AutorenBeiträge von Schöne Bücher
Schöne Bücher
Für den nächsten Bestseller: Buch Berlin Online-Tagung macht fit fürs Texten, Designen – und Planen.
Expertenrat. Welche Geheimnisse des Storytellings gibt es beim (Buch-)Schreiben - und auf Social Media? Wie lässt sich ein ganzes Jahr clever planen? Und kann ich auch ohne Vorkenntnisse schicke Grafiken mit Canva Brand Designs erstellen? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, ist bei der nächsten Ausgabe der Buch Berlin...
„DrahtseilTakt“ im Doppelpack: Vom abenteuerlichen Wettlauf auf dem Weg zum Buch mit Musik.
Rock ’n’ Write: Unter diesem Motto sind Autorin Antonia Vitz und Musiker Daniel Gumo Reiss (Foto) im Doppelpack zu erleben. Gemeinsam stehen sie auf der Bühne, verbinden in ihren musikalischen Lesungen Humor mit Tiefgang. Auch Bücher entstehen zu zweit. So wie "DrahtseilTakt", erschienen im pinguletta Verlag. Der Clou: Passend...
Wo die Hauptstadt liest: Berliner Bücherfest soll Verlags- und Buchhandelsmetropole stärken.
Buchhauptstadt. Nicht Frankfurt/Main oder vielleicht Leipzig liegen an der Spitze dieser Hitliste. Sondern: Berlin ist Deutschlands Verlags- und Buchhandelsmetropole schlechthin. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels als Branchenverband weiß es ganz genau, beruft sich dabei auf die Zahl der jährlichen Neuerscheinungen - und auf die Menge an Verlagen mit Sitz...
Neujahrs buch:schnittchen versprechen Blick auf frische Lektüre, Klassiker – und eine neue Mystery-Reihe.
Lesefreude. Urlaubslektüre für die ganze Familie, mehrsprachige Kinderbücher, Klassiker in frischem Gewand und eine neue mysteriöse Novellen-Reihe: Die gibt es bei der ersten Auflage 2023 der beliebten Zoom-Reihe buch:schnittchen zu erleben. Die Neujahrs buch:schnittchen - so der Titel - werden am 13. Januar 2023 serviert, und zwar von 19...
Ein Jahr nach seinem Tod: Edition Outbird erinnert an „Peters Reise“.
Jahrestag. Plötzlich und unerwartet kam sein Tod: Am 4. Februar 2022 starb Peter Peukert - da war er gerade 49 Jahre alt. Peukert war Buchhändler im thüringischen Neustadt an der Orla, kümmerte sich dort im Ort als Vereinschef um den Bismarckturm. Und sein Herz schlug auch fürs Büchermachen -...
Große Bühne (nicht nur) im Januar: Palomaa Publishing ruft den #verlegerinnenmonat aus.
Volle Power. Sie gibt inspirierenden Frauen eine große Bühne - nicht nur mit ihrem Verlag Palomaa Publishing und dem Netzwerk The Female Publisher. Verlegerin Anne Friebel (Foto) aus Leipzig hat noch dazu einen ganzen Monat ins Leben gerufen, in dem sich alles um dieses Thema dreht - und das...
Weil „Elsbeth“ ein Stück fehlt: Ultraviolett Verlag rettet 200 Bücher vor der Tonne – und verschenkt sie an Blogger.
Zweite Chance. Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: idyllische Kindheit im Sudetenland, dann Krieg, Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam, fast unmerklich, entgleitet ihr die Gegenwart ... "Elsbeth - Bilder im im Nebel", geschrieben von Christel Detsch, heißt die jüngste Neuerscheinung des Ultraviolett Verlags...
„Ihr mich auch“: Pia Herzog erobert mit Freundschaftsgeschichte die „Dein Spiegel“-Bestsellerliste.
Publikumsrenner. Ein markanter Sticker prangt ab sofort gut sichtbar auf dem Cover von "Ihr mich auch": weiße Schrift, der Hintergrund orange. Darauf zu lesen: "Dein Spiegel-Bestseller". Und dass genau dieser Text dort zu sehen ist, sorgt beim Südpol Verlag aus Grevenbroich für große Freude. "Unser Jugendbuch „Ihr mich auch“...
Ab auf die Solo-Bühne: Lektora-Verlagschef Karsten Strack will „ausschweifend unterbrechen“.
Tausendsassa. Er ist Dozent für Literatur- und Verlagspraxis an der Uni Paderborn, bietet dort unter anderem Seminare zu Poetry Slam an. Er macht sich als Leiter des Literaturbüros OWL für die Kulturlandschaft der Region Ostwestfalen-Lippe stark. Und er hat den Lektora-Verlag gegründet, dessen Geschäftsführer er bis heute ist. Ob...
Vom Friedhof zur Anstalt: Sarah Drews lüftet das Geheimnis hinter einer Legende.
Gänsehaut. Eine geschlossene Heilanstalt, ein alter Waldfriedhof und die Legende über eine wandelnde Statue: Autorin Sarah Drews ließ sich davon zum Psychothriller „Die Anstalt der gebrochenen Seelen“ (Shadodex - Verlag der Schatten) inspirieren. Doch was ist wirklich dran an der Legende über die Frauenstatue, die des Nachts hinter dem...






