiefer geht.
Von: Klaus Rohrmoser
Verlag: danube books...
Momrave
Neele ist Mitte 20 und lebt für die Zeit zwischen Dämmerung und Morgengrauen. In Großstadt-Clubs ist sie zu Hause. Unvermittelt findet sie die Liebe. Mit Mateo ist sie glücklich wie nie zuvor. Zusammen taumeln sie durch Nächte aus Glitzer und Rausch – in einer davon wird Neele schwanger. Sie...
Kansas Komplott – Ein Katalie-Mystery-Krimi (Band 2)
Katalie ist überzeugt, dass alles, was geschieht, schon einmal aufgeschrieben wurde. Auch als die exzentrische junge Frau und ihr »Beschützer« Smiljan am Rande der dänischen Stadt Esbjerg auf eine mumifizierte Leiche stoßen, ist sie sicher, dass sich hier ein Klassiker der Weltliteratur wiederholt.
Von: Miriam Rademacher
Verlag: Carpathia Verlag
352 S., 18,90...
Abenteuer in Hamburg – Lilly und Nikolas auf der Spur der Schmuggler
Nach den vielen tollen Ausflügen in und um Hamburg sollen Lilly und Nikolas abends todmüde in ihr Hotelbett fallen, aber an Schlaf ist nicht zu denken. Aus dem Nachbarzimmer kommen merkwürdige Geräusche, ein Mann trägt ständig Koffer durch die Gegend und entsorgt Tüten in den umliegenden Papierkörben. Ehe sich...