Restluft, Gerhard Richter

Restluft

Der kriegerische Planet brauchte gar keine Waffen. Die Eindringlinge besiegten sich selbst mit den Schwächen, die sie mitgebracht hatten: ihre unangepassten Körper und ihre...
Richie Nachtwei, Autor, alias Sebastian Piskorz, Musiker

Klick-Klack statt Kling Klang: Keimzeit-Trompeter Sebastian Piskorz bringt „Elektroschott“ zu Papier.

Buchladen trifft Bühne. Wie ein Ohrwurm geht, weiß Sebastian Piskorz (Foto) ganz genau. Mit der Kultband "Keimzeit" steht er als Trompeter auf der Bühne,...
2084: Genies und rasierte Affen, Peter García

2084: Genies & rasierte Affen

Menschen suchen Hilfe oder Sex bei Robotern, während reiche ältere Leute ihre Köpfe auf junge Körper verpflanzen lassen. Skrupellose Geschäftemacher erzeugen Chimären. Als Big...
Der letzte Schwan – Philipp Alexander von Schwanenburg, Florian G. Mildenberger (Hrsg.)

Der letzte Schwan – Philipp Alexander von Schwanenburg

Roman-Trilogie. Philipp Alexander von Schwanenburg: letzter gekrönter deutscher Landesherr vor 1918, schwuler Playboy, Kampfpilot, Diplomat im Auftrag der englischen Krone, Freund von Spionen, Unterhändler...
Gerhard Richter (Foto: Carsten Schober)

Gerhard Richter

... geboren 1964 in Illertissen/Bayern, ist Musiker, Matrose und Moorschützer. Als renommierter Hörfunkjournalist hat er mehr als hundert Reportagen und Features für Deutschlandfunk Kultur...
Elsbeth, Christel Detsch

Elsbeth

Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: eine Kindheit im Sudetenland, der Krieg, die Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam,...
Ludwig Frank, Instrumentenbauer und Autor

Buch statt Taktstock: Christian Thielemann liest sich durch die Bühnen der Welt.

Ritterschlag. Er war Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, gastiert regelmäßig bei den Wiener Philharmonikern, er ist (noch) Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden und tritt als...
Himmel voller Schweigen, Julia Gilfert

Himmel voller Schweigen

»Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn ich klingelte und er würde aufmachen. Mein eigener Großvater würde aufmachen, 75 Jahre bevor ich hier...
Auf den Bühnen der Welt, Ludwig Frank

Auf den Bühnen der Welt

Die bekanntesten Solisten schwören auf die Oboen aus Ludwig Franks Werkstätten. Mit seinem Buch gibt Frank Anekdoten aus seinem Leben preis und verrät, wie...
Autor Florian G. Mildenberger und Ultraviolett-Verlegerin Katja Völkel auf der Buchmesse Buch Berlin.

Vom „letzten Schwan“ bis Rasputins Mörder: Warum Flunkern bei Florian G. Mildenberger zum Handwerk...

Fiktion? Wahrheit? Wer weiß das schon ganz genau. Bestens recherchiert, fantasievoll formuliert und überzeugend konstruiert: So lassen sich die Bücher von Florian G. Mildenberger,...
KernVerlag

KernVerlag

Unsere Bücher möchten Sie gut unterhalten, zuverlässig informieren, Ihre Phantasie anregen und auf die unsichtbare Seite der sichtbaren Welt aufmerksam machen. Der KernVerlag ist...
Verlag Monika Fuchs

Verlag Monika Fuchs

Seit 2006 hilft Monika Fuchs Büchern auf die Welt. Mit Liebe zum Detail enthält das Verlagsprogramm Futter für kleine und große Lesefüchse: spannende Geschichten...
Verlag Tasten & Typen

Verlag Tasten & Typen

Mutig – sagen die einen, klein – die anderen. Ungewöhnliches im Bilderbuch, Spannendes und Kritisches im Jugendbuch. Unterhaltend und nachdenklich in Romanen und Geschichten....

Buchtipp

Harem der verschleierten Geschichten, Christian von Aster

Harem der verschleierten Geschichten

Der riskante Auftrag, für einen geheimnisvollen Unbekannten eine Geschichte über den Harem seines Sultans zu schreiben, wird für einen Dichter zum sinnlich hintersinnigen Abenteuer,...