Wem die Fragen nicht brennen. Das Leben der Gudrun Ensslin
Die RAF-Terroristin, aus dem Schattendasein des Baader-Meinhof-Komplexes geholt: Ingeborg Gleichauf porträtiert eine sprachmächtige, gebildete und ambivalente Persönlichkeit, die zu immer radikaleren Mitteln griff, um...
Die Schlacht um den Hügel. Eine Chronik aus Fiesole im August 1944
Eindrücklich schildert die Schriftstellerin und Kunsthistorikerin Hanna Kiel 1945/1946 die Besetzung der nördlichen Hügel von Florenz durch die Wehrmacht, den gefährlichen Kriegsalltag und die...
Rachel, die Frau des Rabbis
Rachel ist Mutter eines 16-jährigen Sohnes, Künstlerin und mit Seymour Sonnshein, Rabbiner am Rande von New York, verheiratet. Intrigen und Querelen in der jüdischen...
Kleine Fliegen der Gewissheit. Eine Kindheit im 19. Jahrhundert
Molly MacCarthys so ungewöhnlicher wie unterhaltsamer Lebensbericht von 1924, erstmals ins Deutsche übersetzt, ist zugleich ein aufschlussreiches Porträt des ausklingenden viktorianischen Zeitalters – klug,...
Vergangenheitsverlag
Geschichte für alle – der Verlag für Angewandte Geschichte und Public History.
GENRE: Sachbuch, Geschichte
VergangenheitsverlagDr. Alexander SchugAm Friedrichshain 22D-10407 BerlinTel: +49 30 41936736www.vergangenheitsverlag.de
Vergangenheitsverlag - Social...
Eisermann Verlag
2015 gründete Tobias Eisermann den gleichnamigen Verlag. Im Programm treffen Romance und Fantasy aufeinander und toben sich in den verschiedensten Spielarten aus. »Die Welt...
Knabe Verlag Weimar
Der Knabe Verlag ist ein mitteldeutscher Verlag mit langer Geschichte. In den 1930ern gegründet, war er einer der bekanntesten Verlage der DDR und wurde...
Buchtipp
Sacrow – Das verwundete Paradies
Zwischen Buchenwäldern, Schilfgürteln und stillen Seen liegt Sacrow malerisch an der Havel – ein Paradies. Im Fokus des Bandes stehen die Geschichte des Ortes...