Alexander Schug, Verleger, Omnino Verlag, Vergangenheitsverlag.

Plötzlich Vater: Als das Jugendamt einem Verleger einen fremden Sohn unterjubelte.

Höhen und Tiefen des Verlegeralltags kennt Alexander Schug (Foto) zur Genüge. Doch da kam der Tag, an dem der Verleger (Vergangenheitsverlag/Omnino Verlag) vom Berliner...
Die Entdeckung der Gesellschaft – Sattelzeit in Europa 1770-1850, Christof Dipper

Die Entdeckung der Gesellschaft – Sattelzeit in Europa 1770-1850

Was ist »Gesellschaft?« Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als »Gesellschaft« verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850...
Rachulle, Hinrich Lühmann

Rachulle

Meisterhaft erzählt Hinrich Lühmann von Träumen, Brüchen und Verletzungen einer »guten deutschen Familie« im Nationalsozialismus und darüber, wie alle »Helden« in den Abgrund steuern....
Privilegiert diskriminiert, Susanne Pfankuch

Privilegiert diskriminiert

Peter Pfankuch, ein »halbjüdischer« Junge, führt von 1939 bis 1945 Tagebuch – eine einzigartige Quelle. Er schildert Alltag, Angst und Not im NS-Berlin. Verwandte...
Schaltzeit Verlag

Schaltzeit Verlag

Der Schaltzeit Verlag ist ein unabhängiger Verlag, der sich auf Karikaturen, Graphic Novels und Kinderbücher spezialisiert hat. Der Name Schaltzeit steht metaphorisch für die...
Kinzelbach Verlag

Kinzelbach Verlag

Der Kinzelbach Verlag ist seit 36 Jahren spezialisiert auf Literatur aus den Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien. Neben der verlegerischen Ambition ist es Anliegen...
Amiguitos Verlag

Amiguitos Verlag

Der Name Amiguitos (deutsch: kleine Freunde) leitet sich von der spanischen Verniedlichungsform für Amigo ab. Claudia von Holten ist 2004 mit der Idee, Sprachangebote...

Buchtipp

Friedhof der Badeenten – Der Krimi für die Wanne

Eine schwangere Frau wurde erschlagen – von einem Regal. Doch warum steckt in ihrem Mund eine Badeente? Kommissar Willi Wolle ermittelt in einer verzwickten...