Schöne Bücher

Schöne Bücher
914 BEITRÄGE0 Kommentare

Gemeinsam mehr schaffen: So funktioniert das Schöne-Bücher-Netzwerk.

Presseschau. Im Schöne-Bücher-Netzwerk haben sich 100 unabhängige Verlage zusammengetan haben. Die aktuelle Ausgabe des BÜCHERmagazins stellt das Projekt in einem Beitrag vor, den wir mit freundlicher Genehmigung hier dokumentieren. Seit wann gibt es das „Schöne Bücher“-Netzwerk?Es ist im Frühjahr 2020 entstanden, unmittelbar nach der coronabedingten Absage der Leipziger Buchmesse. Über...

Vom Iran nach Hessen: Mahshid Najafi erhält Integrationspreis der Stadt Offenbach.

Angekommen. Von der Zwei-Millionen-Stadt Isfahan im Iran kam sie ins fast schon beschauliche Offenbach in Hessen: Mahshid Najafis Lebensweg ist spannend - und nachzulesen im Buch "Wie Mond und Sonne", erschienen im Kinzelbach Verlag aus Mainz. Najafi integriert sich in Deutschland, nimmt es als neue Heimat an - samt...

„Schöne Bücher“ im BÜCHERmagazin: 12 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.

Presseschau. Fair schreiben, queer lesen: Das ist Thema eines Dossiers in der neuen Ausgabe des BÜCHERmagazins unter dem Motto "Gender & Literatur". Ausgabe 02/2023 ist eben erschienen und hat noch dazu hunderte Lesetipps im Angebot. Zu entdecken gibt es zudem ein Interview mit Weltbestseller-Autor Jonas Jonasson über ernste Botschaften...

Interviews, Lesestoff, Gewinnspiele … Diese Verlags-Newsletter müssen Sie kennen.

Sie haben Post! Kostet nichts, bietet viel - und kommt noch dazu ganz bequem nach Hause: Per Newsletter halten immer mehr Verlage Kontakt zu ihren Lesern. Und bieten dabei jede Menge Mehrwert: zum Beispiel spannende Geschichten aus der Welt der Autoren. Oder: Die besten Lesetipps für trübe Tage. Dazu...

Von Hessen aus die Welt im Blick: Sozialwissenschaftler Claus Leggewie erhält Verdienstkreuz 1. Klasse.

Hohe Ehre. Von Hessen aus rund um den Globus - und immer wieder zurück in die Heimat: So lässt sich das (Berufs-)Leben von Professor Claus Leggewie (Foto: Georg Lukas) umschreiben. Er zählt zu den wichtigsten Sozialwissenschaftlern dieser Zeit, untersucht unter anderem, wie Zusammenleben und Integration in modernen Gesellschaften gelingen...

Wenn große Träume platzen: Warum Lisa Wohlgemuth dem Showbusiness den Rücken kehrt.

Aus die Maus. Fremdscham-Momente? Konnte TV-Urgestein und Modern-Talking-Hälfte Dieter Bohlen schon immer gut. Bei DSDS schwärmte er einst von Lisa Wohlgemuth (Foto: privat) als "süße Maus aus dem Erzgebirge". Die Sängerin schaffte es in "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL am Ende auf Rang 2, brachte nach dem Vize-Titel...

Online-Kongress „Blätterkohle“ verrät: Wo steckt eigentlich das Geld im Buch?

Service für Buchmenschen. 2023 wird für die Buchbranche herausfordernd – nicht zuletzt finanziell. Die Buchproduktion wird immer teurer, ebenso der Vertrieb, was sich auf die Ladenpreise auswirkt – zugleich sinkt jedoch die Kaufbereitschaft der Leser. Ein Dilemma, findet auch die Berliner Verleger-Initiative "Lesen lokal". Sie hat sich daher das...

Lektüre für die Geisterstunde: „Kabinett der Phantasten“ knackt magische Grenze.

Erfolgsgeschichte. Schlag auf Schlag geht es beim "Kabinett der Phantasten". Die Reihe des JMB Verlags aus Hannover, gefüllt mit Lektüre für die Geisterstunde, hat eine magische Grenze geknackt: "Der gelüftete Schleier" aus der Feder von George Eliot ist Band Nummer 100. Und weil Verleger Jens Bolm (Foto) und Herausgeber...

Plötzlich Vater: Als das Jugendamt einem Verleger einen fremden Sohn unterjubelte.

Höhen und Tiefen des Verlegeralltags kennt Alexander Schug (Foto) zur Genüge. Doch da kam der Tag, an dem der Verleger (Vergangenheitsverlag/Omnino Verlag) vom Berliner Jugendamt per Zustellungsurkunde aufgefordert wurde, Unterhalt für ein Kind zu bezahlen, das er nicht kannte, von einer Frau, die er nie gesehen hatte ... "Spitze...