AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Lokis Fesseln
Das Polareis taut und befreit Jörmungand, der Midgarddrache, aus seinem Gefängnis. Für seinen Vater Loki ist das nicht nur Grund zur Freude, eher im Gegenteil. Aber das ist nicht Lokis einzige Sorge: die Welt droht von Riesen und Untoten überrannt zu werden. Um die nötige Reise nicht organisieren zu...
Mein Leben ist ein Kissen, in das man schreit
Hinnerk Köhns Debüt ist ein Tagebuch zwischen Komik und Tragik, dem dauerhaften Aufbegehren, sich selbst zu genügen und andere zu begeistern.
Von: Hinnerk Köhn
Verlag: Lektora
292 S., 13,90 €, ISBN 978-3-95461-208-6
Die Entführung der Dinharazade
Dinharazade wird vom berüchtigten Wüstenkönig Khan Bassam direkt aus dem Palastgarten ihres Schwagers entführt. Wider Erwarten stellt sich die Situation völlig anders dar und sie kann sich in Khans Oase freier entfalten als zu Hause in Samarqand. Doch bald geht es nicht mehr nur um eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, denn...
Nils – Bis alle tot sind!
Rachethriller trifft Lovestory. Jürgen Geigers Romandebüt kombiniert einen spektakulär eskalierenden Thriller mit einer tragischen Liebesgeschichte. Im Zentrum steht Nils, der Dinge sehen musste, die kein Mensch sehen sollte … Absolute Pageturner-Garantie.
Von: Jürgen Geiger
Verlag: Hirschkäfer Verlag
376 S., 14,90 €, ISBN 978-3-940839-79-4
Cantado y contado para los amiguitos
Spanisch mit lustigen Rhythmen: Um Buchstaben und Zahlen, Farben und Tiere, Jahreszeiten und Lebensmittel, Körperteile, Berufe, Reisen oder Transportmittel dreht sich hier alles. Im Büchlein, das es gemeinsam mit der Audio-CD (70 Minuten) gibt, finden sich zum Nachschauen alle Texte und einige Bilder. Ein Musik-Hörbuch mit authentischen Liedern und...
Das Spital zu Jerusalem
»Deus Io vult!« Papst Urban ruft zum Kreuzzug ins »Heilige Land« auf. Zwei Männer und eine junge Frau werden vom Strudel der Ereignisse mitgerissen und treffen unverhofft aufeinander im »Spital zu Jerusalem«, dem Ursprung des Johanniterordens.
Von: Sven R. Kantelhardt
Verlag: acabus Verlag
480 S., 18 €, ISBN 978-3-86282-766-4
Venezianisches Intermezzo
Kriminalrat Schönheit fährt in die Lagunenstadt, wo sein Bruder unter Mordverdacht festgenommen wurde. Ermittlungen im kirchlichen Milieu, ein geheimnisvoller Toter und verschwundene Botticelli Zeichnungen führen Bene Schönheit und seinen italienischen Kollegen Degasperi in ein luzides Spiel um Wahrheit und Schein. Hardcover, Fadenbindung.
Von: Thomas Michael Glaw
Verlag: Mediathoughts Verlag
296 S., 22...
Ruja
Ruja erinnert Kinder und Erwachsene daran, wie wichtig es ist, Zeit mit sich selbst zu verbringen. Für die Arbeit in Kitas, Schulen und Altenheimen wird dieses zauberhaft illustrierte und poetische Buch inzwischen oft genutzt. An der Seite von Ruja, der Einsamkeit, begegnen wir uns selbst. Sie nimmt uns mit...
Die Traumreisende – Nachtblüten
Marie begibt sich seit ihrer Kindheit auf Traumreisen. Jahrelang hat sie sich zurückgehalten, doch nun kann sie sich dem Sog der Zwischenwelten nicht länger entziehen. Dabei trifft sie auf vertraute Personen und lichte Wesen, auf bedrohliche Gestalten und düstere Mächte. Bald wird ihr jemand aus einer höheren Welt als...
Straf-Raum-Beziehung
Geoutet im aktiven Fußballsport. Undenkbar? Für Daniel und Tex ist das Realität. Privat stehen sie zu ihrer Beziehung, nur die Öffentlichkeit darf nichts darüber erfahren. Alle fürchten den Shitstorm, der den Verein treffen würde. Kann eine geheime Beziehung auf Dauer gut gehen? Der Ball rollt aus dem Strafraum zurück...