Blätterkohle - Der Online-Kongress

Online-Kongress „Blätterkohle“ verrät: Wo steckt eigentlich das Geld im Buch?

Service für Buchmenschen. 2023 wird für die Buchbranche herausfordernd – nicht zuletzt finanziell. Die Buchproduktion wird immer teurer, ebenso der Vertrieb, was sich auf...
Die Frankfurter Buchmesse ist im Herbst Treffpunkt der Branche.

Frankfurter Buchmesse 2025: Diese Verlage dürfen Sie nicht verpassen.

Event. Es ist DAS Herbst-Ereignis der Branche schlechthin. Vom 15. bis zum 19. Oktober 2025 öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Die Literatur-Welt trifft...
(Foto: Ahmad Ardity/Pixabay)

Buchmessen und Lese-Events im Überblick

Leselust. Neben dem Austausch im Schöne-Bücher-Netzwerk sind Buchmessen und Literaturveranstaltungen eine gute Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen. Die Events geben zum einen den...
"Was? Chemnitz?!" fragt Autor Stefan Tschök im gleichnamigen Buch - und geht 2025 auf Tournee durch die Region. (Foto: Paperento Verlag)

„Und was haben wir davon?“: Chemnitzer Autor sammelt auf Talk-Tour ein Jahr lang Stimmen...

Lesereise. Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der...
(Foto: Sabrina Nottmeier/Pixabay)

Bücher für eine grüne Welt: So machen sich unabhängige Verlage für Nachhaltigkeit stark.

Grün ja grün sind alle meine ... Bücher! Alljährlich im Herbst rückt die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) grüne Themen verstärkt in den Fokus. Die Idee...
Unter den strengen Augen von Karl Marx, der als Standbüste in der Chemnitzer Innenstadt steht, haben Juroren des Kulturhauptstadt-Krimi-Wettbewerbes den Startschuss gegeben. V.l.n.r.: Jana Kindt, Frank Asbrock, Uwe Hastreiter und Bernadette Malinowski. Außerdem Teil der Jury sind Gabi Thieme und Mandy Kürschner.

Wer hat den Nischel geklaut? – Warum die Kulturhauptstadt Chemnitz gleich doppelt zum Tatort...

Krimiwettbewerb. Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in...
Alle Karten beisammen? Das Schöne-Bücher-Quartett mit Spielkarten und Buchtipps gibt es auf der Frankfurter Buchmesse 2025.

Spielend neue Lektüre entdecken: Premiere für das Schöne-Bücher-Quartett.

Spielspaß. Leseratten sollten sich da besser nicht in die Karten schauen lassen. Exklusiv und in limitierter Auflage wird auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ein...
NetGalley

Schöne Bücher bei NetGalley: Wo Blogger, Buchhändler oder Bibliothekare frisches Lesefutter finden.

Wir sind bei NetGalley! Wer professionell Bücher liest - ob Blogger, Rezensenten oder Journalisten, Buchhändler oder Bibliothekare -, der ist bei der Plattform bestens...
Karl Marx, zwischenzeitlicher Namensgeber der Stadt, thront mitten in der Stadt.

Lesetipps für die Kulturhauptstadt: 50 Bücher für alle, die Chemnitz kennenlernen wollen.

Highlight. Das sächsische Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas. Zwei Millionen Gäste aus aller Welt werden 2025 erwartet. Doch wie sollten sie sich am besten vorbereiten...

Schöne Bücher bei Libri: Buchgroßhändler rückt unabhängige Verlage in den Fokus.

Gemeinsame Sache für mehr Sichtbarkeit: Das machen ab sofort Buchgroßhändler Libri und das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk - und zwar analog und digital. Mit einem Themenshop, der...
salomo publishing

salomo publishing

salomo publishing wurde 2009 von Katharina Salomo als unabhängiges, inhabergeführtes Verlagshaus gegründet und hat sich der Veröffentlichung hochwertiger Romanliteratur verschrieben. Zum Verlag gehören außerdem...
Legionarion Verlag

Legionarion Verlag

Erlesene Geschichten erscheinen im Legionarion Verlag. Wir entführen Leser aus dem rauen Alltag in wundersame Welten. Hier trifft man auf Zwerge, Drachen, Elfen und...
Kinzelbach Verlag

Kinzelbach Verlag

Der Kinzelbach Verlag ist seit 36 Jahren spezialisiert auf Literatur aus den Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien. Neben der verlegerischen Ambition ist es Anliegen...

Buchtipp

Geistreich und Wandel, Rike Springer

Geistreich und Wandel

Die Erzählerin im Roman mag keine oberflächlichen Gespräche und glatten Lebensläufe, sie interessiert sich vor allem für Menschen mit unsichtbaren Schrammen. Eines Tages begegnet...