Zitrone im Kopf, Bernd Schmude

Zitrone im Kopf

Das Buch ist ein Wegbegleiter im Umgang mit Krebs und Krankheit, ein Motivationsbuch für Betroffene und Angehörige. Dr. med. Bernd Schmude ist Mediziner, Krebsüberlebender...
Kleine Geschichte der Freimaurerei in Hamburg, Martin Papenheim

Kleine Geschichte der Freimaurerei in Hamburg

In Hamburg wurde 1737 die erste deutsche Freimaurerloge gegründet. Bis in die Gegenwart sind bedeutende Hamburger Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur Freimaurer. Der...
Foto: Bastian Salier

Gegen das Vergessen: Wie ein Verleger das Mahnmal für Bücherverbrennung unterstützt.

Erinnerung. 1933 brannten auf zahlreichen Plätzen in Deutschland Scheiterhaufen: Die Werke unliebsamer Schriftstellerinnen und Schriftsteller fielen dem Naziterror zum Opfer. Bereits 100 Jahre zuvor...
Autor und Verleger Bastian Salier, Sänger und Moderator Wolfgang „Lippi“ Lippert, Autor und Kaffeeröster Dirk Ebert (v.l.n.r.). Foto: Dirk Ebert

Mit den Promis auf du und du: Warum ein Verleger manchmal auf dem „Riverboat“...

Lebensläufe. Berufliche Wege sind mitunter recht verschlungen. Und bevor ein Verleger zum Verleger wird, hat er gelegentlich schon vieles andere ausprobiert. Bastian Salier vom...
Freimaurer in 60 Minuten, Philip Militz

Freimaurer in 60 Minuten

Freimaurerei ist das erfolgreichste Persönlichkeitstraining der Weltgeschichte. Das Buch klärt darüber auf, was die prominenten Mitglieder der Bruderschaft dazu inspiriert hat, über sich selbst...
Freimaurerei. Ein Handbuch., Helmut Reinalter

Freimaurerei. Ein Handbuch.

Dieses Handbuch versteht sich als Nachschlagewerk zur Einführung in die wichtigsten Sachbegriffe der europäischen Freimaurerei. In ihm wird die masonische Bewegung von ihrer Substanz...
Das Kudernatsch Kompott, Andre Kudernatsch

Das Kudernatsch Kompott

Sie wohnten in einem ziemlichen Dorf. Ein ziemliches Dorf ist nicht das Ende der Welt, aber man kann es gut von dort sehen. Süßes oder...
André Kudernatsch (Foto: Alice End)

André Kudernatsch

... tourt seit vielen Jahren durchs Land und trägt überall seine Geschichten und Reime vor. Er gilt als Deutschlands einziger Wurst-Poet und dichtet jede...
Die Zauberflöte. Eine alchemistische Allegorie, Tjeu van den Berk

Die Zauberflöte. Eine alchemistische Allegorie

»Die Zauberflöte« fasziniert die Menschen seit ihrer Uraufführung im Jahr 1791. Mit seiner Studie leistet der Autor einen bemerkenswerten Beitrag zur Interpretation der Handlung....
Verbotene Worte: Archaische Tabus als Symbole in der Freimaurerei, Erna Maria Trubel

Verbotene Worte: Archaische Tabus als Symbole in der Freimaurerei

Erna-Maria Trubel lädt zu einer Reise durch die mystische Welt der Tabus und findet deren Spuren im Volksglauben und im alten Sprachschatz. Wenig bekannt...
Edition Wannenbuch

Edition Wannenbuch

Nie mehr Langeweile in der Wanne. Wasserfeste Badebücher für »große« Leser: Die kultigen Kurzgeschichten der Edition Wannenbuch sorgen für Unterhaltung beim Baden. Gelesen in...
STROUX edition

STROUX edition

STROUX edition veröffentlicht Literatur im Spannungsfeld von Erinnerung und Fiktion. Wir verlegen Debütromane und Erzählungen deutscher, aber auch europäischer Autor:innen vor allem aus den...
EDITION Digital

EDITION Digital

Die EDITION Digital veröffentlicht Bücher mit den Schwerpunkten Schwerin und Mecklenburg-Vorpommern, dazu Krimis, historische Romane und Sach- sowie Kinderbücher. Daneben führt der Verlag ein...

Buchtipp

Kleiner Angsthase Aurelia, Dorothea Flechsig, Katrin Inzinger

Kleiner Angsthase Aurelia – Fürchte dich nicht!

Aurelia hilft ihrem Vater beim Kochen. Sie soll aus dem Keller Kartoffeln holen. Aber Aurelia fürchtet sich. »Manchmal ist es gut, ein kleiner Angsthase...