Sächsischer Verlagspreis 2022 geht an edition überland, Mirabilis und Palomaa Publishing.
So geht sächsisch. Grund zum Jubeln bei 20 Verlagen aus dem Freistaat Sachsen. Sie sind Gewinner des Sächsischen Verlagspreises 2022. Gleich drei Vertreter aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk sind darunter: aus Leipzig die edition überland von Kirsten Witte-Hofmann und Palomaa Publishing von Anne Friebel, außerdem der Mirabilis Verlag von Barbara Miklaw aus Klipphausen/Miltitz. Gewürdigt wird mit dem Preis „herausragendes verlegerisches Wirken“, teilten die Initatoren mit.
Gewinnerinnen des Sächsischen Verlagspreises 2022 (v.l.n.r.): Kirsten Witte-Hofmann (edition überland), Barbara Miklaw (Mirabilis Verlag), Anne Friebel (Palomaa Publishing).
Eine Jury hatte aus insgesamt 84 Bewerbungen der 131 Verlage des Freistaats ausgewählt. Dabei nahmen demnach Leipzig als Zentrum des sächsischen Buchmarktes mit 38 und Dresden mit 21 Bewerbungen die Spitzenpositionen ein. Ein gutes Viertel der teilnehmenden Verlage hat seinen Sitz im ländlichen Raum des Freistaates. Die Preisträger spiegeln nach Angaben der Veranstalter „das breite Leistungsspektrum der sächsischen Verlagsbranche wider“. Romane, Lyrik, Kinder- und Jugendbücher, Sachtexte, sorbische Literatur, theologische Werke, afrikanische Literatur, jüdische Themen, sächsische Geschichte, Kunst und Kultur und andere Themen werden in Sachsen erfolgreich verlegt, hieß es. Neben 10.000 Euro Preisgeld gibt es werben die Verlage künftig als Botschafter in der Kampagne „So geht sächsisch“ für den Freistaat.
Sächsischer Verlagspreis 2022: Das sind die Gewinner aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk
edition überland ist ein Leipziger Verlag, dessen Gründung mit dem Wunsch verbunden war, neue wichtige literarische Stimmen zu entdecken. Autoren, die in einer einfachen und selbstverständlichen Sprache den Facetten des Lebens nachspüren – scharfsinnig, beobachtend. Neben den ausgewählten belletristischen und feuilletonistischen Titeln entstehen Sachbücher zu regionalen und gesellschaftlichen Themen. Aktuelle Diskurse prägen die Inhalte.
2. Mirabilis Verlag
Der Mirabilis Verlag wurde 2011 von Barbara Miklaw gegründet. Programmschwerpunkt sind inhaltlich, sprachlich und gestalterisch anspruchsvolle Romane und Erzählungen, oft in Verbindung mit bildender Kunst – Grafiken, Zeichnungen, Fotografien. Zum Programm gehören außerdem erzählende Sachbücher für das Grundschulalter. Wir sind Mitglied im Börsenverein und im Freundeskreis der Kurt Wolff Stiftung.
3. Palomaa Publishing
Wir sind ein Indie-Verlag aus Leipzig, der ausschließlich Titel von Frauen und nicht-männlichen Schreibenden veröffentlicht. Palomaa Publishing bringt Bücher, Kalender und Art Prints heraus und gibt Autorinnen und Künstlerinnen eine Bühne. Unsere Themen sind Frauengesundheit, Gleichberechtigung, Mutterschaft, Feminismus und persönliche Weiterentwicklung.
Der Kinzelbach Verlag ist seit 36 Jahren spezialisiert auf Literatur aus den Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien. Neben der verlegerischen Ambition ist es Anliegen...
Der Dryas Verlag veröffentlicht vor allem Krimis im Stil von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle. Wir erzählen Geschichten von Liebe, Revolution und Entdeckungen....
Der Machandel Verlag bietet beste Unterhaltung in einem bunten Mix: hauptsächlich Krimis, Fantasy und Märchen-Adaptionen, aber auch einige Sachbücher, Kinderbücher (auch bilingual) und Miniaturbücher....
Willkommen auf New Dodge, Reisende! Seid ihr etwa Kopfgeldjäger? Dann findet ihr sicher einen Job. Und zum Feierabend geht es in einen unserer zahlreichen...