AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Ralf C. Müller
MEIN ERSTES BUCH … war eine Autobiografie, spannend wie ein Roadtrip, aber leider unterschätzt …
Ralf C. MüllerVerlegerTauchaer Verlag
Corinna Böckmann & Andrea Poßberg
UNSER ERSTES BUCH … das 2023 von der Druckerei geliefert wurde, war »Wolkenknopf« – ein tolles Bilderbuch, mit dem Kinder nachempfinden können, wie es sich anfühlt, fremd zu sein.
Corinna Böckmann & Andrea PoßbergVerlegerinnenSüdpol Verlag
Annette Stroux
MEIN ERSTES BUCH … als Verlegerin war »La grande Bleue« von Helga Hutterer
Annette StrouxVerlegerinSTROUX edition
Bettina Ickelsheimer-Förster
MEIN ERSTES BUCH … war bestimmt die »Struwwelliese«.
Bettina Ickelsheimer-FörsterVerlegerinShadodex - Verlag der Schatten
Jeannette Bauroth
MEIN ERSTES BUCH … hat einen Ehrenplatz bekommen.
Jeannette BaurothVerlegerinSecond Chances Verlag
Robert Wolfgang Segel
MEIN ERSTES BUCH … hat in mir eine Begeisterung für Worte geweckt, die ich nicht mehr abschütteln kann.
Robert Wolfgang SegelAutorSchillo Verlag
Rückenfit – 4-Wochen-Programm
Rückenfitness und -gesundheit für Sie! Ein Wegbegleiter voller Impulse und praktikabler Vorschläger, die sich gut in den Alltag einbauen lassen. Hier finden Sie eine Inspiration für mehr Lebensqualität mit Tipps und Tricks, wie Sie sich besser individuell bewegen. Mit kurzen Kapiteln ohne medizinischen Fachjargon steht am Ende eines im...
Queer*Welten
Queer*Welten ist ein queerfeministisches Phantastik-Magazin, das Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge veröffentlicht, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Taschenbuch.
Von: Judith Vogt, Lena Richter, Heike Knopp-Sullivan
Verlag: Amrun Verlag
114 S., 9,99 €, ISBN 978-3-947720-95-8
Sie wäre König
Ein lyrischer und kraftvoller Roman über die turbulente Geschichte Liberias. Im Stil des magischen Realismus reimaginiert Moore die Geschichte des Widerstandes gegen Versklavung und koloniale Gewalt. Übersetzt von Thomas Brückner
Von: Wayétu Moore
Verlag: akono Verlag
445 S., 24 €, ISBN 978-3-949554-01-8