AutorenBeiträge von Lea Becher
Lea Becher
Cantado y contado para los amiguitos
Spanisch mit lustigen Rhythmen: Um Buchstaben und Zahlen, Farben und Tiere, Jahreszeiten und Lebensmittel, Körperteile, Berufe, Reisen oder Transportmittel dreht sich hier alles. Im Büchlein, das es gemeinsam mit der Audio-CD (70 Minuten) gibt, finden sich zum Nachschauen alle Texte und einige Bilder. Ein Musik-Hörbuch mit authentischen Liedern und...
Das Spital zu Jerusalem
»Deus Io vult!« Papst Urban ruft zum Kreuzzug ins »Heilige Land« auf. Zwei Männer und eine junge Frau werden vom Strudel der Ereignisse mitgerissen und treffen unverhofft aufeinander im »Spital zu Jerusalem«, dem Ursprung des Johanniterordens.
Von: Sven R. Kantelhardt
Verlag: acabus Verlag
480 S., 18 €, ISBN 978-3-86282-766-4
Venezianisches Intermezzo
Kriminalrat Schönheit fährt in die Lagunenstadt, wo sein Bruder unter Mordverdacht festgenommen wurde. Ermittlungen im kirchlichen Milieu, ein geheimnisvoller Toter und verschwundene Botticelli Zeichnungen führen Bene Schönheit und seinen italienischen Kollegen Degasperi in ein luzides Spiel um Wahrheit und Schein. Hardcover, Fadenbindung.
Von: Thomas Michael Glaw
Verlag: Mediathoughts Verlag
296 S., 22...
Ruja
Ruja erinnert Kinder und Erwachsene daran, wie wichtig es ist, Zeit mit sich selbst zu verbringen. Für die Arbeit in Kitas, Schulen und Altenheimen wird dieses zauberhaft illustrierte und poetische Buch inzwischen oft genutzt. An der Seite von Ruja, der Einsamkeit, begegnen wir uns selbst. Sie nimmt uns mit...
Die Traumreisende – Nachtblüten
Marie begibt sich seit ihrer Kindheit auf Traumreisen. Jahrelang hat sie sich zurückgehalten, doch nun kann sie sich dem Sog der Zwischenwelten nicht länger entziehen. Dabei trifft sie auf vertraute Personen und lichte Wesen, auf bedrohliche Gestalten und düstere Mächte. Bald wird ihr jemand aus einer höheren Welt als...
Straf-Raum-Beziehung
Geoutet im aktiven Fußballsport. Undenkbar? Für Daniel und Tex ist das Realität. Privat stehen sie zu ihrer Beziehung, nur die Öffentlichkeit darf nichts darüber erfahren. Alle fürchten den Shitstorm, der den Verein treffen würde. Kann eine geheime Beziehung auf Dauer gut gehen? Der Ball rollt aus dem Strafraum zurück...
Gefangen – Grauen in St. Anna
Die Idylle im Pflegeheim St. Anna wird von grausamen Verbrechen zerstört. Einer kommt der Wahrheit auf die Spur. Leider kann Erwin sich nicht mitteilen – er leidet an ALS. Was hat seine Familie mit den Morden zu tun und wer stalkt Pflegeassistentin Amalia? Zwei Polizisten ermitteln, bis alles in...
Tagebuch einer jungen Elfe
Im Angesicht ihrer Wonnen und Tücken sinniert eine junge Elfe über die Regeln menschlicher Liebe. Ihre liebenswerten Tagebucheinträge sind dabei von Staunen, Naivität und dem tiefen Wunsch gekennzeichnet, das vielleicht größte Mysterium überhaupt zu verstehen. Zumindest für sich findet sie am Ende dieses aus dem Altelfischen übersetzten Andersweltdokumentes eine...
Mein Lexikon
In diesem allerersten Lexikon dreht sich alles um die Erlebniswelt von Kleinkindern. Ob Essen, Kleidung, Stadt, Fahrzeuge oder Tiere – hier wird kein Lieblingsthema der Kleinsten ausgelassen. Die stabilen Pappseiten können die Kinder selbst und in eigenem Tempo umblättern. Zum Entdecken, Beobachten und Spaß haben. Ab 1 Jahr.
Von: Sarah...
Vergiss mein Nicht – Flucht nach Woanders
Zaubermaus Milly muss mit ihren Eltern und Geschwistern aus dem Märchenwald fliehen. An ihrer Seite die Helden ihrer Kindheit – aber auch die sagenhaften Fieslinge der Märchen. Denn nur zusammen ist man stark. Das ukrainisch-deutsche Märchenbuch beschäftigt sich kindgerecht mit den Themen Flucht, Krieg und Erinnerung. Für Erstleser ab...